Die Suche ergab 24 Treffer
- 08.01.2021 13:00
- Forum: Diskussionen zum Forum selbst
- Thema: Das Forum wird abgeschaltet!
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9470
Re: Das Forum wird abgeschaltet!
Ich bin zwar schon fast durch mit dem Diplom, allerdings würde ich mich auch bereit erklären einige Fächer durchzusichten und aufzubereiten. Das Problem ist wahrscheinlich allerdings die Organisation, wer das in die Hand nimmt und Ansagen macht, wer was machen soll. Da hab ich nicht so Lust drauf. :...
- 20.07.2020 10:09
- Forum: Medizinisch Physiologische Grundlagen
- Thema: Klausuren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2044
Re: Klausuren
Ähnliche Klausur zu SS2016
immer noch 21 Fragen.
-teilweise andere Fragen
-alles aus den Kontrollfragen am Ende der Vorlesungen
-Geburtsphasen und was da passiert war noch mit dabei
immer noch 21 Fragen.
-teilweise andere Fragen
-alles aus den Kontrollfragen am Ende der Vorlesungen
-Geburtsphasen und was da passiert war noch mit dabei
- 20.07.2020 10:05
- Forum: Informatik 2
- Thema: Protokolle
- Antworten: 27
- Zugriffe: 32521
Re: Protokolle
Hier auch noch eine andere Möglichkeit zur Lösung des neuen Praktikums. Ich habe die Aufgabenstellung leider nicht ordentlich gelesen und deshalb die beiden Funktionen "hindernisse_umfahren()" und "poi_abfahren()" in eine Funktion gepackt. D.h. der Roboter umfährt die Hindernisse...
- 20.07.2020 09:33
- Forum: Technische Optik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5801
Re: Klausuren
Klausur 2020: ähnlich zu den vorherigen Beiträgen. -Brechzahl einer Lösung berechnen durch den gegebenen Grenzwinkel -Abbildungen mit dünnen Linsen (konkav und konvex) zeichnen -Abbildungen mit dicken Linsen (konkav und konvex) zeichnen -Galileische Strahlaufweitung, d.h. ein Strahl soll auf das Zeh...
- 06.08.2019 09:07
- Forum: Biomedizinische Technik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9403
Re: Klausuren
BMT2 am 5.8.2019 "Strahlenanwendung in der Medizin" bestand aus 10 Fragen die alle in dem obigen Fragenkatalog enthalten waren. Keine Rechenaufgabe, kein Zerfallsschema, einfach nur auswendig lernen und aufs Blatt schreiben.
- 26.07.2019 09:20
- Forum: Qualitätssicherung
- Thema: Klausuren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6050
Re: Klausuren
Hallo, dieses Semester war die Klausur ganz anders strukturiert, als sonst die Vorjahre, obwohl kein Personalwechsel stattgefunden hat. Die Klausur bestand aus 10 relativ kleinen Aufgaben, die alle an einen Sachverhalt gekoppelt waren, statt aus 4 großen Aufgaben wie sonst immer. Im Einführungstext ...
- 15.07.2019 19:08
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23683
Re: Klausuren
Ich habs mal in ein Dokument geschrieben. Hatte ja noch die Vorlage vom letzten mal.
Punkteverteilung stimmt. Wichtig ist, bei der Aufgabe 3 wirklich Existenz und Eindeutigkeit zu zeigen und immer schön fleißig Antwortsätze bzw. die Schlussfolgerung mit hinzuschreiben.

Punkteverteilung stimmt. Wichtig ist, bei der Aufgabe 3 wirklich Existenz und Eindeutigkeit zu zeigen und immer schön fleißig Antwortsätze bzw. die Schlussfolgerung mit hinzuschreiben.
- 19.02.2019 17:11
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23683
Re: Klausuren
Ein paar Aufgaben der WS 2018/19er aus dem Gedächtnis niedergeschrieben.
Verbesserungsvorschläge bitte gerne schreiben.
Verbesserungsvorschläge bitte gerne schreiben.
- 25.10.2018 22:08
- Forum: Messtechnik
- Thema: Sonstiges
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6558
Re: Sonstiges
Hier eine kleine Excel-Vorlage zum Berechnen von Mittelwert, empirische Standardabweichung, Standardunsicherheit und Konfidenzintervall für diejenigen, die kein Bock haben das alles auf ein mini-Taschenrechnerdisplay einzuhacken. Ich hab das Blatt geschützt, dass man sich nichts versehentlich kaputt...
- 25.10.2018 22:07
- Forum: Messtechnik 1 (Grundzüge des Messens)
- Thema: Skripte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4472
Re: Skripte
Hier eine kleine Excel-Vorlage zum Berechnen von Mittelwert, empirische Standardabweichung, Standardunsicherheit und Konfidenzintervall für diejenigen, die kein Bock haben das alles auf ein mini-Taschenrechnerdisplay einzuhacken. Ich hab das Blatt geschützt, dass man sich nichts versehentlich kaputt...
- 16.08.2018 13:51
- Forum: Dynamische Netzwerke
- Thema: Klausuren
- Antworten: 74
- Zugriffe: 74156
Re: Klausuren
Klausur ET3 - Dynamische Netzwerke SS18 (15.08.2018): Die genauen Aufgabenstellungen der heutigen Klausur habe ich zwar nicht mitgeschrieben, aber da alle Aufgaben aus Altklausuren stammten (teilweise 1:1 übernommen, teils mit anderen Bauelementen), sollte es trotzdem so ungefähr ausgesehen haben. ...
- 14.08.2018 09:47
- Forum: Dynamische Netzwerke
- Thema: Klausuren
- Antworten: 74
- Zugriffe: 74156
Re: Klausuren
Hi, hat einer von euch ne Ahnung wie die SS12/Aufgabe2/d) zu lösen ist? Ich sehe keinen weg, wie ich den Effektivwert ohne w_e (omega_e) berechnen soll. danke Der gute "ThatGuy" hat doch dazu auch eine Musterlösung hochgeladen. Muss man erstmal auf den Ansatz kommen, aber dann klappt das ...
- 14.08.2018 09:44
- Forum: Dynamische Netzwerke
- Thema: Klausuren
- Antworten: 74
- Zugriffe: 74156
Re: Klausuren
Achso ja klar. Muss ja nicht 0 werden, sondern einfach nur minimal. Da hab ich nicht dran gedacht.
- 11.08.2018 23:38
- Forum: Systemtheorie 2
- Thema: Klausuren
- Antworten: 23
- Zugriffe: 24219
Re: Klausuren
Nicht ganz vollständige Klausur vom SS 2018.
Prof. Jorswieck, ET, d.h. Systemtheorie 1 und 2.
Prof. Jorswieck, ET, d.h. Systemtheorie 1 und 2.
- 09.08.2018 09:21
- Forum: Diskussionen zum Forum selbst
- Thema: Anregungen/Kritik zum Forum
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9402
Re: Anregungen/Kritik zum Forum
Ich würde sagen WhatsApp/Telegram-Gruppe und irgendeinen Cloudspeicher, sei es Google Drive, Dropbox, OneDrive oder MEGA, sind immer noch bevorzugte Mittel der Kommunikation bzw. Austausch von Studienzeugs. Da hat sich in den letzten 5-7 Jahren wahrscheinlich nicht so unglaublich viel geändert, bis ...
- 04.08.2018 16:54
- Forum: Mathematik 4 für ET
- Thema: Klausuren
- Antworten: 23
- Zugriffe: 26810
Re: Klausuren
Hier das Gedankenprotokoll zur Klausur vom Sommersemester 2018.
Außerdem noch die Lösungen, die ich in der Klausur aufgeschrieben habe. Könnten richtig, oder auch falsch sein.
Außerdem noch die Lösungen, die ich in der Klausur aufgeschrieben habe. Könnten richtig, oder auch falsch sein.
- 04.08.2018 15:20
- Forum: Diskussionen zum Forum selbst
- Thema: Anregungen/Kritik zum Forum
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9402
Re: Anregungen/Kritik zum Forum
Einen neuen Thread kannst du eigentlich auch selber erstellen.lutzeslife hat geschrieben: ↑05.06.2018 11:32Für die ISTler wäre neben Technische Grundlagen der Informatik auch ein Thread für das Hardwarepraktikum gut.
- 04.08.2018 09:34
- Forum: Mathematik 4 für ET
- Thema: Übungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13676
Re: Übungen
Eine Hilfe für alle, die Probleme haben pDGLs mithilfe der Charakteristikenmethode zu lösen. 

- 04.08.2018 09:25
- Forum: Dynamische Netzwerke
- Thema: Klausuren
- Antworten: 74
- Zugriffe: 74156
Re: Klausuren
Grüße euch :-) hat hier schon jemand die letzte Klausur 17/18 durchgerechnet? Ich habe mal die Aufgaben 1 - 3b) gerechnet. Keine Ahnung ob die Stimmen, bei der 2b) muss ich einen Fehler haben, aber keine Ahnung wo. Ohne die 2b) kann man allerdings auch nicht die 2c) und 2d) lösen. :roll: Weiter als...
- 02.08.2018 17:50
- Forum: Dynamische Netzwerke
- Thema: Klausuren
- Antworten: 74
- Zugriffe: 74156
Re: Klausuren
Hier mal meine Lösung zur Klausur Wintersemester 2016 2017. Bei der Zweitoraufgabe bin ich mir aber unsicher ob sie so stimmt und habe sie auch nicht zu ende gerechnet und zur Aufgabe 2.c) fehlt mir der Ansatz. Es wäre super wenn ihr schreibt falls ihr einen Ansatz habt oder auf eine andere Lösung ...
- 25.06.2018 15:54
- Forum: Mikrorechentechnik 2
- Thema: Eingangstests - Türsteuerung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9905
Re: Eingangstests - Türsteuerung
Ich hatte den Eingangstest: 1. Was ist ein Iterator und wozu dient er? 2. Kann man in einem Namespace verschiedene Funktionen mit gleichem Namen aufrufen? 3. a) Was ist ein Kopierkonstruktor? b) Muss man den in C++ selbst definieren? 4. Schreibe einen Quelltext, der alle Elemente einer STL-Container...
- 15.05.2018 16:46
- Forum: Diskussionen zum Forum selbst
- Thema: Anregungen/Kritik zum Forum
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9402
Re: Anregungen/Kritik zum Forum
Hallo Hans, wer auch immer du bist ;) Danke für die Plattform erstmal und dass du die aufrecht erhältst und immer noch Zeit reinsteckst, obwohl du höchstwahrscheinlich kein Student mehr bist. Ich bin mit dem Forum komplett zufrieden. Das einzige was wünschenswert wäre, wäre eine aktivere Community, ...
- 10.04.2018 10:28
- Forum: Mathematik 4 für ET
- Thema: Übungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13676
Re: Übungen
Das Übungsheft für das SoSe 2018 bei Prof. Sasvari
- 26.10.2017 09:21
- Forum: Mathematik 3
- Thema: Übungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13749
Re: Übungen
Hier das Aufgabenheft zur Funktionentheorie, welches im WS17/18 verwendet wird.