
Die Suche ergab 39 Treffer
- 04.08.2012 14:02
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1254
Re: PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
Vielen Dank für Eure Erklärung
. Es gibt noch einen Tag, muss viel Gas geben.

- 03.08.2012 21:19
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1254
Re: PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
Vielen Dank Cobe für deine Information.
Wie meinst du eine Seite A4 hier. Das ist einseitige oder beideseitige Seite?
Wie meinst du eine Seite A4 hier. Das ist einseitige oder beideseitige Seite?
- 03.08.2012 15:19
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1254
PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
Moin alle,
war jemand in der letzten Vorlesung? Hat Prof. Urbas einen Schwerpunkt für die Klausur PLT1/SPS-Kompaktregler erwähnt? Könntet Ihr hier bitte kurz mitteilen, könnten alle die Prüfung besser vorbereiten.
Man darf eine einseitige A4 in die Prüfung mitbringen oder?
Vielen Dank.
war jemand in der letzten Vorlesung? Hat Prof. Urbas einen Schwerpunkt für die Klausur PLT1/SPS-Kompaktregler erwähnt? Könntet Ihr hier bitte kurz mitteilen, könnten alle die Prüfung besser vorbereiten.
Man darf eine einseitige A4 in die Prüfung mitbringen oder?
Vielen Dank.
- 27.07.2012 10:48
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Modellbildung und Simulation/Simulationstechnik Prüfung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 769
Re: Modellbildung und Simulation/Simulationstechnik Prüfung
hallo,
du kannst unter Links hier angucken. Der Form der Klausur war im Prinzip für ETler in 120 min. mit 10 Aufgaben und für MTler in 90 min. mit 6 Aufgaben.
viewtopic.php?f=90&t=10155
Viel Erfolg bei Klausur
du kannst unter Links hier angucken. Der Form der Klausur war im Prinzip für ETler in 120 min. mit 10 Aufgaben und für MTler in 90 min. mit 6 Aufgaben.
viewtopic.php?f=90&t=10155
Viel Erfolg bei Klausur
- 16.07.2012 18:25
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Frage nach der Klausur DVS 1
- Antworten: 0
- Zugriffe: 416
Frage nach der Klausur DVS 1
Moin alle, ich habe gerade die Klausur DVS 1 2006 angeguckt. Es wurde die Koeffizienten des digitalen Filters von hi (i= 0 bis 4) bereits gegeben. Gesucht die Systemfunktion muss werden. Es handelt sich hier nicht um Fensterfunktion, daher weiß ich nicht zu bestimmen. Hast jemand von euch schon ange...
- 10.06.2012 14:49
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Passwort im OPAL für Elektronik und IT am VM/im Kfz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 417
Passwort im OPAL für Elektronik und IT am VM/im Kfz
Moin alle,
kann Jemand von Euch mir das Kennwort bei Opal für die Vorlesung Elektronik und IT am VM/im Kfz mitteilen.
Ich mache zurzeit mein Praktikum in anderer Stadt und kann leider die Vorlesung nicht besuchen.
Vielen Dank für Eure Mitteilung.
Viele Grüße
Phuong.
kann Jemand von Euch mir das Kennwort bei Opal für die Vorlesung Elektronik und IT am VM/im Kfz mitteilen.
Ich mache zurzeit mein Praktikum in anderer Stadt und kann leider die Vorlesung nicht besuchen.
Vielen Dank für Eure Mitteilung.
Viele Grüße
Phuong.
- 07.09.2011 16:07
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse SoSe 2011
- Antworten: 46
- Zugriffe: 12621
Re: Prüfungsergebnisse SoSe 2011
Systemtheorie III ist bei mir heute auch eingeschaltet .
- 06.08.2011 10:31
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Simulation/Modellbildug Rekonstruktion 04.08.11
- Antworten: 1
- Zugriffe: 837
Simulation/Modellbildug Rekonstruktion 04.08.11
hier sind einpaare Aufgabe von Klausur 04.08, die ich noch errinnern kann und bitte Ihr um die Ergänzung bzw. Korrigierung. Auf 1: Formel explizites Einschrittverfahren angegeben: a)Frage: - Implizit Einschrittverfahren - 3 Schritt Verfahren b)Formel Euler_ bzw. VPG Methode wurden gegeben--->Frage: ...
- 03.08.2011 11:09
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Frage nach Simulation/Modellbildung Klausur !!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 973
Re: Frage nach Simulation/Modellbildung Klausur !!!
danke für deine Hinweise.
- 01.08.2011 10:25
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Frage nach Simulation/Modellbildung Klausur !!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 973
Frage nach Simulation/Modellbildung Klausur !!!
Moin alle, ich bin jetzt beschäftig für die Vorbereitung Simulation. Ich habe in letzten Übung gemerkt, dass der Dyblenko kurze Hinweise gesagt hat, sollte man die Aufgabensammlung außer Übungsaufgaben anschauen. Hat jemand schon die letzte Klausur geschrieben, könnte Ihr bitte hier mitteilen, wie b...
- 25.07.2011 15:00
- Forum: ART - Automatisierungs- und Regelungstechnik
- Thema: Frage nach Formel im Skript Simulation/Modellbildung !!!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1929
Re: Frage nach Formel im Skript Simulation/Modellbildung !!!
Kannst du bitte auch kurz folgende Berechnung schauen. Man hat hier so berechnet oder: p1=p1 P2= La(q2).q3(dot)+ Xab(q2).q5(dot)--->Integration nach q3(dot)---> 1/2.La(q2).q3(dot)^2 + Xab(q2).q5(dot).q3(dot) und P3= Lb(q2).q5(dot)+ Xab(q2).q3(dot)--->Integration nach q5(dot)---> 1/2.Lb(q2).q5(dot)^2...
- 25.07.2011 14:17
- Forum: ART - Automatisierungs- und Regelungstechnik
- Thema: Frage nach Formel im Skript Simulation/Modellbildung !!!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1929
Frage nach Formel im Skript Simulation/Modellbildung !!!
Moin alle, ich habe mal Problem bei dem Teil Modellbildung so gestroffen. Wenn man kintetische Koenergie berechne (bei Beispiel 2-5 oder 2-8 Seite 28), wieso bekomme man hier T*= 1/2.M.q(dot)^2 + ....+ XAB(q2).q3(dot).q5(dot) sondern nix 2.XAB(q2).q3(dot).q5(dot) . Wie habe ich hier falsch verstande...
- 17.07.2011 18:19
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Wie wird Raum in der Klausur Internet in AT aufgeteilt???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 666
Re: Wie wird Raum in der Klausur Internet in AT aufgeteilt???
danke für dein Tipp
!!!

- 17.07.2011 10:12
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Wie wird Raum in der Klausur Internet in AT aufgeteilt???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 666
Wie wird Raum in der Klausur Internet in AT aufgeteilt???
Moin,
ich war leider nix in der letzten Übungen, und noch nicht verstehe, wie man Raum in HSZ/301/U und HSZ/304/Z so aufteilt. Es wäre sehr nett, kann jemand mir bitte hier etwas mitteilen. Vielen Dank und wünsche euch eine erfolgreiche Klausur morgen zu schreiben.
Grüße Phuong.
ich war leider nix in der letzten Übungen, und noch nicht verstehe, wie man Raum in HSZ/301/U und HSZ/304/Z so aufteilt. Es wäre sehr nett, kann jemand mir bitte hier etwas mitteilen. Vielen Dank und wünsche euch eine erfolgreiche Klausur morgen zu schreiben.
Grüße Phuong.
- 02.03.2011 13:03
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: TET1-Vorbereitung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3473
Re: TET1-Vorbereitung
@ All: wie ich noch merken kann, z.B bei 7.Auf war Theorie, man musste die MW Gleichung im ES, MS, etc. Gaussgesetz, Stockgesetz,.. . geben. Eine Aufgabe war Spiegelung bei Kugel, hier muss man beobachten, es gibt Potenzial auf dem Oberflächer oder kein Potential auf Oberflächer. Eine Aufgabe war be...
- 01.03.2011 16:40
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: TET1-Vorbereitung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3473
Re: TET1-Vorbereitung
nee, strömungsfelder kann auch dran kommen. Ich habe schon mal die Klausur im letzten Jahr geschrieben und es gab eine ähnliche Aufgabe wie 1.Aufgabe von 3.Blatt, hier potenzial lauf nur so unterschiedlich von 0 bis 3/4pi,( Übung war von 0 bis pi) d.h. soll man auch gucken, obwohl nur 2 Aufgabe gibt.
- 23.08.2010 20:15
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Notenübersicht SS 2010
- Antworten: 39
- Zugriffe: 8830
Re: [Noten] SS2010
SDP2 für ART ist draßen.
- 01.04.2010 10:11
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergeb.: LT LE RT MechSysKfz TherapGT BMT Kfz3 LfzKon
- Antworten: 61
- Zugriffe: 13136
Re: Prüfungsergeb.: Akustik TM2 TET1 SysEntw MKSKfz SBusSys HLEl
jetzt ist TM2 für ART draußen !!!
- 26.02.2010 09:52
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Messtechnik
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3539
Re: Messtechnik
@ Synso-Z4 : danke dir. Ich schaue es nochmals.
- 26.02.2010 09:17
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Messtechnik
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3539
Re: Messtechnik
Guten Morgen zusammen,
ich bitte eure Hilfe vor der Klausur. Ich habe berechnet aber leider bekomme keine Lösung wie Ergebiss bei Aufgabe 1.4 Feb 2007. ( hier |deltaEpsilon /Epsilon| = 0,53%)
Und wie berechnet man bei Aufgabe 6.2, 6.3 Klausur Feb.2008?
Danke euch im Voraus.
ich bitte eure Hilfe vor der Klausur. Ich habe berechnet aber leider bekomme keine Lösung wie Ergebiss bei Aufgabe 1.4 Feb 2007. ( hier |deltaEpsilon /Epsilon| = 0,53%)
Und wie berechnet man bei Aufgabe 6.2, 6.3 Klausur Feb.2008?
Danke euch im Voraus.
- 25.02.2010 15:46
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Messtechnik
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3539
Re: Messtechnik
moin, weiß jemand von euch warum bei 1.4 Klausur 08.2007 Delta Ud <= 100 MirkroVolt. HIer habe ich delta Uo = 10mV, delta P = 10bar bei Pmax. Delta Ud wird durch Ableitung der 2 Variable Ud und Uo bestimmt, dann habe ich: deltaUd = k.p.deltaUo/c + k.Uo.deltaP/c ( alle Parameter sind bekannt aber das...
- 25.02.2010 11:04
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Messtechnik
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3539
Re: Messtechnik
das ist so stimmt. Danke für eure Aufmerksamkeit !!! Und ich möchte euch noch andere fragen. Die Fragen bei 5.3 Klausur Feb 2006 und 2.4 Feb 2007 haben gleiches Thema. Aber warum: bei 5.3 Klausur Feb 2006 haben wir (delta Z- delta Z i-1) <= 2 ... bei 2.4 klausur Feb 2007 hab ich nur delta t >= (A.Vs...
- 25.02.2010 04:39
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Messtechnik
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3539
Re: Messtechnik
moin,
kann jemand von euch mir die 3.2 Frage bei Klausur Feb2007 erklären. Hier weiß ich nicht wie man SNR gleich 38,93dB hat. DAnke euch.
kann jemand von euch mir die 3.2 Frage bei Klausur Feb2007 erklären. Hier weiß ich nicht wie man SNR gleich 38,93dB hat. DAnke euch.
- 18.02.2010 19:21
- Forum: EET - Elektroenergietechnik
- Thema: Schaltungstechnik was kommt dran?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2160
Re: Schaltungstechnik was kommt dran?
Herr Müller sagte nur, dass CMOS nicht dran kommt.
- 15.02.2010 16:13
- Forum: ART - Automatisierungs- und Regelungstechnik
- Thema: Umformregeln Standardregelkreis RST
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1394
Re: Umformregeln Standardregelkreis RST
moin,
hast jemand von euch die Schritte von Umformung vong Blockregelkeis bei der Klausur 11.02.05 gemacht. Erkläre mir bitte es, da ich nicht das Ding [ 3 ] umformen kann. Danke euch.
hast jemand von euch die Schritte von Umformung vong Blockregelkeis bei der Klausur 11.02.05 gemacht. Erkläre mir bitte es, da ich nicht das Ding [ 3 ] umformen kann. Danke euch.