Die Suche ergab 81 Treffer
- 08.07.2012 19:21
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Studienarbeit Extern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4480
Re: Studienarbeit Extern
Ich schreib meine Studienarbeit extern bei Prof. Beitelschmidt, der auch ETler betreuen darf, wo ich als ISTler dazu zähle... Ran gekommen bin ich durch meine Firma in der ich SHK mache, da lief eine Promotion in der ich meine Studienarbeit schreibe... Was brauchst du? Nur n Zettel mit Thema und Unt...
- 07.08.2011 19:22
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [NT] allgemeiner Fragenthread
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3873
Re: [NT] allgemeiner Fragenthread
Du wiederholst beide Signale aller 120 MHz, heißt du kopierst die Signale nach links und rechts im Abstand von 120 Mhz - damit bekommst du das rechte bild genau links von der Achse und das linke Bild genau rechts von der Achse (theoretisch noch unendlich viele kopien mehr, aber du sollt ja nur von -...
- 27.02.2011 15:24
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: [ST3] Klausurvorbereitung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3768
Re: [ST3] Klausurvorbereitung
Wie habt ihr bei der 5. Abschlussprüfung 6. Aufgabe die 2 unterschiedlichen Temperaturen mit in die Formel gebracht?
nur L und R1 zu einem Z zusammenfassen und R2 mit C?
nur L und R1 zu einem Z zusammenfassen und R2 mit C?
- 27.09.2010 16:19
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Prüfungsergebnisse SS 2010
- Antworten: 48
- Zugriffe: 10420
Re: Prüfungsergebnisse SS 2010
6310 Digitale Schaltungen (Fachpruefung, PF) [Status BE; Note 270; SWS 5]
YES SIR

- 08.08.2010 17:01
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [DST] - Klausur 2004
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2020
Re: [DST] - Klausur 2004
Also ich komme bei der Berechnung überhaupt nicht weiter, weder nach para noch nach SebS. Könntet ihr beide vielleicht mal eure Ansätze posten? Aus den Gleichungen werde ich noch nicht schlau... Wär cool, danke! Noch was zur 5b: Verlangen die da wirklich, dass man die Gleichung C*dU_a/dt=b/2*(U_{DD...
- 04.08.2010 20:22
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [DS] Aufgabe 3
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1434
Re: [DS] Aufgabe 3
Ja es heißt
,
aber wieso händisch lösen, das was in der Lösung steht is doch schon sehr gut und einfach?
aber wieso händisch lösen, das was in der Lösung steht is doch schon sehr gut und einfach?
- 12.07.2010 11:02
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Mathe] klausur schieben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1555
Re: [Mathe] klausur schieben
Ma2/2 war bei sasvari mit (G)TR, da sich die Stochastik im Kopf blöd macht
- 02.05.2010 11:28
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Vorstellungen der Wahlprofile des Hauptstudiums
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3095
Re: Vorstellungen der Wahlprofile des Hauptstudiums
bei IST:
ab 13:00 Uhr IT-Fachgebiete (Raum BAR 106/H)
wie lang solls denn gehen?
ab 13:00 Uhr IT-Fachgebiete (Raum BAR 106/H)
wie lang solls denn gehen?
- 08.04.2010 16:41
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Übungsleiter Mathe I/2 SS2010
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1207
Re: Übungsleiter Mathe I/2 SS2010
Kuhlisch: kannste hingehen
Fuchs: sehr gut.. der Typ hat Ahnung!
Schenk: geh bitte einmal hin und lern ihn kennen
ich würd aber nicht nochmal hin wollen!
Fuchs: sehr gut.. der Typ hat Ahnung!
Schenk: geh bitte einmal hin und lern ihn kennen

- 26.03.2010 19:47
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Prüfungsergebnisse: ET 3, MA 3, EET
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4982
Re: Prüfungsergebnisse: ET 3, MA 3
nene.. wollts nur abändern.. und meine 3,7 nicht preisgeben 

- 26.03.2010 19:31
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Prüfungsergebnisse: ET 3, MA 3, EET
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4982
Re: Prüfungsergebnisse: ET 3, MA 3
Bei Prüfungs an- und abmeldung durch den Baum bis zum gewünschten Fach durchklicken
dort steht dann sowas wie:
3610 Elektronische Bauelemente (Fachpruefung, PF) [Status BE; Note 130; SWS 3]
entspricht Note: 1,3!
Es steht dort immer bevor es bei der Notenübersicht landet
dort steht dann sowas wie:
3610 Elektronische Bauelemente (Fachpruefung, PF) [Status BE; Note 130; SWS 3]
entspricht Note: 1,3!
Es steht dort immer bevor es bei der Notenübersicht landet
- 26.03.2010 19:29
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Elektonische Bauelemente ist raus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1088
Elektonische Bauelemente ist raus
siehe Titel, über Prüfungs an- und abmeldung einzusehen!
- 17.02.2010 16:10
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ET3] Klausur WS0304 oL
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1402
Re: [ET3] Klausur WS0304 oL
Vorschlag für 2c) I_A=\frac{U_A}{R_A}=\frac{115V}{100\Omega}=1,15A U_L + U_{RL} = 115V |Z_L| = \frac{115V}{1,15A} = 100 \Omega \sqrt{{(wL)^2 + {R_L}^2} = 100 \Omega \sqrt{{R_L}^2 * ({(\frac{w L}{R_L}})^2 + 1)} = 100 \Omega {R_L}^2 * (8^2 +1) = 10000 \Omega R_L = \frac{100 \Omega}{\sqrt{65}} = 12,4 \...
- 16.02.2010 20:16
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ET3] Klausur 2002 - Lösungsdiskussion
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5715
Re: [ET3] Klausur 2002 - Lösungsdiskussion
2 c)

jetzt klug sein: Z_AB mit L= R^2*C => R

hach bin ich geil...
jetzt klug sein: Z_AB mit L= R^2*C => R
hach bin ich geil...

- 16.02.2010 20:00
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ET3] Klausur 2002 - Lösungsdiskussion
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5715
Re: [ET3] Klausur 2002 - Lösungsdiskussion
\frac{R^2+\frac{L}{C}-j\cdot R\cdot (\omega \cdot L - \frac{1}{\omega \cdot C})}{2\cdot R+j\cdot (\omega \cdot L-\frac{1}{\omega \cdot C})} und wenn ich dort in b eben für jedes L ein R^2 * C einsetze, kommt bei mir eben für Rab einfach nur R raus (der rest kürzt sich inklusive der komplexität raus...
- 16.02.2010 18:45
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ET3] Klausur 2002 - Lösungsdiskussion
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5715
Re: [ET3] Klausur 2002 - Lösungsdiskussion
1 f)
wie wird das Ua berechnet?
?
wie wird das Ua berechnet?
- 16.02.2010 14:19
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: ET3 Klausur_2006.pdf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 657
ET3 Klausur_2006.pdf
Aufgabe 4)

warum nehm ich da einfach C und nicht C*= C / kü ?
und dann

wieso nehm ich hier auf einmal das
mit rein und bei w_1 das k^2 nicht?
warum nehm ich da einfach C und nicht C*= C / kü ?
und dann
wieso nehm ich hier auf einmal das
- 14.02.2010 19:45
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ET3] 4.23
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1113
Re: [ET3] 4.23
aber f geht ja nicht bis
sondern bis 2kHz
- 14.02.2010 17:20
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ET3] 4.23
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1113
[ET3] 4.23
Hat mal jemand ne sinnvolle lösung dafür?
ich kann mir da nix zusammen malen...



ich kann mir da nix zusammen malen...
- 11.02.2010 14:44
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: PNP Bipolartransistor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1054
Re: PNP Bipolartransistor
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 201291.htm
und KSESB is das gleiche, dass kannste dir einfach herleiten aus den Spannungen U_be und U_ce über das Großsignal ESB
und KSESB is das gleiche, dass kannste dir einfach herleiten aus den Spannungen U_be und U_ce über das Großsignal ESB
- 09.02.2010 12:15
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [EBE] Probeklausur WS 04/05 Aufgabe 5
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1615
Re: [EBE] Probeklausur WS 04/05 Aufgabe 5
Wieso fällt
vom GroßsignalESB zum KleinsignalESB - HF weg?
- 25.01.2010 17:01
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: ET3_WS07
- Antworten: 0
- Zugriffe: 648
ET3_WS07
Hallo, folgende Fragen beziehen sich auf Klausur: Klausur ET3 - WS 2007 Transformator Aufgabe 4: Ersatzschaltbild: a) jw*sigma*L1 I2* = I2/(kü) A O--------^^^^^^^^^^^-----+---->----------------O E | | < | | < jw*k^2*L1 | | R* = (kü)^2 * R < | | < | | | | B O------------------------+-----------------...
- 25.01.2010 16:31
- Forum: Dynamische Netzwerke
- Thema: Klausuren
- Antworten: 74
- Zugriffe: 71373
Re: Klausuren
würde oben als .pdf hochgeladen, ist aber eine .zip
- 08.09.2009 17:01
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: "negatives" Formblatt 5 - trotzdem Bafög Antrag stellen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1437
Re: "negatives" Formblatt 5 - trotzdem Bafög Antrag stellen?
ich weiß... ich muss wieder in die Regelstudienzeit rein kommen, d.h. im 5. Sem. meine Prüfungen ausm 4. schreiben + Praktikas und Beleg ausm 5. danach Prüfungen vom 5. und 6. Sem im 6. Sem schreiben, dann wäre man wieder in der Regelstudienzeit... meine Frage ist jedoch.. muss ich dem Bafögamt nun ...
- 08.09.2009 16:04
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: "negatives" Formblatt 5 - trotzdem Bafög Antrag stellen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1437
"negatives" Formblatt 5 - trotzdem Bafög Antrag stellen?
Hallo, vorweg, ich weiß ich bekomm kein Geld vom Staat, wenn ich nicht ein "postives" Formblatt 5 vorweisen kann. die Frage ist nun, muss ich dennoch dem Bafögamt irgendwie mitteilen, dass ich noch lebe und denen das Blatt zeigen? oder soll man erst wieder n Folgeantrag stellen wenn man se...