Die Suche ergab 14 Treffer
- 20.03.2014 10:02
- Forum: Termine, Ankündigungen und Stellenanzeigen
- Thema: Stellenausschreibung Dresden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1582
Re: Stellenausschreibung Dresden
Stelle ist vergeben.
- 27.01.2014 18:42
- Forum: Smalltalk
- Thema: Fachkräftemangel, gibt es ihn oder gibt es ihn nicht?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8122
Re: Fachkräftemangel, gibt es ihn oder gibt es ihn nicht?
Die zahlen das was man in Dresden im Durchschnitt so bekommt. Wenn man viel Geld verdienen will, muss man zu einem der Großen gehen! Siemens, Automobilhersteller, ... Du hast nach wie vor ein Ost/West Gefälle von etwa 20 %. Und bei kleinen Unternehmen verdient man einfach etwas weniger... Aber flach...
- 18.12.2013 11:59
- Forum: Termine, Ankündigungen und Stellenanzeigen
- Thema: Stellenausschreibung Dresden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1582
Stellenausschreibung Dresden
Hallo,
ich arbeite bei der M&P Motion Control and Powerelectronics GmbH in Dresden. Wir suchen aktuell einen Kollegen für die Software-Entwicklung für FPGAs in VHDL.
Details sind in der angehangenen PDF oder unter http://powerelectronics.de/ zu finden.
ich arbeite bei der M&P Motion Control and Powerelectronics GmbH in Dresden. Wir suchen aktuell einen Kollegen für die Software-Entwicklung für FPGAs in VHDL.
Details sind in der angehangenen PDF oder unter http://powerelectronics.de/ zu finden.
- 18.12.2013 11:38
- Forum: Smalltalk
- Thema: Fachkräftemangel, gibt es ihn oder gibt es ihn nicht?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8122
Re: Fachkräftemangel, gibt es ihn oder gibt es ihn nicht?
Ich hatte jetzt nicht die Zeit alles vorherige zu lesen. Ich arbeite jetzt seit einem Jahr als Ingenieur und kann sagen, es gibt den Fachkräftemangel. Zumindest gibt es immer viel zu viel Arbeit und viel zu wenig Leute. So sehe ich das bei mir und bei eigentlich allen der ehemaligen Kommilitonen. Di...
- 04.05.2011 21:43
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: Mal was anderes - hapticom
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1555
Mal was anderes - hapticom
Wer Lust hat gleich am Anfang eigener Chef zu sein sollte sich folgendes mal ansehen:
http://www.hapticom.de/pdf/stellenanzeige-E-Tech.pdf
http://www.hapticom.de/pdf/stellenanzeige-E-Tech.pdf
- 02.03.2011 11:10
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: Russisch lernen/verbessern/anwenden - Sommerschule Irkutsk
- Antworten: 0
- Zugriffe: 649
Russisch lernen/verbessern/anwenden - Sommerschule Irkutsk
Dazu habt ihr dieses Jahr wieder Gelegenheit in Irkutsk. Vom 7.-28.08 findet da eine Sommerschule zum Thema "Computer-Technik im Maschinenbau" statt. Begleitet wird das ganze von Russisch Unterricht und einem Kulturprogramm. Ich selber war 2008 da und muss sagen, dass es sich gelohnt hat. Wir haben ...
- 14.02.2011 11:48
- Forum: Nichtlineare Regelungstechnik 1
- Thema: Sonstiges
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1220
Re: Literatur
Auf der Seite findet man auch andere interessante Bücher - Regelungstechnik1/2 von Jan Lunze
- 14.02.2011 09:40
- Forum: Nichtlineare Regelungstechnik 1
- Thema: Sonstiges
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1220
Sonstiges
Das Buch von Jürgen Adamy - "Nichtlineare Regelung" findet ihr unter folgendem Link.
http://www.springerlink.com/content/w38 ... =1&locus=0
Voraussetzung ist eine TUD-IP-Adresse (Slub-, Campus-W-Lan, Wohnheim-Zugang, oder man geht entsprechend über Putty ins Netz...)
http://www.springerlink.com/content/w38 ... =1&locus=0
Voraussetzung ist eine TUD-IP-Adresse (Slub-, Campus-W-Lan, Wohnheim-Zugang, oder man geht entsprechend über Putty ins Netz...)
- 08.02.2011 11:56
- Forum: Antriebstechnik / Aktorik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2783
Klausuren
Hab hier noch ne Klausur von Aktorik gefunden -> WS2008
- 28.07.2009 14:16
- Forum: Reglungstechnik 2
- Thema: Skripte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2354
Skripte
Ich bin beim Suchen nach der Fundamentalmatrix auf folgendes RT Skript gestoßen. Bei anderen Probelmen/Fragen habe ich dann auch immer da rein geguckt und bin fast immer fündig geworden.
- 16.07.2009 18:19
- Forum: Technische Mechanik 3
- Thema: Klausuren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6896
Wiederholungsklausuren WS08/09
Die Klausur war, fand ich, recht leicht. Ganz im Gegenteil zu der, die im Sommersemester geschrieben wurde. Da meinten die meisten, dass die Klausur sehr schwer war. Ich habe sie im Sommer nicht mitgeschrieben, habe von daher den Vergleich nicht. Es sind aber im Sommer trozdem recht wenige durchgefa...
- 16.07.2009 18:14
- Forum: Elektronik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4723
Wiederholungsklausuren WS08/09
Ich habe mich nach der Klausur mal hingesetzt und die Schaltungen der Klausur mal aufgezeichnet. Ich bitte die Form zu entschuldigen. Habe es leider nicht geschafft, sie nochmal ordentlich zu Papier zu bringen.
- 11.03.2009 22:03
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Für BAFÖG-Empfänger ganz WICHTIG
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6577
Für BAFÖG-Empfänger ganz WICHTIG
Für alle Bafög-Empfänger eine wichtige Info. Damit ihr auch im 5. Semester weiter Bafög bekommt, müsst ihr im Bafög-Amt ein Formblatt abgeben (Formblatt 5). Auf dem Formblatt bestätigt das Prüfungsamt, dass in den normalen Stand eines Studenten eures Studenganges habt. Das heißt Klartext: Hast du al...
- 19.02.2009 13:46
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Elektronik Nachprüfung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 490
Elektronik Nachprüfung
Ich war heute mal im Barkhausenbau, um rauszufinden, wo wir denn jetzt unsere Wiederholungsprüfung schreiben. 13Uhr im BAR SCHÖ Zulässige Hilfsmittel: Taschenrechner ohne Kommunikationsmöglichkeit ( Infrarot, drahtlos) und die mit zur Klausur ausgeteile Formelsammlung! Prüfungsschwerpunkte sind wohl...