Hallo,
hat einer von euch noch einen Bildschirm, den er loswerden will. Muss nix tolles sein, aber ich brauche noch einen 2.
Die Suche ergab 63 Treffer
- 14.03.2010 14:56
- Forum: Marktplatz
- Thema: [SUCHE]Bildschirm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1082
- 03.08.2009 11:21
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7587
Re: Aktorik Klausur
Hat sich Prof. Helduser wegen dem Termin am 12.8. nochmal bei euch gemeldet?
- 26.07.2009 18:47
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7587
Re: Aktorik Klausur
klingt gut... ich wäre dabei
- 25.07.2009 19:51
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7587
Re: Aktorik Klausur
ich würde statt nachmittag des 12.8. eher den abend vorschlagen, da wir nachmittags 3D-Konstruktion schreiben, wenn ich mich recht entsinne
- 24.07.2009 19:16
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7587
Re: Aktorik Klausur
Ich hab ihm gerade den Abend vom 12.8 als Termin vorgeschlagen.
Ausserdem wird sicher jede Mail helfen - ausserdem bekommt ihr dann eine Einladung
Ausserdem wird sicher jede Mail helfen - ausserdem bekommt ihr dann eine Einladung

- 23.07.2009 20:00
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Kleine Elektronikfrage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1038
Re: Kleine Elektronikfrage
Da geb ich Hans mal Recht. Wir haben es uns nun schon 2 mal angehört und verstehen es immer nocht nicht 

- 23.07.2009 19:57
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7587
Re: Aktorik Klausur
Prof. Helduser hat mir gerade eine Mail geschrieben, in der er zum Gespräch am 20.08. geladen hat. Habt ihr die auch bekommen?
- 22.07.2009 16:48
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Kleine Elektronikfrage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1038
Kleine Elektronikfrage
Hei Leute,
wir haben uns heute nochmal mit Elektronik beschäftigt und uns ist nicht klar geworden, wieso beim pn-Übergang das phi(Xn)=Ud-U gesetzt wird. Kann das jemand mal kurz hier darlegen?
Besten Dank
wir haben uns heute nochmal mit Elektronik beschäftigt und uns ist nicht klar geworden, wieso beim pn-Übergang das phi(Xn)=Ud-U gesetzt wird. Kann das jemand mal kurz hier darlegen?
Besten Dank
- 22.07.2009 16:46
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7587
Re: AKTORIK-KLAUSUR
Also ich habe Prof. Helduser diesbezüglich gerade ene Mail geschrieben. Vielleicht würde es helfen, wenn dies mehrere tuen.
- 29.06.2009 17:13
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Prüfung für Lasertechnik
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4358
Re: Prüfung für Lasertechnik
Moinsen Victor,
also mir passt der 14.08.2009 ziemlich gut.
Allerdings solten wir versuchen es möglichst allen recht zu machen - nicht das einer schieben muss.
Viele Grüße
Christoph
also mir passt der 14.08.2009 ziemlich gut.
Allerdings solten wir versuchen es möglichst allen recht zu machen - nicht das einer schieben muss.
Viele Grüße
Christoph
- 05.05.2009 12:14
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Praktikum Messtechnik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 934
Re: Praktikum Messtechnik
Huhu..
hat einer von euch schon den EIngangstest zum Hitzdraht-Versuch gerechnet und könnte da vielleicht mal ein paar Ergebnisse online stellen? Wir wollen mal wissen, ob wir bei der Schaltung auf dem Holzweg sind..
Edit: Wir haben nämlich keine Ahnung mit dem OPV...
Danke euch
Christoph
hat einer von euch schon den EIngangstest zum Hitzdraht-Versuch gerechnet und könnte da vielleicht mal ein paar Ergebnisse online stellen? Wir wollen mal wissen, ob wir bei der Schaltung auf dem Holzweg sind..
Edit: Wir haben nämlich keine Ahnung mit dem OPV...
Danke euch
Christoph
- 02.05.2009 16:15
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Praktikum Aktorik Gruppe 8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1449
Re: Praktikum Aktorik Gruppe 8
so denn jungs.. ich habe ja gerade mit robert abgesprochen, dass wir uns am mittwoch 13 Uhr in der Zebradiele treffen - zwecks Vorbereitung auf das Praktikum V1
bis denn
Christoph
bis denn
Christoph
- 01.05.2009 12:29
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Praktikum Messtechnik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 934
Praktikum Messtechnik
Hei Leute,
hat einer von euch den Benutzernamen und das Passwort zum Messtechnik Praktikum und kann mit den mal per PM zuschicken.
Danke euch
hat einer von euch den Benutzernamen und das Passwort zum Messtechnik Praktikum und kann mit den mal per PM zuschicken.
Danke euch
- 29.04.2009 21:05
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Praktikum Regelung /Steuerung - S1 Türsteuerung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1532
Re: Praktikum Regelung /Steuerung - S1 Türsteuerung
Ich hatte mit der Koycheva gesprochen und die meinte, wir sollen einen Zustand einführen, der zwischen X1 und X2 liegt, da die nicht immer beide true sind. Allerdings haben wir jetzt einen Entwurf mit 2 bzw. 3 mit Ruhezustand und einen Entwurf mit 4 Zuständen (incl. Ruhe) funktioniern zun sie beide....
- 27.04.2009 12:33
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Praktikum Regelung /Steuerung - S1 Türsteuerung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1532
Praktikum Regelung /Steuerung - S1 Türsteuerung
Hei Leute, sagt mal, wie sieht das denn bei euch mit dem Automaten aus. Nachdem der Graph erstellt war, fiel mir auf, dass ich ja für die Automatentabelle die Antworten des Systems auf alle möglichen Eingangskombinationen aufschreiben muss. Das sind bei 5 Eingängen (3 Sensoren + 2 Schalter) 2^5 also...
- 26.04.2009 17:31
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Praktikum Aktorik Gruppe 8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1449
Re: Praktikum Aktorik Gruppe 8
Na dann haben wirs doch... ich schick euch mal meine Mail-Adresse per PN....


- 19.04.2009 12:10
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Praktikum Aktorik Gruppe 8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1449
Re: Praktikum Aktorik Gruppe 8
das haben die jungs leider vergessen, oder ich 
edit: gerade habe ich (vielleicht schon zum 2. mal) erfahren, dass ich wohl in der 8b bin - dann sind wir ja schonmal 2
also da bin ich

edit: gerade habe ich (vielleicht schon zum 2. mal) erfahren, dass ich wohl in der 8b bin - dann sind wir ja schonmal 2
also da bin ich

- 18.04.2009 12:41
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Praktikum Aktorik Gruppe 8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1449
Re: Praktikum Aktorik Gruppe 8
Ich kenne meinen Buchstaben leider nicht, da mich Freunde eingeschrieben haben. Aber es muss ja eine Gruppe geben, die den 3. Mitstreiter auch noch namentlich sucht...
- 16.04.2009 18:29
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Praktikum Aktorik Gruppe 8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1449
Praktikum Aktorik Gruppe 8
Da ich mich in die Gruppe 8 eingeschrieben habe, möchte ich auf diesem Wege meine 2 Mitstreiter finden 
edit: Also ich meine natürlich nur die beiden die in meiner Gruppe sind. Ich glaube 8b oder c.
Also meldet euch...

edit: Also ich meine natürlich nur die beiden die in meiner Gruppe sind. Ich glaube 8b oder c.
Also meldet euch...
- 08.04.2009 15:40
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Praktikum Regelung/Steuerung - Gruppenfindung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1347
Re: Praktikum Regelung/Steuerung - Gruppenfindung
Hei Leute, wie wir ja alle erfahren haben, muss man sich für das RST zu 3er Grüppchen zusammen finden. Da wir 4 Mann sind hat es mich diesmal getroffen ;) Ich suche daher noch 2 Mitstreiter für das Praktikum... Schreibt mir dich einfach ne Mail an christoph.zuhause@gmx.de Vielen Dank erstmal. Ich ho...
- 22.02.2009 10:57
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Feldtheorie - Übungsproblem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 781
Re: Feldtheorie - Übungsproblem
ja die RB in der Mitte hatten wir auch mit betrachtet.
Hatte ich vergessen mit anzugeben
Wie habt ihr denn integriert?
Hatte ich vergessen mit anzugeben

Wie habt ihr denn integriert?
- 15.02.2009 22:40
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Klausur Regelungstechnik 19.07.2004
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1595
Re: Klausur Regelungstechnik 19.07.2004
Hei Jungs,
wir hatten heute ein Poblem mit den Fragen zum Zustandsraum. Kann vielleicht dort jemand möglichst eingänglich den Weg darstellen, wie mann von den Matritzen A,B,C,D zum Ergebnis kommt.
Vielen Dank euch
Christoph
wir hatten heute ein Poblem mit den Fragen zum Zustandsraum. Kann vielleicht dort jemand möglichst eingänglich den Weg darstellen, wie mann von den Matritzen A,B,C,D zum Ergebnis kommt.
Vielen Dank euch
Christoph
- 06.02.2009 16:05
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Klausur Systemdynamik 26.02.2009
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2435
Klausur Systemdynamik 26.02.2009
Moin Moin, wir haben uns mal mit der Klausur Systemdynamik beschäftigt und würden gerne mal ein paar Daten vergleichen: 1. Aufgabe - Ersatzträgheitsmoment a) Jersatz ist nicht mehr von PhiM abhängig, da wir die Bewegung der Masse in sx und sy gespalten haben(--> sin^2(Phim)+cos^2(Phim)=1. b) --> Ung...
- 12.11.2008 15:32
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Steuerung diskreter Prozesse - Beleg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1684
Steuerung diskreter Prozesse - Beleg
Wir haben uns heute mal mit dem Beleg in SDP auseinander gesetzt und haben mit der Aufgabenstellung doch einige Probleme: Aufgabe 1 Wie sieht denn der reduzierte Mealy-Automat aus? Aufgabe 2 Sind die Sensoren auch Low aktiv oder sind diese High aktiv? Ist Xs ein Kippschalter oder ein Tipschalter? Bl...
- 11.11.2008 19:26
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Numerische Methoden Übung 2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1187
Re: Numerische Methoden Übung 2
Hei ho,
also ich habe ein wenig andere Werte. Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Lsg auf dem Aufgabenblatt der nächsten Übung steht. Diese Matrix habe ich auch raus.
Bis denn
also ich habe ein wenig andere Werte. Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Lsg auf dem Aufgabenblatt der nächsten Übung steht. Diese Matrix habe ich auch raus.
Bis denn