Hallo,
könnte mir jemand das Passwort für die Lehrveranstaltung Mikroprozessorsteuerung zukommen lassen, dass wär cool
na denn frohes schaffen...
Die Suche ergab 35 Treffer
- 02.08.2010 16:20
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: PW für Mikroprozessorsteuerung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 593
- 03.05.2010 19:52
- Forum: Technik und Software
- Thema: Simulink: Parameter variable lassen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 946
Simulink: Parameter variable lassen
hallo ihrs, ich benötige eine sinusschwingung mit zur laufzeit veränderlicher frequenz und amplitude hat irgendjemand eine idee? ich bin beim googlen leider auch nicht auf eine zufriedenstellende lösung gekommen die sinus source blöcke mit einer globalen variable als parameter funktionieren zwar, je...
- 05.03.2010 14:22
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergeb.: LT LE RT MechSysKfz TherapGT BMT Kfz3 LfzKon
- Antworten: 61
- Zugriffe: 13075
Re: Prüfungsergebnisse: HT, BewegSt, TE, TS, StMo, MKS, KE, PG
Mechatronische Systeme 4.3.10
- 01.08.2009 17:54
- Forum: ART - Automatisierungs- und Regelungstechnik
- Thema: [Modellbildung/Simulation] Übungen Teil 1
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1851
Re: [Modellbildung/Simulation] Übungen Teil 1
ich hab als einzigste externe kraft
)
alle anderen sind null
habt ihr das auch so?
hab ich mir aus den vorlesungsbeispielen abgeguckt...
ich hab da mal ne frage zur herangehensweise, wieso ordne ich diese genau der koordinate 1 zu und nicht zum beispiel der 3.?
alle anderen sind null
habt ihr das auch so?
hab ich mir aus den vorlesungsbeispielen abgeguckt...
ich hab da mal ne frage zur herangehensweise, wieso ordne ich diese genau der koordinate 1 zu und nicht zum beispiel der 3.?
- 21.04.2009 23:12
- Forum: ART - Automatisierungs- und Regelungstechnik
- Thema: Welche Übungsaufgaben in Modellbildung/Simulation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1074
Welche Übungsaufgaben in Modellbildung/Simulation
hallo
weis irgendjemand welche aufgaben wir uns nun genau für die erste übung anschauen sollen?
grüße
weis irgendjemand welche aufgaben wir uns nun genau für die erste übung anschauen sollen?
grüße
- 31.03.2009 18:47
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Zur Bezeichnung der Stundenpläne ...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2233
Re: Zur Bezeichnung der Stundenpläne ...
antwort gibt es zwar immernoch nicht, aber wenigstens sind jetzt die beschreibungen online
wens interessiert: http://publix.et.tu-dresden.de/ifa/index.php?id=657
wens interessiert: http://publix.et.tu-dresden.de/ifa/index.php?id=657
- 30.03.2009 17:45
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Zur Bezeichnung der Stundenpläne ...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2233
Re: Zur Bezeichnung der Stundenpläne ...
was halt irgendwie auch total nervt, dass es für einige wahlpflichtfächer nichtmal eine kleine beschreibung gibt, um sich mal etwas zu orientieren, ich zeig da jetzt mal mit ganz großem finger auf die professur für prozessleittechnik
eine email an prof. urbas bewirkte nicht mal eine antwort
eine email an prof. urbas bewirkte nicht mal eine antwort
- 27.02.2009 19:40
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Messtechnik war...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1244
Re: Messtechnik war...
der sache das die klausur für die vorgesehene zeit von 2h überdimensioniert war kann ich zustimmen, leider ist es bei diesem zeitdruck kaum möglich, sich komplett in eine aufgabe reinzudenken und diese dann auch gewissenhaft zu lösen jedoch waren die aufgaben, allesamt lösbar, klar gibt es in klausu...
- 05.01.2009 21:37
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Steuerung diskreter Prozesse - Beleg 2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1217
Re: Steuerung diskreter Prozesse - Beleg 2
noch viel fieser find ich, das die pfeifen nochmal ein paar tage vorher aufgaben verändern!!!!
und das ni vorher ma hinbekommen, ordentlich durchdachte aufgaben zu stellen
doppelte arbeit, echt klasse
und das ni vorher ma hinbekommen, ordentlich durchdachte aufgaben zu stellen
doppelte arbeit, echt klasse

- 22.06.2008 19:10
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: 2. Beleg Automatisierungstechnik
- Antworten: 42
- Zugriffe: 13808
Re: 2. Beleg Automatisierungstechnik
wie ermittelt man denn das kp und das ki graphisch? steht ja in der aufgabe das man das markieren soll ich hab zwei verläufe, einmal halt mit kp=1 und dann den verlauf mit der neuen durchtrittsfrequenz hab von diesen beiden verläufen die differenz gebildet (diese hab ich auch markiert, für die korri...
- 19.12.2007 13:32
- Forum:
- Thema: Projekt ET - Netzliste
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1095
Projekt ET - Netzliste
also ich hatte den termin heute gehabt die netzliste wurde nicht gebraucht, wurde auch nicht danach gefragt
das wichtigste ist eig der bestückungsplan
das wichtigste ist eig der bestückungsplan
- 05.11.2007 17:37
- Forum:
- Thema: Christian Kietz
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2552
Christian Kietz
hier der herr taucher nennt der sich so oder ist das auch mal wirklich ein taucher?
einfach mal melden
- Editiert von Hazard am 05.11.2007, 17:44 -
einfach mal melden
- Editiert von Hazard am 05.11.2007, 17:44 -
- 09.10.2007 23:50
- Forum:
- Thema: Physikpraktikum - Einweisung für ET und MT
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2301
Physikpraktikum - Einweisung für ET und MT
zwecks \"partnersuche\" hab ich ma nen neuen thread aufgemacht, betrifft ja bestimmt einige
wgn physikpraktikum

- 09.10.2007 23:47
- Forum:
- Thema: Partner in Physikpraktikum
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1915
Partner fürs Physikpraktikum
<t>hi leutz,<br/> ich wollte mal anfragen wer von euch noch in der Praktikumsgruppe ET 210 ist?<br/> vielleicht hat ja eventuell einer noch keinen partner, sodass man sich zusammentun könnte<br/> näheres kann man ja über icq bequatschen<br/> bis dahin grüße<br/> - Editiert von Hazard am 10.10.2007, ...
- 24.09.2007 23:57
- Forum:
- Thema: wann gehts denn los
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2916
wann gehts denn los
ich finds einfach nur peinlich, wenn man sich da andere unis anschaut, wo die ergebnisse einfach mal aller spätestens nach einem monat da sind, tztz
- 29.07.2007 14:46
- Forum:
- Thema: Ph-Probeklausur?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3988
Ph-Probeklausur?
hat jemand von euch drittens schon gerechnet?
ich hab für:
xm = 1,33m
vm = 1,07m/s
am = 0,86m/s²
kann das jemand bestätigen?
- Editiert von Hazard am 29.07.2007, 16:01 -
ich hab für:
xm = 1,33m
vm = 1,07m/s
am = 0,86m/s²
kann das jemand bestätigen?
- Editiert von Hazard am 29.07.2007, 16:01 -
- 18.07.2007 09:15
- Forum:
- Thema: ET Sammlung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1241
ET Sammlung
oh hast recht sry^^
trotzdem thx
trotzdem thx
- 18.07.2007 07:47
- Forum:
- Thema: ET Sammlung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1241
ET Sammlung
weis jemand zufällig ob der Herr Mögel die schicke Übersicht vom letzten Donnerstag irgendwo ins Netz gestellt hat? ich konnte die bis jetzt nicht finden :-/
- 16.07.2007 08:54
- Forum:
- Thema: TM Wieder Klausur 2.2007
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3407
TM Wieder Klausur 2.2007
<r>[quote=MasterJay]is <FORMEL><s>[formel]</s>\\varphi=arctan(qa^3)<e>[/formel]</e></FORMEL> zufällig korrekt?[/quote]<br/> <br/> also ich hab <FORMEL><s>[formel]</s>\\varphi=arctan(2/3*qa^3)<e>[/formel]</e></FORMEL> raus<br/> bin mir aber auch nicht 100 pro sicher<br/> <br/> bei der gelegenheit kan...
- 30.06.2007 15:05
- Forum:
- Thema: Info Praktikum
- Antworten: 86
- Zugriffe: 9794
Info Praktikum
[quote=Dogmi] ...macht seine ausgabe auch in tabellen form, so wie es in den letzten lösungen ist... [/quote]
wie realisiert man eine solche ausgabe?
wie realisiert man eine solche ausgabe?
- 27.06.2007 16:27
- Forum:
- Thema: Info Praktikum
- Antworten: 86
- Zugriffe: 9794
Info Praktikum
leute verlagert euer dünnes gelaber woanders hin, keiner will den mist hier lesen
ps: die admins lassen sich aber irgendwie auch nie blicken oder?
ps: die admins lassen sich aber irgendwie auch nie blicken oder?
- 26.06.2007 15:08
- Forum:
- Thema: Info Praktikum
- Antworten: 86
- Zugriffe: 9794
Info Praktikum
<r>man kann doch die berechnung für die gattertypen unabhängig von der anzahl der eingänge machen ich habs zum beispiel bei AND so gemacht, das das ergebnis vom ausgang standartmäßig true ist und sobald ein false an irgendeinem eingang anliegt ist natürlich auch der ausgang false, analog bei bei den...
- 23.06.2007 09:55
- Forum:
- Thema: Info Praktikum
- Antworten: 86
- Zugriffe: 9794
Info Praktikum
thx @ morpheus
gibts eigentlich irgend ne festlegung welcher eingang clk oder data ist?
gibts eigentlich irgend ne festlegung welcher eingang clk oder data ist?
- 21.06.2007 20:39
- Forum:
- Thema: Info Praktikum
- Antworten: 86
- Zugriffe: 9794
Info Praktikum
hi ich hab ma ne frage, ich bin jetzt bei drittens und hab bissle probleme mit dem flip flop vielleicht hab ich auch nur schon wieder zulange programmiert und mir fällt keine gute mehr idee ein, wollt generell mal fragen wie ihr das flip flop realisiert habt?