Die Suche ergab 12 Treffer
- 21.05.2013 22:20
- Forum: Termine, Ankündigungen und Stellenanzeigen
- Thema: Praktikum und Diplom [Koenig & Bauer AG]
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1152
Praktikum und Diplom [Koenig & Bauer AG]
Das Fachpraktikum bzw. Diplom bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld vor allem aus Messtechnik, Automatisierungstechnik und LabView-Programmierung. Außerdem enthält das Tätigkeitsfeld mechanische Anteile wie Montagearbeiten oder Anpassungsarbeiten an der Konstruktion (NX 7.5).
- 23.07.2011 11:10
- Forum: Konstruktiver Entwicklungsprozess
- Thema: Klausuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2771
Klausuren
KEP Klausur WS 2010/11 bei Professor Stelzer Sowohl für Mechatroniker als auch für Maschinenbauer waren Hefter und Bücher zugelassen, der ehemalige Teil ohne Hilfsmittel ist von Prof. Stelzer gestrichen worden. Die beiden Punkte, an die ich mich nach der Klausur nicht mehr genau erinnern konnte, sin...
- 18.04.2011 22:48
- Forum: Feinwerktechnik - Praktikum
- Thema: Eingangstests - Versuch B8
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1258
Eingangstests - Versuch B8
Das Kolloquium lief ohne Bewertung und auch der Rest des Praktikums war sehr locker gehalten. Jeder sollte einzeln seine Vorbereitungsaufgaben abgeben, für die Messwerte reichte ein Protokoll pro Gruppe.
- 30.09.2010 18:22
- Forum: Konstruktionswerkstoffe
- Thema: Klausuren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3535
Klausuren
Alle Klausurpunkte vom SS2010, an die ich mich erinnern konnte. Evtl fehlt einer.
- 30.09.2010 17:20
- Forum: Lasertechnik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5357
Re: Klausuren
Die Klausur Lasertechnik MT bei Professor Beyer entspricht dem ersten Teil der Klausur Maschinenbau (Teil ohne Hilfsmittel). Hier alle Fragen, an die ich mich erinnern konnte - evtl fehlt eine.
- 02.05.2010 19:04
- Forum: Antriebstechnik / Aktorik
- Thema: Sonstiges
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8818
Protokolle2010
Versuch 1: Binäre Antriebssteuerung
Versuch 2: Drehstromantrieb
Versuch 4: Statisches und dynamisches Verhalten elektrohydraulischer Regelventile s.o.: Rundum-sorglos-PaketAktorik-Prakt3.exe
Versuch 2: Drehstromantrieb
Versuch 4: Statisches und dynamisches Verhalten elektrohydraulischer Regelventile s.o.: Rundum-sorglos-PaketAktorik-Prakt3.exe
- 11.08.2009 22:41
- Forum: Technische Mechanik 3
- Thema: Klausuren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9688
Re: Klausuren
Eine sehr parameterbehaftete Klausur..
- 13.07.2009 06:39
- Forum: Maschinenelemente
- Thema: Beleg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9497
Re: Beleg
Noch etwas zum PDF-Druck, bevor jemand denkt es müsste so sein: die Unterschiede in der Liniendicke sind beständig ignoriert worden (Körperkanten und Kennzeichnung der Schnittebene sind eigentlich dick), ebenso wie halbtransparente Layer (betrifft nur eine Stelle auf Seite 12, d.h. man müsste noch b...
- 13.07.2009 05:51
- Forum: Maschinenelemente
- Thema: Beleg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9497
RE: Beleg
Hier der komplette Beleg mit Berechnung, Stückliste, Zusammenbauzeichnung, Freihandskizze und Einzelteilzeichnungen.
@ leprechaun: Die Stützscheiben sind der DIN 988 entnommen (im ME-Heft unter WE12).
@ leprechaun: Die Stützscheiben sind der DIN 988 entnommen (im ME-Heft unter WE12).
- 28.06.2009 11:13
- Forum: Maschinenelemente
- Thema: Beleg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9497
Re: Beleg
Ein Tipp noch zum 2. Teil der Schraubenberechnung, der das Ganze ein wenig einfacher macht: Wenn man nicht die lange Formel siehe SR28 für die Nachgiebigkeit der Platten nutzen will, darf man in der Formel für statische Sicherheit (siehe SR 26) F^_{SA} = 0 setzen und multipliziert dafür die Streckgr...
- 28.06.2009 04:14
- Forum: Maschinenelemente
- Thema: Beleg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9497
Re: Beleg
schonmal ein Vorschlag...und zur noch anstehenden Konstruktion hatte ich mal nachgefragt, was der Unterschied zw. Freihandskizze der Baugruppe und Zusammenbauzeichnung ist: Außer dass die Freihandskizze natürlich nicht mit PC angefertigt ist sind die Zeichnungen gleich. Bei der Zusammenbauzeichnung ...
- 22.07.2008 22:03
- Forum: Technische Mechanik 1
- Thema: Klausuren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 27408
TM1_Klausur 22.07.08_Lösungen
das wär mein Vorschlag zu den restlichen Aufgaben =), 1. Aufgabe bitte im Heft Festigkeitslehre nachlesen,
bei 3. "entgegengesetzt" durch "gleichgerichtet" ersetzen, hab mich da verschrieben
bei 3. "entgegengesetzt" durch "gleichgerichtet" ersetzen, hab mich da verschrieben