Die Suche ergab 41 Treffer
- 28.07.2010 23:28
- Forum: Elektrohydraulische Antriebssysteme
- Thema: Klausuren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2200
Re: Elektrohydraulische Antriebssysteme
Klausur 2009
- 28.07.2010 23:25
- Forum: Elektrohydraulische Antriebssysteme
- Thema: Klausuren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2200
Klausuren
Klausuren 2000 / 2003
- 27.07.2010 14:54
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4219
Re: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
So noch mal zum ablesen der Kennwerte auf Seite 7-13 im Skrip Aktorik bei der Störübertragungsfunktion liest man die Eigenfrequenz am Maximum des Amplitudenverlaufes ab hier iwas kurz for 50 Hz. Bei der Dämpfung guckt man wo der Phasengang die -90 Grad Linie passiert und zieht dann eine Linie auf de...
- 26.07.2010 19:27
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4219
Re: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
Wäre für weitere Meinungen zur Aufgabe 3 auch dankbar.
Wie geht das jetzt übrigends mit der Auslaufzeit ??
Die drehzahl muss doch negativ reingenommen werden oder also (2*pi*Jges*-n)/(Mbeg-Mw)?? oder wie bei der Zentrifuge (2*pi*Jges*n)/(Mbeg+Mr) mit Mr=0 ??
Wie geht das jetzt übrigends mit der Auslaufzeit ??
Die drehzahl muss doch negativ reingenommen werden oder also (2*pi*Jges*-n)/(Mbeg-Mw)?? oder wie bei der Zentrifuge (2*pi*Jges*n)/(Mbeg+Mr) mit Mr=0 ??
- 26.07.2010 17:39
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Skript CAD-Applikationen/PDM
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2215
Re: Skript CAD-Applikationen/PDM
Ich hatte den Übungsleiter angesprochen ... zuerst ein Fragenteil ohne Aufzeichnungen ... wenn du glaubst das du alles hast gibst du den ab und kannst mit allen Aufzeichnungen die Programmieraufgabe lösen : Es muss ein Makro erstellt werden und was aus SAP rausgeholt werden. Meinte ein Teil muss gef...
- 26.07.2010 16:38
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4219
Re: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
zwen_zwenson ich habe das jetzt noch mal eingetrippt bekomme deine Zahlenwerte aber alles mal 100 .. Was hast du für Zahlenwerte benutzt ?? Zur Reglerverstärkung Vk=2*Dh*w Reglerverstärkung Vr=(Vk)/(Kyv*Vstrecke) mit Vstrecke = KQy/A deswegen die gegebenen Werte. Die Ausregelzeit weiß ich leider auc...
- 26.07.2010 12:13
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4219
Re: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
Mhh ... was denkst zu Ua = Un + In * Ra ??
- 26.07.2010 12:02
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2165
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
Steht so drin ... 

- 26.07.2010 09:14
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4219
Re: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
Das ist eine Formel die ich aus einer Formelsammlung habe und in einem anderen Skript gefunden habe.
- 26.07.2010 00:45
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4219
Re: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
Okk also haben wir das mit 2.4 geklärt ...
3.3 frage ich morgen noch mal genauer
und Ub ist die Bürstenspannung und bei der Gleichstrommaschine gibt es zwar einen Einfluss des Errregerkreises aber nicht in den Formeln die ich jetzt für die Berechnung herangezogen hätte.
3.3 frage ich morgen noch mal genauer
und Ub ist die Bürstenspannung und bei der Gleichstrommaschine gibt es zwar einen Einfluss des Errregerkreises aber nicht in den Formeln die ich jetzt für die Berechnung herangezogen hätte.
- 25.07.2010 20:07
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4219
Re: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
Mhh was haben die denn dann bei der Zentrifuge da gemacht ... iwie komisch alles ... weiß den keiner was genaues ?? haben wir beim Stillsetzen eine elektrische Bremsung ??
- 25.07.2010 19:23
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4219
Re: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
Was ist wenn in Jzus nur das Getriebe und der Mechanismus transformiert auf die Motorseite drin ist?? Weil den Motor müssen wir ja wählen wäre also dumm wenn der schon drin wäre ... Also steht im Endeffekt immer Jges/Jm da. Bei der Zentrifuge haben wir das nur aufgeschlüsselt stehen bei der Aufgabe ...
- 25.07.2010 14:24
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4219
Re: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
So habe noch mal nachgedacht über die Sachen die du erwähnt hast: zu.1.3: mit dem tsp hast du Recht allerdings ist der Pausenfaktor T/tsp ja nicht gegeben ... vllt gibs bei unserem Fall keine Pause dachte ich und habe deswegen tsp=ts genommen zu 1.4: In der Aufgabe 2 aus Übung 2 war das Trägheitsmom...
- 24.07.2010 22:24
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2165
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
H12 noch mal gerechnet.
- 24.07.2010 16:17
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4219
Re: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
Hier meine hingeschmierten Lösungen der 1. und 2 Aufgabe und der 1. Hydraulik Aufgabe
- 24.07.2010 14:04
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2165
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
Hab sie noch mal für dich durchgerechnet. Hoffe es hillft.
- 24.07.2010 13:05
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4219
Aktorik Klausur 2009 für Mechatronik
Hi Leute habe mich gerade an der Klausur 2009 aus dem Downloadbereich versucht und würde gerne Ergebnisse vergleichen. Wäre für eingescannte Rechnungn sehr dankbar. Vor allem die 3 Aufgabe mit dem gesteuerten Gleichstromantrieb hat bei mir einige Fragezeichen hinterlassen. Vielen Dank ! http://et.ne...
- 24.07.2010 11:50
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2165
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
Hier die Lösungen.
- 06.08.2009 15:19
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Messtechnik Klausur Februar 2008
- Antworten: 1
- Zugriffe: 746
Messtechnik Klausur Februar 2008
Hei Leute, wie sieht es denn bei euch mit den Lösungen zur Klausur vom Februar 08 aus? wie habt ihr denn die Sache mit dem Rauschen des DAU gemacht? Wir haben jetzt alle Uth ausgerechnet und fragen uns, wie wir deren Einfluss auf das Ua ausrechnen sollen. Muss man das da nochmal mit einem Stromteile...
- 19.07.2009 11:56
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Pneumatik Klausur 2005
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2391
Pneumatik Klausur 2005
Hi Jungs bei der Aufgabe 3.2 wollte ich mal fragen ob ich bei der horizontalen Zylinderbewegung auch den Luftdruck mit reinrechnen muss. 

- 30.06.2009 17:41
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Prüfung für Lasertechnik
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4016
Re: Prüfung für Lasertechnik
Wie wäre es mit dem 4.8
- 30.06.2009 17:20
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Prüfung für Lasertechnik
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4016
Re: Prüfung für Lasertechnik
Wie wäres mit der woche vor dem 7.8 ... da haben wa eigendlich wenig zu tun nur messtechnik... aber der 14.8 wäre echt scheiße ... ich bin da zum Auslandpraktikum wie gesagt und kann den Flug auch nciht mehr umbuchen...
- 29.06.2009 19:06
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Prüfung für Lasertechnik
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4016
Re: Prüfung für Lasertechnik
Warum geht es denn nicht am 30.09 ?? Am 14.08 bin ich schon in Russland ... und hab eigendlich keinen Bock die Prüfung zu schieben..
- 28.04.2009 22:44
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Gruppentermine Praktikum RST EDS !!!!!!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 504
Gruppentermine Praktikum RST EDS !!!!!!
Hallo Leute waren heute bei Frau Koycheva um einen Termin zu verlegen. Sie hat mich gebeten den Gruppen 1-10-13-16-21-22-23-24 zu sagen, dass diese sich noch einmal bei ihr melden sollen ... weil die Termine im Juli alle vorgezogen werden sollen ... 

- 10.04.2009 13:44
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Praktikum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 970
Re: Aktorik Praktikum
Danke