Die Suche ergab 86 Treffer
- 05.10.2011 20:01
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse SoSe 2011
- Antworten: 46
- Zugriffe: 12511
Re: Prüfungsergebnisse SoSe 2011
regelungstechnik is draußen
- 24.11.2010 23:27
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Aktorik / Antriebstechnik Vorlesung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4469
Re: Aktorik / Antriebstechnik Vorlesung
das wäre zum k.....
vor 2 jahren wurde die noch im ws angeboten
überall diese scheiß kürzungen
vor 2 jahren wurde die noch im ws angeboten
überall diese scheiß kürzungen
- 23.11.2010 20:04
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Aktorik / Antriebstechnik Vorlesung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4469
Re: Aktorik / Antriebstechnik Vorlesung
heute sind ja die prüfungstermine erschienen und da hab ich mit entsetzen festgestellt, dass es keinen termin für aktorik gibt!?
weiß jemand näheres darüber?
weiß jemand näheres darüber?
- 21.10.2010 09:06
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: PW Aktorik, Feldtheorie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1604
PW Aktorik, Feldtheorie
Hallo,
könnte jemand bitte die beiden Passwörter + eventuelle Benutzernamen ins Linkverzeichnis stellen?
könnte jemand bitte die beiden Passwörter + eventuelle Benutzernamen ins Linkverzeichnis stellen?
- 27.04.2010 15:54
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Praktikum Fluidtechnik V1, Aufgabe 3
- Antworten: 0
- Zugriffe: 470
Praktikum Fluidtechnik V1, Aufgabe 3
hallo
weiß einer, wie man in der aufgabe den differentialoperator linearisiert? bzw. muss man das überhaupt?
das praktikum wurde ja am 22.04. bereits schon einmal durchgeführt, vllt hat jemand aus dieser gruppe eine antwort parat bzw. eine kurze meinung zum praktikum an sich
danke im voraus
weiß einer, wie man in der aufgabe den differentialoperator linearisiert? bzw. muss man das überhaupt?
das praktikum wurde ja am 22.04. bereits schon einmal durchgeführt, vllt hat jemand aus dieser gruppe eine antwort parat bzw. eine kurze meinung zum praktikum an sich
danke im voraus
- 02.03.2010 22:08
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: FEM Klausur
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6124
Re: FEM Klausur
ich hab se ausgedruckt und mitgenommen
übung is übung, das quiz wurde nur in der vorlesung erwähnt
übung is übung, das quiz wurde nur in der vorlesung erwähnt

- 28.02.2010 20:06
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Numerische Methoden FEM
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1968
Re: Numerische Methoden FEM
wobei mir nich ganz klar ist, was es bringen soll, keine übungen mitzunehmen....
dieses eine blatt was der immer als lösung ins netz gestellt hat, würde einem in der prüfung eh nich helfen, und alles andere kann man als selbstgemachte notizen sehen
dieses eine blatt was der immer als lösung ins netz gestellt hat, würde einem in der prüfung eh nich helfen, und alles andere kann man als selbstgemachte notizen sehen
- 28.02.2010 19:50
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: FEM Klausur
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6124
Re: FEM Klausur
ich hab das q auch ins f reingepackt und dann null gesetzt
wo nischt is, kann auch nix sein ^^
zu 3.b und c ....gibts nich viel von mir
wo nischt is, kann auch nix sein ^^
zu 3.b und c ....gibts nich viel von mir
- 28.02.2010 17:29
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: FEM Klausur
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6124
Re: FEM Klausur
zu 1. du musst dieses pi einmal nach u1 und einmal nach u2 ableiten, dann umsortieren und dann hast du K raus
meine lösung war da ähnlich zu deiner
[c, -c, -c, c]
wie mir scheint, kannst du die 3. aufgabe?
meine lösung war da ähnlich zu deiner
[c, -c, -c, c]
wie mir scheint, kannst du die 3. aufgabe?
- 26.02.2010 23:49
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Numerische Methoden FEM
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1968
Re: Numerische Methoden FEM
Ist es noch so, dass am Anfang ein Fragenteil kommt ohne Unterlagen, oder bin ich da nich auf dem neusten Stand?
- 11.05.2009 20:43
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Elektronik] Übung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3261
Re: [Elektronik] Übung
Kann mich dem negativen Gesamteindruck dieser Vorlesung nur anschließen. Wohlgemerkt - Vorlesung. Das Skript ist zwar ausführlich geschrieben aber meiner Meinung nach schlecht strukturiert. Die ganzen Herleitungen sind ja gut und schön, aber am Ende zählt eh nur die eine Formel. Ich erinner mich noc...
- 27.08.2008 11:52
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Hauptstudium
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6127
Re: Hauptstudium
mich würde ja mal interessieren, wieviele ins hauptstudium kommen ohne eine offene prüfung, also völlig unbelastet da reingehn
- 19.08.2008 19:58
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Systemtheorie 2 (ST 2) - SS 2008 Klausur Rekonstruktion
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19721
Re: Systemtheorie 2 (ST 2) - SS 2008 Klausur Rekonstruktion
ne danke, mein drang diese klausur jetzt zu rechnen is dann doch eher gering ^^
- 19.08.2008 12:54
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Systemtheorie 2 (ST 2) - SS 2008 Klausur Rekonstruktion
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19721
Re: Systemtheorie 2 (ST 2) - SS 2008 Klausur Rekonstruktion
sind das DEINE lösungen oder die offiziellen?
nich das du nachher ne 5,0 hast und deine lösungen online gestellt hast lol
nich das du nachher ne 5,0 hast und deine lösungen online gestellt hast lol
- 10.08.2008 12:40
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Konsultation Elektronik
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8421
Re: Konsultation Elektronik
@ studenttud
meinste nich, dass das genau die absicht von denen is, dass die prüfungsergebnisse unter dem durchschnitt liegen ?? die haben schon ihre bestimmte anzahl, die sie durchlassen
meinste nich, dass das genau die absicht von denen is, dass die prüfungsergebnisse unter dem durchschnitt liegen ?? die haben schon ihre bestimmte anzahl, die sie durchlassen
- 07.08.2008 19:39
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7033
Re: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
wie kriegt man denn so nen bruchstrich hin beim formel schreiben?
- 07.08.2008 19:37
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7033
Re: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
@ schranzmeister bei der 3. musst du die gewichtsfunktion ausklammern und dann einzeln mit der tabelle aus der formelsammlung transformieren bei der 4. hat der kordon mal gesagt dass die gewichtsfunktion den koeffizienten der übertragungsfunktion entspricht, das heißt dein G(z) ist ja G(z)= (z^2+1)^...
- 07.08.2008 18:21
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7033
Re: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
er meint bestimmt das richtige mit z - transformation, wenn er weiß wie das diagramm abzulesen geht^^
- 07.08.2008 16:06
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7033
Re: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
@ schranzmeister, das hilft ne menge
thx
thx
- 07.08.2008 13:04
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7033
Re: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
mal noch ne andere frage, wie kommt man denn bei der klausur 10.11.1995 in der aufgabe 4a zur übertragungsfunktion?
- 06.08.2008 20:27
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7033
Re: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
ich hab da auch ne 1 oben mit bei
- 06.08.2008 13:31
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7033
Re: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
hallo,
ich würde die gewichtsfunktion ausmultiplizieren und dann mit der korrespondenzentabelle aus der formelsammlung lösen, sind beide hinten im heft gegeben und dann davon die nst/pole bestimmen, fertig!!
hoffe konnte helfen
ich würde die gewichtsfunktion ausmultiplizieren und dann mit der korrespondenzentabelle aus der formelsammlung lösen, sind beide hinten im heft gegeben und dann davon die nst/pole bestimmen, fertig!!
hoffe konnte helfen
- 06.08.2008 12:09
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7033
Re: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
moinsen sagt ma leute bei der klausur august 95, aufgabe 3, wie kommt man von der gewichtsfunktion auf die übertragungsfunktion, und aufgabe 4 wie macht man das genau umgekehrt? in der vorlesung war dazu der ansatz hier: g(k) = Res[G(z)*z^(k-1) aber mein pol liegt bei null, und das is der einzige so...
- 04.08.2008 15:26
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe III war...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2316
Re: Mathe III war...
fands eher bescheiden, was war das bei 6. denn für ne dgl für T(t) ??
und diese eine fläche mit z=1/xy kam mir auch bissel suspekt vor
und diese eine fläche mit z=1/xy kam mir auch bissel suspekt vor
- 24.07.2008 23:25
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7033
Re: Systemtheorie alte Klausuren - neuer Thread!
das ist ne 100* ne dicke 1(k) ....
und mit dem rest liegste ganz gut, musst noch prüfen ob bei k=0 nen zusaätzlicher pol existiert, und dann deine residuen
und mit dem rest liegste ganz gut, musst noch prüfen ob bei k=0 nen zusaätzlicher pol existiert, und dann deine residuen