Die Suche ergab 243 Treffer
- 26.07.2011 11:53
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfung Anwendungsspezifische Echtzeitregler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1194
Re: Prüfung Anwendungsspezifische Echtzeitregler
Hey, danke urxijoker für das PW. Aber habe das mittlerweile schon erhalten. Das Buch habe ich schon, aber weiß nicht ob und inwieweit das wohl von Nutzen sein wird?! Ist was bekannt (und nicht schon in Vergessenheit geraten) zu Schwerpunkten / Aufgaben aus dem letzten Jahr? Was MUSS man bringen? Danke
- 12.07.2011 16:11
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfung Anwendungsspezifische Echtzeitregler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1194
Re: Prüfung Anwendungsspezifische Echtzeitregler
... schade, dass es hier überhaupt keine Ressonanz gibt 
Hat vielleicht wenigstens jemand den Login für die Downloads der LV?
Ich wäre euch sehr verbunden

Hat vielleicht wenigstens jemand den Login für die Downloads der LV?
Ich wäre euch sehr verbunden
- 29.06.2011 21:09
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfung Anwendungsspezifische Echtzeitregler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1194
Prüfung Anwendungsspezifische Echtzeitregler
Hallo, ich wollte mal fragen, ob's hier jemanden gibt, der dieses Semester die Vorlesung zu o.g. Fach besucht hat und die Prüfung schreibt. Ich war dieses Semester zum Fachpraktikum und muss die Prüfung nämlich wiederholen. Ich würde mich freuen, wenn man sich irgendwie zusammen darauf vorbereiten k...
- 12.04.2011 15:47
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse WS 2010/2011
- Antworten: 62
- Zugriffe: 16588
Re: Prüfungsergebnisse WS 2010/2011
Habe vorhin bei Fr Glöckner angerufen und die hat mir mein Ergebnis unter vorbehalt mitgeteilt.
Es ist wohl noch nicht vom Institut zur Veröffentlichung freigegeben.
Es ist wohl noch nicht vom Institut zur Veröffentlichung freigegeben.
- 12.04.2011 14:58
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse WS 2010/2011
- Antworten: 62
- Zugriffe: 16588
Re: Prüfungsergebnisse WS 2010/2011
Ist bei euch Systemdynamik auch In Bewertung seit Tagen oder ist das nur bei mir so?
- 27.02.2011 14:26
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Systemdynamik; Schwerpunkte.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2444
Re: Systemdynamik; Schwerpunkte.
Hey,
wäre gut wenn mal jemand antworten könnte, denn ich muss die Prüfung auch nachholen.
Danke auch schonmal
wäre gut wenn mal jemand antworten könnte, denn ich muss die Prüfung auch nachholen.
Danke auch schonmal
- 16.02.2011 20:40
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Entwurf von Antriebssystemen Übungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 451
Entwurf von Antriebssystemen Übungen
Hallo, ich habe diverse Fragen zu den Übungsaufgaben im Fach EVA. Als erstes eine Frage zu Ü3, Aufgabe 2b: Wie berechnet sich das Reibungsmoment des Getriebes M_R ??? Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, stehe nämlich grad ziemlich aufm Schlauch. Weitere Fragen werden folgen. Danke schonmal für d...
- 24.03.2010 10:02
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Feldtheorie Notenspiegel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1897
Feldtheorie Notenspiegel
los gehts
- 19.03.2010 18:49
- Forum: IT - Informationstechnik
- Thema: [ST3] Notenumfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1211
Re: [ST3] Notenumfrage
die haben die Noten stochastisch vergeben
- 09.03.2010 13:31
- Forum: Makromechatronik
- Thema: Prüfung Elektrische Bahnen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1476
Prüfung Elektrische Bahnen
Hallo allerseits.
Eine Frage an die, die schon die mündliche Prüfung hinter sich haben:
Was kam dran, wie liefs so ab, wie sind die Schwerpunkte? Hat das wissen aus den Praktikumsversuchen Relevanz, wenn ja wieviel?
Grüße
Eine Frage an die, die schon die mündliche Prüfung hinter sich haben:
Was kam dran, wie liefs so ab, wie sind die Schwerpunkte? Hat das wissen aus den Praktikumsversuchen Relevanz, wenn ja wieviel?
Grüße
- 25.02.2010 23:51
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [Mathe]Klausur Ort?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3641
Re: [Mathe]Klausur Ort?
das lass ich jetzt mal lieber unkommentiert... Dort warten kompetente Mathestudenten höheren Semesters nur darauf, Ihre mathematischen Fragen zu beantworten....

und sorry, für den Beitrag, weil der nichts beiträgt

- 13.02.2010 22:53
- Forum: ART - Automatisierungs- und Regelungstechnik
- Thema: Umformregeln Standardregelkreis RST
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1521
Re: Umformregeln Standardregelkreis RST
Hast du das Skript zu Automatisierungstechnik (4. Semester) da?
Da steht ist so eine Zusammenfassung zum Zusammenfassen/Vereinfachen drin.
Ich habs leider gerade nicht zur Hand...
Da steht ist so eine Zusammenfassung zum Zusammenfassen/Vereinfachen drin.
Ich habs leider gerade nicht zur Hand...
- 09.02.2010 22:57
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: [SD] Alte Systemdynamik Klausur von 13.02.09
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2574
Re: [SD] Alte Systemdynamik Klausur von 13.02.09
hey malediction, krasse Sache, danke dir. Nur was ich nicht verstehe... wo ist das e^(j*OMEGA*t) in deiner Übertragungsfunktion hin verschwunden. Oder was meinst du denn mit Q- bzw. phi-Dach? Und muss die Übertragungsfkt. nicht Ausgang/Eingang, also psi (bzw. phi bei dir) / Q sein? Und im Endergebni...
- 09.02.2010 18:54
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: [SD] Alte Systemdynamik Klausur von 13.02.09
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2574
Re: [SD] Alte Systemdynamik Klausur von 13.02.09
Danke für die "Zauberformel", das hilft wirtschaften.
die 3. Aufgabe wäre da interessanter. Die kam jetzt schon Jahrelang dran wie mir scheint. Hat denn da jemand ne Lösung bzw nen Ansatz dazu ?!
die 3. Aufgabe wäre da interessanter. Die kam jetzt schon Jahrelang dran wie mir scheint. Hat denn da jemand ne Lösung bzw nen Ansatz dazu ?!

- 09.02.2010 17:15
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: [SD] Alte Systemdynamik Klausur von 13.02.09
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2574
Re: [SD] Alte Systemdynamik Klausur von 13.02.09
Wenn man die Determinante von M+C aufstellt, muss man dann wirklich alles ausmultiplizieren um auf die Eigenfrequenzen zu kommen oder gibt's da nen Trick?
Für die Schwingformen muss man dann noch die Eigenvektoren aufstellen und dann ?
Für die Schwingformen muss man dann noch die Eigenvektoren aufstellen und dann ?
- 09.02.2010 16:23
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: [SD] Alte Systemdynamik Klausur von 13.02.09
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2574
Re: [SD] Alte Systemdynamik Klausur von 13.02.09
Hey, bei der ersten Aufgabe kann ich euch leider nicht weiterhelfen. Aufgabe 2: M=\begin{pmatrix} J_1 & 0 & 0 \\ 0 & J_2+4J_3 & 0 \\ 0 & 0 & 4J_4 \end{pmatrix} C=\begin{pmatrix} c_1 & -c_1 & 0 \\ -c_1 & c_1+4c_2 & -4c_2 \\ 0 & -4c_2 & 4c_2 \end{pmatrix...
- 08.02.2010 11:08
- Forum: ART - Automatisierungs- und Regelungstechnik
- Thema: Aktorik Klausur
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5744
Re: Aktorik Klausur
Hallo, hat jemand die Klausur aus dem Downloadbereich gerechnet? Hier mal ein paar Ergebnise von mir, ich bitte um Kommentare (richtig/falsch/...): 1.2 1200 h^(-1) 1.3 505,8 W 1.4 968 h^-1 (also < 1200 h^-1) ... nicht zulässig 1.5 6,76 Nm (also > 3,5Nm) ... Anlaufen möglich 2.1 10 Nm 2.2 0,6 Nms² 2....
- 04.12.2009 19:27
- Forum: Bewegungssteuerung - Praktikum
- Thema: Eingangstests - LE2 - V1 (Bauelemente)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2311
Re: Eingangstests - LE2 - V1 (Bauelemente)
Mahlzeit! Test vom 04.12.2009 1. Die Kennlinienaufgabe, siehe oben + (bei allen) angeben, ob das BE strom- oder spannungsgesteuert ist bzw garnicht gesteuert (z.B. Diode) (2 P.) 2. Diodenkennlinie approximieren wie oben (2 P.) 3. Was bedeutet passives / aktives BE? Unterschiede zwischen aktiven BE n...
- 21.08.2009 10:21
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse: KFZ1 P_MKS P_KFZ
- Antworten: 50
- Zugriffe: 11186
Re: Prüfungsergebnisse: TO, TET 1 Wdh, PA
Schienenfahrzeugtechnik/Bremstechnik
Ergebnis: 21.08.
Prüfdatum: grad nicht zur Hand
Dauer: ca. 2 Wochen
Ergebnis: 21.08.
Prüfdatum: grad nicht zur Hand
Dauer: ca. 2 Wochen
- 19.08.2009 17:42
- Forum: Technik und Software
- Thema: MSDNAA & Windows 7
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1802
Re: MSDNAA & Windows 7
für Alle, die es noch interessiert- Es ist doch möglich! Habe es gestenr gemacht und läuft...
http://www.froggie.sk/
mfg
http://www.froggie.sk/
mfg
- 18.08.2009 12:03
- Forum: Technik und Software
- Thema: MSDNAA & Windows 7
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1802
MSDNAA & Windows 7
Hey Leute, wie ihr sicher wisst, gibts jetzt im MSDNAA Win7 Prof. ENG. Zu der 32bit Version gibts sogar nen Language Pack, ich dachte, dass funktioniert bei der 64bit Version auch, aber denkste. Oder ich weiß zumindest nicht wie... Kennt jemand einen Weg das jetzt bereits installierte Win auf deutsc...
- 12.08.2009 18:19
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Leistungselektronik 2 Klausur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 974
Re: Leistungselektronik 2 Klausur
Hey Leute, ich habe, weil ich zum Schluss noch etwas Zeit hatte, noch einige Fragen abgepinselt. Ich weiß jetzt nur nichts rechtes mit denen anzufangen: LE II Klausur SS09 1.2. Skizzieren Sie UGE, iC und UCE während eines harten Ausschaltvorganges eines IGBT bei ohmsch-induktiver Last mit idealer Fr...
- 09.08.2009 18:12
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Klausur Elektrische Antriebe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1238
Klausur Elektrische Antriebe
Hey Leute, und vorallem die, die im SS 2008 schon die Prüfung EA bei Hofmann geschrieben haben. Was kam dran? Schwerpunkte? Mehr rechnen oder mehr wissen? Kann man sich an den Sachen (insb. Probeklausur) von Mr. Büchner orientieren?! Oder an der Übung?! Wär cool, wenn sich jemand noch dran erinnern ...
- 28.07.2009 17:32
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Raum ASB/120/H
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1422
Re: Raum ASB/120/H
oha- vielen vielen Dank.
Hab ich noch garnicht gekannt, diesen Campus Navigator. Interessant, interessant, mit Raumbelegung
... hmhm
Hab ich noch garnicht gekannt, diesen Campus Navigator. Interessant, interessant, mit Raumbelegung

- 28.07.2009 17:22
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Raum ASB/120/H
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1422
Re: Raum ASB/120/H
ich habe genau gelesen. in der "Prüfungsankündigung" (Wenn man diesen einen Satz auf der RST Seite so nennen kann) steht ASB, was für mich wie Andreas-Schubert-Bau klingt. Nur leider weiß ich ja nicht, ob dieser evtl reinzufälligerweise auf der ABS, was wohl August-bebel-str. heißen sollen...