[quote]MrG007: Könntest du die Klausur bitte in einen Artikel bringen? In diesem Thread findet die garantiert keiner... Danke.[/quote]
Erledigt.
Die Suche ergab 56 Treffer
- 09.02.2008 13:30
- Forum:
- Thema: Akustik: Lösung einer Differenzialgleichung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9022
- 06.02.2008 14:48
- Forum:
- Thema: Akustik: Lösung einer Differenzialgleichung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9022
Akustik: Lösung einer Differenzialgleichung
<r>So ich war schon bissl eher fertig aus dem einfachen Grund...alle Jahre wieder.<br/> Das kam dran:<br/> <br/> A1: a) Zeitverläufe gegeben, zeitlichen Mittelpegel berechnen.<br/> b) Signal 2 hat nen Signal mit unbekannter Wirkdauer..wielange muss es an sein um 85 dB zeitlichen MIttelwert zu haben?...
- 05.02.2008 19:43
- Forum:
- Thema: Akustik: Lösung einer Differenzialgleichung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9022
Akustik: Lösung einer Differenzialgleichung
<t>Hast du Matlab drauf? Ich will hier nich alles nachrechnen, aber Matlab und auch mein Taschenrechner haben schon bei der ersten Ableitung das - vor dem cosinus nicht.<br/> <br/> In Matlab wäre das so:<br/> f=\'x^2\'<br/> diff(f,\'x\')<br/> <br/> Also schau dir deine Ableitungen nochmal an. Ich de...
- 05.02.2008 15:57
- Forum:
- Thema: Akustik: Lösung einer Differenzialgleichung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9022
Akustik: Lösung einer Differenzialgleichung
<r>Ah ok, ich habs gefunden. Skript letzter Teil Seite 5. Also ist das mechanische Schema zu der elektrischen Schaltung analog. <br/> <br/> Ja die DGL ist erfüllt, das lässt sich sicher auch mit bisschen mehr Aufwand schriftlich nachweisen. Wichtig ist wie gesagt k=w/c (wobei hier w ein omega sein s...
- 05.02.2008 13:53
- Forum:
- Thema: Akustik: Lösung einer Differenzialgleichung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9022
Akustik: Lösung einer Differenzialgleichung
<t>Also wenn du schon den TI hast dann mach dir doch das leben nicht schwer.<br/> <br/> Du tippst p(r,t) in dein rechner ein und speicherst das am besten ab. Dann differenzierst du es nach r multiplizierst es mit r² differenzierst wieder nach r und teilst durch r². Genau das sagt ja der erste Teil d...
- 03.11.2007 16:21
- Forum:
- Thema: Nachhilfe Mathe III Mechatronik
- Antworten: 0
- Zugriffe: 810
Nachhilfe Mathe III Mechatronik
Suche ne Nachhilfe für Mathe III vor allem das 4. Semester also PDGL/Stochastik etc.
Klausurenrechnen wär mir wichtig und paar Sachen besprechen. Wird natürlich auch bezahlt.
Bitte Mail an mrg007@gmx.de.
Danke
Klausurenrechnen wär mir wichtig und paar Sachen besprechen. Wird natürlich auch bezahlt.
Bitte Mail an mrg007@gmx.de.
Danke
- 03.08.2007 18:23
- Forum:
- Thema: QS Klausur Sommer 2001
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2886
QS Klausur Sommer 2001
<t>Hi, <br/> <br/> kann mir mal jemand sagen wie ihr bei 1c) über die Hypergeometrische Verteilung zur Annahmewahrscheinlichkeit kommt?<br/> <br/> Ich weiß nich was ich da einsetzen soll.<br/> <br/> Danke<br/> <br/> Edit:<br/> <br/> Ich hab jetzt folgendes eingesetzt:<br/> <br/> P = P(x=0) + P(x=1)<...
- 29.07.2007 18:09
- Forum:
- Thema: Mathe III / MT Eppler `06
- Antworten: 2
- Zugriffe: 674
Mathe III / MT Eppler `06
Danke!
- 27.07.2007 20:53
- Forum:
- Thema: Mathe III / MT Eppler `06
- Antworten: 2
- Zugriffe: 674
Mathe III / MT Eppler `06
<r>Hi,<br/> <br/> kann mir jemand erklären wie ich bei Aufgabe 1 in <URL url="http://et.netaction.de/et/file/download.php?id=791"><s>[URL=http://et.netaction.de/et/file/download.php?id=791]</s>dieser Klausur<e>[/URL]</e></URL> <br/> auf |phi|<1/4 komme? <br/> <br/> Danke im Voraus<br/> <br/> PS: aus...
- 25.07.2007 14:40
- Forum:
- Thema: Embedded Controler, Protokollsammlung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2304
Embedded Controler, Protokollsammlung
Also entweder ich hab deine Frage nich richtig verstanden oder die Antwort ist, dass alle Register standardmäßig auf Eingang gesetzt sind.
Gruß
Gruß
- 27.04.2007 11:11
- Forum:
- Thema: Praktikum Mechanische Strukturen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2902
Praktikum Mechanische Strukturen
<r>Hi,<br/> <br/> Frau Wendt hat mir per Mail geantwortet, dass Frau Dr. Hildebrandt, die diesen Praktikumsteil betreut, krank ist bis mindestens 11.5.<br/> <br/> Ich sollte mich an Herrn Dr. Georgi wenden, welcher mir folgende Antwort geschickt hat:<br/> <br/> ....<br/> leider bin ich nur Betreuer ...
- 02.03.2007 11:17
- Forum:
- Thema: TM 3 Klausur heute
- Antworten: 6
- Zugriffe: 985
TM 3 Klausur heute
Ja, hat angeblich der Betreuer gesagt. Aber ich denk mal das war nen Missverständnis, denn so wäre das ganze nicht ausrechenbar, weil ne Bedingung fehlt.
- 01.03.2007 19:02
- Forum:
- Thema: TM 3 Klausur heute
- Antworten: 6
- Zugriffe: 985
TM 3 Klausur heute
<t>Mir wurde erzählt, dass bei der 6. Aufgabe da stand: der Fahrstul fällt erst 10m und wird dann gebremst???<br/> <br/> Also ich hab das so verstanden: Anfangsgeschwindigkeit gegeben, 10m Bremsweg --> ermittle Bremskraft<br/> <br/> Da kam ich dann auf 52040 N und 2,5 Sekunden Bremszeit.<br/> <br/> ...
- 10.08.2006 09:34
- Forum:
- Thema: Systemtheorie JG92/W
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2199
Systemtheorie JG92/W
Danke.
@ Potemkin
Ne ich denk er hat die 3a schon richtig bis auf die +1, da ja C (1/0) ist und damit der untere Teil der Matrix eh wegfällt.
Gruß
@ Potemkin
Ne ich denk er hat die 3a schon richtig bis auf die +1, da ja C (1/0) ist und damit der untere Teil der Matrix eh wegfällt.
Gruß
- 10.08.2006 08:56
- Forum:
- Thema: Systemtheorie JG92/W
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2199
Systemtheorie JG92/W
Huhu,
Frage generell, kann ich bei der KKNF bzw. KDNF auch mit der vereinfachten Schalttabelle rangehen? Der Therm in 1. ist ja von X2 komplett unabhängig. Damit hät ich nur 3 KKNF Therme anstatt 6.
Danke für die hoffentlich noch rechtzeitige Antwort.
Frage generell, kann ich bei der KKNF bzw. KDNF auch mit der vereinfachten Schalttabelle rangehen? Der Therm in 1. ist ja von X2 komplett unabhängig. Damit hät ich nur 3 KKNF Therme anstatt 6.
Danke für die hoffentlich noch rechtzeitige Antwort.
- 09.08.2006 15:41
- Forum:
- Thema: Systemtheorie Prüfung JG91/W
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1941
Systemtheorie Prüfung JG91/W
Verstehe nicht wieso du bei 6. die B-Matrix (1 0) hast.
Sollte das nicht (-1 0) sein?
Danke
Sollte das nicht (-1 0) sein?
Danke
- 08.08.2006 16:11
- Forum:
- Thema: Systemtheorie Abschlussprüfung 1991
- Antworten: 60
- Zugriffe: 5800
Systemtheorie Abschlussprüfung 1991
Wieso macht ihr aus
nicht einfach
?
Damit komm ich auf:^k}{25})
Damit komm ich auf:
- 15.07.2006 12:19
- Forum:
- Thema: kleine Fragensammlung Elektronik
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1947
kleine Fragensammlung Elektronik
So wie ihr das aber umstellt muss die Ausgangsformel aber =n(0)%20\\cdot%20e^\\frac{-t}/{\\tau})
lauten oder?
Könnte jemand mal bitte so nett sein und die Probeklausur uploaden?
Danke
lauten oder?
Könnte jemand mal bitte so nett sein und die Probeklausur uploaden?
Danke
- 04.07.2006 15:14
- Forum:
- Thema: ME - Beleg Stützrolle
- Antworten: 63
- Zugriffe: 6129
ME - Beleg Stützrolle
<r>Danke Ikarus.<br/> <br/> Habs jetzt mal gerechnet.<br/> Hab <FORMEL><s>[formel]</s>F_r=500N d=24mm und \\m = 0.14<e>[/formel]</e></FORMEL>.<br/> Komme damit auf <FORMEL><s>[formel]</s>Z_{min} = 1.48\\m m und Z_{max}=20,23\\m m<e>[/formel]</e></FORMEL> bei Sf von 1.5<br/> Da die Rauheit ja laut TP...
- 03.07.2006 16:32
- Forum:
- Thema: ME - Beleg Stützrolle
- Antworten: 63
- Zugriffe: 6129
ME - Beleg Stützrolle
<t>Hi,<br/> <br/> wie genau bestimme ich denn nun die Passung?<br/> Auf Seite PA0 im Heft 1 steht H7/r6, heißt das, dass ich für ne H7er Bohrung nen r6er Bolzen nehme mit dem selben Durchmesser wie die Bohrung? Und dann steht bei den beiden Toleranzen ja immer nur ne positive Toleranz, in meinem Fal...
- 19.04.2006 15:39
- Forum:
- Thema: MRT - Akustischer Schalter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 931
MRT - Akustischer Schalter
<t>Hi,<br/> <br/> kA ob wir nun die ersten dieses Semester sind die das Praktikum machen müssen. Trotzdem mal paar Fragen:<br/> Bei der Nulldurchgangsdichte ist nen Diagramm mit den beiden Schwellwerten (Seite 8, siehe Downloadbereich).<br/> \"..betragsmäßig einen Mindestwert s (\"Schwelle\") übersc...
- 08.04.2006 19:16
- Forum:
- Thema: ET Praktikum II/5
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1332
ET Praktikum II/5
Vielen dank
- 08.04.2006 17:06
- Forum:
- Thema: ET Praktikum II/5
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1332
ET Praktikum II/5
<r>Hi,<br/> <br/> haben am Montag das Praktikum zu den Frequenzgängen.<br/> Habe jetzt schon seit Mittwoch mit mehreren Leuten probiert die Vorbereitungsaufgaben zu lösen und bin da ziemlich am Verzweifeln. Wäre über ne Lösung (auch ansatzweise) sehr dankbar um daran wenigstens einigermaßen den Rech...
- 08.04.2006 11:12
- Forum:
- Thema: Mitglied für MRT2 gesucht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1694