Ja , danke ! Ich meinte "hier" = unser Forum ^^ . Es wäre schön , wenn es einige Protokolle von Leisungselektronik gibt . Ich habe Angst vor diesden allein zu schreiben ( . Bei Hochspannungstechnik geht es mir schon
Hi alle ! Es wäre gut wenn wir Praktikumsprotokolle hier hochladen könnten ( Zur Referenz , zur Genauigkeitskontrolle ) damit wir viele mehr Zeit für die anderen Lehrfäche haben . Die 20 Versuche kosten uns zu viel Zeit (Vorbereitung , Durchführung , Protokoll schreiben) . Ich denke so .
Hallo zusammen ! Ich bin jetzt in einer ziemlich komischen Situation . Mein Hauptstudium als EET-ETer ist gerade in diesem Semester zugelassen . Ich habe gar keine Ahnung darüber , dass was die EET-er im letzten WS gemacht haben . Hier ist meine kleine Fragen : 1.Muss man einen Beleg für Leistungsel...
Hi ! Guys Bei der Aufgabe thermische Berechnungen haben wir Formel von charakteristischee Länge lw lw= U/2 Könnte jemand bitte mir erklären , was U ist . Ist U der Umfang von der Vorderseite der Gehäuse ( die mit Lochblech)? Es handelt um die U von einem Gehäuse mit Breite :b Tiefe :t Höhe :h danke !
Hallo zusammen ! Danke für eure Beratung ! Ich hab noch ein Frage : Warum nutzen wir nich Nyquist Kriterium für T(s) von Aufgabe 1b) um Kp rauszufinden ?(Ich hab probiert und Lösung lautet Kp> -1/Kw*Kt*Kb ) . Woher nutzen wir dies formel :Kp= 10^{-amplitude/20} Meine Daten : OMEGAd = 0,315 Magnitude...
Halle Kollege ! Ein kleine Frage . Bei Aufgabe 5 von "thermische Brechnung" gab es keine Austrittstempertur .Aber in der Lösung steht Austrittstemp. = 70°C . Ich weiss nicht , ob hier gilt Innenluftstemp.als Mittelstemperatur oder.... :idea: .Also es gibt noch so viele Schwierigkeiten mit ...