Die Suche ergab 12 Treffer
- 02.08.2016 16:10
- Forum: Medizinische Bildgebung
- Thema: Klausuren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1901
Klausuren
Klausur SS2016
- 11.07.2016 18:51
- Forum: Medizinisch Physiologische Grundlagen
- Thema: Klausuren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1920
Klausuren
Klausur SS 2016
- 11.07.2016 18:48
- Forum: Biosignale und Monitoring
- Thema: Klausuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2489
Klausuren
Klausur SS 2016
- 29.08.2015 22:37
- Forum: Biomedizinische Technik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8770
Re: Klausuren
Strahlenanwendung SS2015
- 17.05.2015 12:53
- Forum: Aufbau- und Verbindungstechnik - Praktikum
- Thema: Eingangstests Versuch Oberflächenmontage/Löttechnik SMT 1/2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6404
Re: Eingangstests Versuch Oberflächenmontage/Löttechnik SMT 1/2
Hier mal eine korrigierte Fassung.
Herr Wohlrabe hat einiges angemerkt und sich gewundert, wieso alle Gruppen die gleichen Fehler machen.
Besonders zu beachten ist der Verfahrensablauf!
Herr Wohlrabe hat einiges angemerkt und sich gewundert, wieso alle Gruppen die gleichen Fehler machen.

Besonders zu beachten ist der Verfahrensablauf!
- 29.04.2015 14:25
- Forum: Schaltungstechnik - Praktikum
- Thema: Eingangstests
- Antworten: 27
- Zugriffe: 36525
Re: Eingangstests
ST1 - Prof. Jörges Legt sehr viel wert auf die Arbeitspunkteinstellung - über Formeln und Kurven freut er sich. Bohrt nach, wenn er merkt, dass man etwas nicht verstanden hat. ST2 - Partzsch Sehr nett und hilft auch, wenn etwas an der Schaltung nicht klappt. Erklärt auch noch weitere Hintergründe. G...
- 27.02.2015 16:40
- Forum: Aufbau- und Verbindungstechnik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11557
Re: Klausuren
Aufgaben der Klausur WS2014/2015.
Falls irgendwelche Werte oder Formulierungen falsch sind, schreibt mir einfach. Ist aus den Gedächtnis rekonstruiert.
Falls irgendwelche Werte oder Formulierungen falsch sind, schreibt mir einfach. Ist aus den Gedächtnis rekonstruiert.
- 12.02.2015 21:15
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 44
- Zugriffe: 21546
Re: Numerische Mathematik
Mal in nen PDF gepackt.
Edit: Bei Aufgabe 6 hab ich bei Vektor b die Zahlen vertauscht, habs geändert.
Edit: Bei Aufgabe 6 hab ich bei Vektor b die Zahlen vertauscht, habs geändert.
- 10.02.2015 14:46
- Forum: Biomedizinische Technik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8770
Re: Klausuren
Hab die ganzen Fragen eben gerade mal aufgeschrieben - hat ja aber anscheinend jemand vor mir gepostet. :D Sollten eigentlich alle Fragen dabei sein. Es waren insgesamt 25 Fragen mit unterschiedlichen Punkten pro Aufgabe. Bin mit nicht sicher ob ich eine Frage doppelt habe - falls ja schreibt mir ei...
- 20.06.2014 13:13
- Forum: Elektroenergietechnik - Praktium
- Thema: Eingangstests - Versuch 3
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13620
Re: Eingangstests - Versuch 3
1. Kurzschlussversuch, skizzieren mit Spannungen und Strömen
Wie kann man die Schaltung vereinfachen?
2. Geg. Oberspannungsseite Schaltgruppe D, Phi = 180°
Ges: Schaltgruppe Unterspannungsseite(mit Begründung), Pfeile von UUV Uuv zeichnen
3. Geg. Sr, Uk, Urus, Uros, pv
Ges: R1, Zk, Pv
Wie kann man die Schaltung vereinfachen?
2. Geg. Oberspannungsseite Schaltgruppe D, Phi = 180°
Ges: Schaltgruppe Unterspannungsseite(mit Begründung), Pfeile von UUV Uuv zeichnen
3. Geg. Sr, Uk, Urus, Uros, pv
Ges: R1, Zk, Pv
- 19.06.2014 15:53
- Forum: Elektrotechnik 2 - Praktikum
- Thema: Eingangstests - Versuch 5
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21891
Re: Eingangstests - Versuch 5
Heute war in etwa folgender Test dran: 1: geg: Resonanzfrequenz f0 = 20kHz, Güte p=0,2 a) Bestimmen Sie die Elemente eines Reihenschwingkreises b) Bestimmen Sie die Güte einen Parallelschwingkreises mit gleichen Elementen 2. a) Unterschiede zwischen aktiven und passiven Filtern und je eine Anwendung...
- 03.06.2014 15:10
- Forum: Mikrorechentechnik 2
- Thema: Eingangstests - Füllstandsteuerung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7496
Re: Eingangstests - Füllstandsteuerung
Also wir hatten diesmal etwas andere Aufgaben: 1. Versuchstand skizzieren ( so wie auch in der Anleitung gegeben ) 2. Wieso ist der Sensor S5 so wichtig? (verhindert Trockenlaufen und damit Beschädigung der Pumpe ) 3. irgendwas mit welche sensorwerte entsprechen nicht dem normalzustand der anlage od...