
Die Suche ergab 13 Treffer
- 30.07.2019 10:55
- Forum: Theoretische Elektrotechnik 2
- Thema: Übungen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14921
Re: Übungen
Sagt mal, habt ihr dieses Semester gar keinen Rechteckhohlleiter gemacht? Kam der wenigstens in der vl dran? (Bin schon bisl länger dabei
)

- 22.07.2019 13:04
- Forum: Theoretische Elektrotechnik 2
- Thema: Übungen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14921
Re: Übungen
Hallo,
Kurze Frage: hat sich wieder das Passwort geändert? Kann jemand das aktuelle Passwort für die Übungsunterlagen zu TET2 bei Opal posten?
Kurze Frage: hat sich wieder das Passwort geändert? Kann jemand das aktuelle Passwort für die Übungsunterlagen zu TET2 bei Opal posten?
- 12.08.2018 16:55
- Forum: Dynamische Netzwerke
- Thema: Klausuren
- Antworten: 74
- Zugriffe: 73753
Re: Klausuren
Hi,
hat einer von euch ne Ahnung wie die SS12/Aufgabe2/d) zu lösen ist?
Ich sehe keinen weg, wie ich den Effektivwert ohne w_e (omega_e) berechnen soll.
danke
hat einer von euch ne Ahnung wie die SS12/Aufgabe2/d) zu lösen ist?
Ich sehe keinen weg, wie ich den Effektivwert ohne w_e (omega_e) berechnen soll.
danke
- 22.07.2018 17:20
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23571
Re: Klausuren
Gerade gefunden. Ja gibt es tatsächlich. Keine Ahung wo ich das her habe... in meinen Unterlagen gefunden:- 4. Gibt es eine Vorwärtsdifferenz mit 3 Stützpunkten?! Ich dachte das nennt man dann Zentraldifferenz.
- 22.07.2018 16:57
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23571
Re: Klausuren
Loesungsversuch_WS14-15.pdf Offene Fragen hierzu: - Kann man bei 1d) echt schon von numerischer Instabilität reden? - 2c) ist ohne d natürlich doof. In der Wiederholerklausur wars jedoch gegeben. Ich denke also Abtippfehler. - 4. Gibt es eine Vorwärtsdifferenz mit 3 Stützpunkten?! Ich dachte das ne...
- 21.07.2018 22:03
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23571
Re: Klausuren
Bei Aufgabe 6 ist die f(1), nicht f(2) gegeben. Ist das ein Fehler in der Klausur oder echt so gemeint? Habe keine ahnung wie das funktionieren soll wenn der gegebene Wert keine Stützstelle ist.. Ich bin von nem Fehler beim setzen der pdf ausgegangen. Anders sehe ich keinen Weg. bei 2a hab ich auch...
- 19.07.2018 14:14
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23571
- 18.07.2018 18:32
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23571
Re: Klausuren
3. b) Vermutlich kann n=0 sein, sodass nur 2 Stützstellen existieren, ich glaube mich zumindest daran zu erinnern dass er mir das in der Einsischt erklärt hat :) Aber wenn ich Zwei Stützstellen habe, kann ich ja wohl kaum zwei Polynome angeben die jeweils nur eine Teilmenge der Stützstelle haben. O...
- 17.07.2018 22:53
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23571
Re: Klausuren
Verdammt, Yaquir war schneller! 
Zum Vergleichen komm ich erst morgen.
Hier mein Versuch:
Btw: in welchem Kapitel der Vorlesung soll das Polygonzugverfahren erläutert sein? Finds auch nicht. ModSim-vl hilft da aber.

Zum Vergleichen komm ich erst morgen.
Hier mein Versuch:
Btw: in welchem Kapitel der Vorlesung soll das Polygonzugverfahren erläutert sein? Finds auch nicht. ModSim-vl hilft da aber.
- 28.02.2018 09:19
- Forum: Dynamische Netzwerke
- Thema: Klausuren
- Antworten: 74
- Zugriffe: 73753
Re: Klausuren
Genauso wie yolo1234 stehe ich bei der 2c ausm WS 16/17 aufm Schlauch. Kann man bei der Leistungsberechnung wieder auf den Überlagerungssatz zurück greifen? Kommt mir irgendwie komisch vor. Vielleicht hat ja jemand den nötigen Gehirnschmalz oder wir diskutieren das mal aus hier. EDIT: Ich denke es g...
- 11.02.2018 16:47
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23571
Re: Klausuren
Hat vielleicht jemand eine Lösung zu folgendem Problem? Die Übungslösung dazu habe&finde ich nicht. 5. Quadraturformel allgemein I(f) = Integral von a bis b über f(x) dx - Q(f) = alpha * (f(a) + f(b)) - alpha und den Genauigkeitsgrad bestimmen -> gab es eine Übungsaufgabe dazu Danke :roll:
- 03.03.2017 12:22
- Forum: Dynamische Netzwerke
- Thema: Klausuren
- Antworten: 74
- Zugriffe: 73753
Re: Klausuren
So Freunde,
wer sich das Trauerspiel aus diesem Semester geben möchte, gönnt sich die Mitschrift.
was war das für 1 Klausur vong Zweipol her?!
Man sieht sich beim nächsten Versuch!
wer sich das Trauerspiel aus diesem Semester geben möchte, gönnt sich die Mitschrift.
was war das für 1 Klausur vong Zweipol her?!
Man sieht sich beim nächsten Versuch!

- 04.06.2015 18:37
- Forum: Smalltalk
- Thema: "netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7721
"netAction tot?" oder auch: "Erstis gefangen in Facebook"
Hey, mein Name ist Paul und Ich studiere im 2. Semester Elektrotechnik an unserer schönen TU. Nach dem Ich mir heute von Unbekannt einen gDrive-Link per sms habe schicken lassen, der auf lauter nützliche Dateien für Semester 1-3 verweist, habe Ich mich gefragt warum das Alles hier nicht zu finden is...