Die Suche ergab 161 Treffer
- 02.07.2008 13:56
- Forum: Elektrohydraulische Antriebssysteme
- Thema: Übungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3056
Re: Elektrohydraulische Antriebssysteme
Im Anhang die Lösungen der Übungen Elektrohydraulische Antriebssysteme des vergangenen Jahres (also SS 2007). Scheinen mir auf dem ersten Blick ähnlich den diesjährigen Lösungen zu sein.
- 02.07.2008 13:49
- Forum: Elektrohydraulische Antriebssysteme
- Thema: Übungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3056
Re: Elektrohydraulische Antriebssysteme
Im Anhang die Lösung der 4. Übung Elektrohydraulische Antriebssysteme vom 25.6.2008.
- 13.06.2008 16:04
- Forum: Elektrohydraulische Antriebssysteme
- Thema: Übungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3056
Übungen
Im Anhang die Lösung der 3. Übung Elektrohydraulische Antriebssysteme vom 11.6.2008.
- 12.06.2008 14:22
- Forum: Fluidtechnik
- Thema: Eingangstests
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6263
Re: Fluidtechnik
Eingangstest V5 - "Pneumatikantrieb" vom 12.6.2008 (sinngemäß) Aufgabe 1: Durchlasskennlinie zeichnen, Achsen beschriften, charakteristische Bereiche angeben Aufgabe 2: - charakteristische Werte für das Durchflussverhalten pneumatischer Bauteile - typische Werte für das kritische Druckverh...
- 02.06.2008 21:23
- Forum: Fluidtechnik
- Thema: Eingangstests
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6263
Re: Fluidtechnik
Eingangstest V3 - "Elektrohydraulischer Lageregelkreis" vom 29.5.2008 (sinngemäß) Aufgabe 1: Nenne 4 Eigenschaften die ein Elektrohydraulischer Antrieb aufweisen muss, damit die Forderung, dass der Istwert x dem Sollwert w möglichst schnell und fehlerfrei folgt, erfüllt wird. Aufgabe 2: Sk...
- 28.05.2008 21:01
- Forum: Fluidtechnik
- Thema: Eingangstests
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6263
Re: Fluidtechnik
Der Eingangstest für V4 war dieses Jahr (22.5.2008) ähnlich dem hier aufgeführten, allerdings unterschieden sich die ersten beiden Aufgaben: Aufgabe 1: Welche Eigenschaften Kennzeichnen analoge und digitale Steuerungen? Aufgabe 2: Skizzieren Sie den Aufbau der Eingangsbaugruppe und der Ausgangsbaugr...
- 18.05.2008 11:12
- Forum: Technik und Software
- Thema: MSDNAA login
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1326
Re: MSDNAA login
Mein Benutzername ist die TU e-Mail Adresse, die ich beim anmelden angegeben hatte.
- 06.04.2008 22:06
- Forum:
- Thema: Praktikum ET 2 Protokolle?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1918
Praktikum ET 2 Protokolle?
Kein problem, aber die Protokolle sind sicher nicht von mir. Die hatte ich irgendwo im Netz gefunden.
- 06.04.2008 16:19
- Forum:
- Thema: Praktikum ET 2 Protokolle?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1918
- 03.04.2008 19:14
- Forum:
- Thema: Sprachen - Chinesisch
- Antworten: 0
- Zugriffe: 845
Sprachen - Chinesisch
<t>Hallo, <br/> <br/> Soweit ich weiß ist Frau Chen die einzig fest angestellte Dozentin, die anderen sind wohl meist Germanistik Studentinnen aus China oder Taiwan und nur für begrenzte Zeit hier. Die Kurse E3 -E5 macht dann alle Frau Chen, so das es da später kein vorbei mehr gibt. Nun hatte ich n...
- 01.04.2008 15:31
- Forum:
- Thema: noch was zu sprachen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3142
- 07.03.2008 20:36
- Forum:
- Thema: Fluidtechnik / Übung H10
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1298
Fluidtechnik / Übung H10
hm, in der Tat. 

- 24.02.2008 18:24
- Forum:
- Thema: VL Stellmotoren - Unterlagen - HILFE!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2773
VL Stellmotoren - Unterlagen - HILFE!
Ich habe mal hochgeladen was ich noch hatte, allerdings fehlt die Aufgabenstellung zur Uebung 4 (Uebung 3 gab es ja nicht) und das 5. Kapitel \"Nachlese\".
- 23.02.2008 18:41
- Forum:
- Thema: Fluidtechnik / Übung H10
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1298
Fluidtechnik / Übung H10
<r>[quote]Moin,<br/> <br/> kann mir jemand erklären warum in der Aufgabe H10 (Ü-Heft S.19) für den Volumenstrom durch die Drossel 18 l/min herauskommen sollen? Zumindest steht das so in der Lösung im Anhang und in der ausführlicheren pdf-Datei.<br/> Mit meinem Rechenweg<br/> Q_ {Dr} \\quad = \\quad ...
- 18.10.2007 19:13
- Forum:
- Thema: Numerische Methoden (FEM) Übung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1501
Numerische Methoden (FEM) Übung
Es gab auch mal Zeiten in denen Loesungen online gestellt wurden. Ich weisz allerdings nicht inwiefern die Aufgaben identisch sind.
- 03.10.2007 12:46
- Forum:
- Thema: URZ Passwort ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2443
- 28.09.2007 22:00
- Forum:
- Thema: Wenns euch grad mal dreckig geht....
- Antworten: 348
- Zugriffe: 78742
- 18.07.2007 17:57
- Forum:
- Thema: Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6928
Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
Hab zwar gerade meine Aufgaben nicht zur Hand, aber die Flaeche muesste sich wie folgt berechnen lassen: 
- 18.07.2007 08:34
- Forum:
- Thema: Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6928
Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
Besten Dank!
- 17.07.2007 17:54
- Forum:
- Thema: Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6928
Prüfung Antriebstechnik/Aktorik FRAGEN
<r>[quote] für v_1 rechne ich einfach v_1 = \\frac{Q_1}{A_1} laut Lösung kommt aber v_1 = 2 \\frac{Q_1}{A_1} heraus, sprich das Doppelte. Jemand \'n Plan?<br/> [/quote]<br/> Wenn du genau hinschaust siehst du das der Volumenstrom <FORMEL><s>[formel]</s>Q_1<e>[/formel]</e></FORMEL> auf beiden Seiten ...
- 16.07.2007 06:05
- Forum:
- Thema: LE Beleg ICE
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1554
- 12.07.2007 00:00
- Forum:
- Thema: Messtechnik Konsultation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 781
Messtechnik Konsultation
<r><URL url="http://141.30.5.241/index.php?page=490"><s>[URL=http://141.30.5.241/index.php?page=490]</s>Konsultation<e>[/URL]</e></URL> <br/> <br/> [quote]<br/> Speziell für Teilnehmer der Messtechnik-Prüfung am 08.08.2007 gibt es folgende Angebote:<br/> <br/> 1) Messtechnik Konsultation:<br/> In di...
- 09.07.2007 20:50
- Forum:
- Thema: Steuerungs- und reg. pneumatischer Antriebe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1964
Steuerungs- und reg. pneumatischer Antriebe
Der Termin an dem die vorgerechnet werden soll ist Mittwoch der 11.07. von 18:30 - 20:00 im ZEU 160.
- 23.05.2007 18:00
- Forum:
- Thema: Aktorik Praktikum Eingangstests
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1609
Aktorik Praktikum Eingangstests
<r>Fuer das Konstantdrucksystem gilt:<br/> <FORMEL><s>[formel]</s>v(F)=\\frac{Q_{Dr}}{A_A}<e>[/formel]</e></FORMEL> mit <FORMEL><s>[formel]</s>Q_{Dr}\\ =\\ \\alpha_D\\cdot A_{Dr}\\cdot \\sqrt{\\frac{2}{\\rho}} \\cdot \\sqrt{\\Delta p}<e>[/formel]</e></FORMEL> und <FORMEL><s>[formel]</s>\\Delta p\\ =...
- 23.05.2007 17:35
- Forum:
- Thema: Die Sinnlosigkeit.....
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3991
Die Sinnlosigkeit.....
Ich wurde ebenfalls letztes Jahr befragt.