Die Suche ergab 8 Treffer
- 15.10.2009 17:35
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: mathcad?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 838
Re: mathcad?
Fragen kostet ja nix. Mehr als ablehnen können die es ja nicht. Als Alternative kannst du die Übung auch mit MatLab machen. Ist gibt sowohl Übungsleiter die die Aufgaben mit MathCAD gelöst haben, aber auch welche die MatLab verwendeten. Hellman präferiert aber eben MathCAD. Außerdem könntest du dich...
- 15.09.2009 17:37
- Forum: Mensch-Maschine-Interaktion
- Thema: Klausuren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4718
Mensch-Maschine-Interaktion Klausur 2009
Der Theorieteil war ähnlich wie der 2008. Zusätzlich gab es eine Anwendungsaufgabe: Es war eine Uhr mit Weckfunktion, einem frei programmierbaren Display und 3 untereinander angeordnete Tasten am rechten Displayrand gegeben. ------------------------------------ | |Taste| | |-----| | Display |Taste| ...
- 08.07.2009 19:01
- Forum: Ereignisdiskrete Systeme / Steuerung diskreter Prozesse
- Thema: Eingangstests - Versuch S1 - Türsteuerung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3833
Re: Versuch S1 - Türsteuerung
Schriftliches Kolloquium Gruppe B
- 03.06.2009 15:18
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Ansys-Praktikum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 836
Re: Ansys-Praktikum
Hi, also meine Gruppe hat nen anderen Balken aber auch 2 verschiedene Querschnitte. Mit dem Befehl r,x,Ax,Ix,hx definiert man sich einen Querschnitt x. Wenn man sich dann seinen Balken zusammenbaut aktiviert man mit dem Befehl real,x diesen Querschnitt. Alle nachfolgend erzeugten Elemente haben dann...
- 17.04.2009 11:38
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Beleg ANSYS-Praktikum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 544
Beleg ANSYS-Praktikum
An alle Mechatroniker, die dieses Semester das ANSYS-Praktikum belegen: Ich war heute nochmal bei Dr. Leonhardt. Er hat mir gesagt, das man einen Beleg anfertigen MUSS, um das Praktikum zu bestehen. Die Ausgabe der Belege erfolgt am 30.04.2009 von 16:20-16:40 Uhr vor dem PC-Pool Wil 119 durch Frau D...
- 13.01.2009 19:01
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Test Leistungselektronik
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1701
Re: Test Leistungselektronik
Der zweite Test ist auch für Mechatroniker. Die Themen werden wahrscheinlich ähnlich sein wie in der 5. - 7. Übung (Sechs-Puls-Brücke, Hoch-& Tiefsetzsteller).
Desweiteren wird es höchstwahrscheinlich in der Vorlesung am 26.1. eine Klausurvorbereitung geben. Inhaltliche Fragen per Mail an Dr. Lehnert.
Desweiteren wird es höchstwahrscheinlich in der Vorlesung am 26.1. eine Klausurvorbereitung geben. Inhaltliche Fragen per Mail an Dr. Lehnert.
- 02.06.2007 17:29
- Forum:
- Thema: Info Praktikum
- Antworten: 86
- Zugriffe: 4201
Info Praktikum
Danke Dogmi, werde das mal so probieren.
- 30.05.2007 16:55
- Forum:
- Thema: Info Praktikum
- Antworten: 86
- Zugriffe: 4201
Info Praktikum
<t>Hallo,<br/> ich komme bei der Berechnung des eingeschwungen Zustands nicht weiter (2. Aufgabe). Leider weiß ich noch nicht wirklich, wie ich diesen Teil der Aufgabe umsetzen soll. <br/> Verstanden habe ich das bis jetzt so: Man lässt die Berechnung wie in der ersten Aufgabe ausführen. Da es eine ...