Die Suche ergab 5 Treffer
- 01.03.2018 14:17
- Forum: Sprachtechnologie
- Thema: Klausuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2050
Re: Klausuren
Klausur im Wintersemester 17/18 (aus Stichpunkten rekonstruiert) Aufgabe 1 Gegeben waren die 2-dimensionale Referenz-Merkmalsvektorfolgen für das Wort "ja" (drei Vektoren) und "nein" (4 Vektoren) sowie eine dritte Folge X aus 2 Vektoren. Zeichnen Sie die drei Folgen im Merkmalve...
- 08.08.2017 08:54
- Forum: Prozessidentifikation
- Thema: Klausuren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4205
Re: Klausuren
Die Klausur dieses Jahr war wieder sehr ähnlich. In Aufgabe 1 war nach dem Unterschied zwischen aktiver und passiver Experimentation gefragt, sowie jeweils einem Vorteil und Nachteil der passiven Experimentation. In Aufgabe 2 war die Gleichung: y = a1*u + a2*sqrt(u) mit den Werten: y = [3; 11; 20; 2...
- 21.07.2016 11:07
- Forum: Schaltungstechnik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21219
Re: Klausuren
Kurze Frage zur 2012er Klausur, Aufgabe 4, d). Meines Erachtens besitzt ein Transistor mit 4 facher Emitterfläche auch eine 4 fache Stromverstärkung. Müssten nicht also die Basisströme gleich sein? Im Gegensatz dazu gibt die Aufgabenstellung aber auch an B = 100, hier scheint es also keine Untersche...
- 10.02.2015 15:17
- Forum: Steuerung mobiler Roboter
- Thema: Klausuren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3520
Klausuren
Hallo, gemeint ist das Modul von M. Tkocz, M. Seemann. Hier eine kurze Zusammenfassung des Klausurinhalts im WS 14/15. Aufgabe 1) Gegeben war ein Roboter mit drei Rädern (vorne zwei auf einer Achse, hinten mittig eins drehbar) sowie der selbe Roboter mit starrem Hinterrad. Gesucht waren für die beid...
- 17.02.2014 14:10
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 44
- Zugriffe: 21524
Re: Numerische Mathematik
Bei Aufgabe 3 waren die Stützstellen (x,y): (-2, 8), (-1, 1), (0, 0), (2, 16) Es kann ein Polynom zweiten Grades raus. Bei Aufgabe 4 sollte nicht die Schrittweite bestimmt werden (wie oben angegeben), sondern die Anzahl der Teilintervalle. Der Fehler sollte kleiner als 1/8*10^-5 sein. Es kam raus: N...