Die Suche ergab 9 Treffer
- 18.10.2010 20:01
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Systemdynamik Login
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1540
Re: Systemdynamik Login
Inge, Junge ;) Also ich glaub er hat kein Passwort oder ähnliches verteilt - sonst hätte es ein vorbildlicher Student wie Du doch! Aaaber, er hat gesagt, wir sollen das Skript von unserem "tollen Elektrotechnikserver" (ich vermute = Net Action) nehmen und außerdem den Lehrbrief Systemdynam...
- 10.06.2010 17:57
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Elektronikprüfungen Einspruch
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4142
Re: Elektronikprüfungen Einspruch
Also, ich war heute auch noch mal beim Prüfungsamt und hab mich vergewissern wollen. Haben mich zwar nicht mit offenen Armen empfangen (hatte ich zumindest das Gefühl), aber mir wurde das Gleiche gesagt, wie oben schon geschrieben: Antrag stellen an den Prüfungsausschuss -> glücklich sein Die Wahrsc...
- 19.02.2010 22:18
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe MT Stochastik 2.28
- Antworten: 1
- Zugriffe: 502
Re: Mathe MT Stochastik 2.28
Ok, es hat sich schon ein Superbrain gefunden, das es mir erklären konnte 

- 19.02.2010 15:44
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe MT Stochastik 2.28
- Antworten: 1
- Zugriffe: 502
Mathe MT Stochastik 2.28
Hi, ich hab irgendwie zu der Aufgabe 2.28 keine Aufzeichnungen und komme einfach nicht dahinter, wie ich die 2.28 b) beta) berechnen soll. Kann da jamend mal kurz nen Hinweis geben? Wär ne feine Sache...
Grüße
Grüße
- 31.07.2009 16:36
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [AT] Klausur - Eure Meinung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 12284
Re: [AT] Klausur - Eure Meinung
...ohne die ganzen Herzchen hier kaputt machen zu wollen, nur noch mal eben was zu der Bussystem-Aufgabe: Logisch fänd ich es auch die Tastzeiten zu berücksichtigen und im ungünstigsten Fall müssten diese, meiner Meinung nach, zusammen mit der Übertragungszeit natürlich, die maximalen Verzögerungsze...
- 27.07.2009 14:31
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: MT- Elektronik-Übung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 473
Re: MT- Elektronik-Übung
Hey, die selbe Frage hab ich mir auch gestellt...falls Du es noch wissen möchtest: Also das (1+ U_c_e / U_e_a_f) kannste auch vor das I_s schreiben -> steht also nicht im Exponent! Ja, dann einfach dI_c nach dU_c_e ableiten. Dann kommt man auf [I_s exp(U_b / U_t)] / U_e_a_f Und um nun die Vereinfach...
- 23.07.2009 10:45
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: AT Klausurvorbereitung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4653
Re: AT Klausurvorbereitung
Also in den Belegen haben wir auch BD für geschlossene Kreise gebastelt!
Offene Kreise werden halt nur bei Stabilitätsprüfungen gefordert und wie man es hier anscheinend sieht, wenn man an dem System rumspielen und Werte anpassen möchte..
Und für die zweite Frage hat niemand nen Hinweis?
Grüße
Offene Kreise werden halt nur bei Stabilitätsprüfungen gefordert und wie man es hier anscheinend sieht, wenn man an dem System rumspielen und Werte anpassen möchte..
Und für die zweite Frage hat niemand nen Hinweis?
Grüße
- 20.07.2009 19:38
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: AT Klausurvorbereitung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4653
AT Klausurvorbereitung
Hallo zusammen, hier mal wieder rechtzeitig eine Knobelfrage zu der AT-Klausur aus dem Jahrgang 04 (beim FSR als AT_05 bezeichnet): zu 1 b) Frage 1: In der ersten Aufgabe ist es nicht schwer das Blockschaltbild zu bauen - allerdings muss man ja für das Bode Diagramm die Übertragungsfunktion aufstell...
- 14.06.2009 12:54
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Beleg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3825
[ME] Beleg
Hallo zusammen, ich wollte hier mal meinen Einstand mit einer unglaublich kniffeligen Frage begehen: ;) Wir haben in dem ME-Beleg eine Seilkraft Fs gegeben. Wenn ich richtig liege, gibt diese ja an, welche Gewichte die Seile auszuhalten haben und somit letztendlich die Kraft, die die Rolle halten mu...