kann mir mal kurz aushelfen, was das olle pw für die anleitungen zum praktikum fwt angeht?
vielen dank schonmal & grüße
Die Suche ergab 41 Treffer
- 11.05.2012 10:35
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Passwort Praktikum FWT - BMT Versuche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1026
- 27.02.2012 11:21
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Übungen TET1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 896
Re: Übungen TET1
super.dank dir 

- 26.02.2012 00:59
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Übungen TET1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 896
Übungen TET1
Kurze Bitte - könnte mir eventuell mal jmd der die Übungen besucht hat mal den Lösungsweg von den Aufgaben 4.2 und 4.6 hier uppen (hab grad festgestellt, dass sich die Übungsaufgaben seit dem letzten Jahr doch ein wenig verändert haben). Wie weit sind die Aufgaben in den Übungen eigentlich gerechnet...
- 18.12.2011 12:06
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Messtechnik Hitzdraht-Praktikum -- Messwertdesaster
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1147
Messtechnik Hitzdraht-Praktikum -- Messwertdesaster
Hi, ich hätte mal eine kurze Anfrage zwecks dem Hitzdrahtpraktikum in Messtechnik -- kann mir vllt iwer seine Messwerte (kein Protokoll oder so) von dem Versuch zukommen lassen. Wir haben die Woche echt gehörig Scheiße gemessen un das Protokoll muss bis Mitte der Woche stehen. Und leider findet sich...
- 19.09.2011 10:46
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse SoSe 2011
- Antworten: 46
- Zugriffe: 13588
Re: Prüfungsergebnisse SoSe 2011
Note vom KE Beleg is bei mir raus
- 06.08.2011 12:08
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Hilfsmittel Qualitätssicherung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1017
Hilfsmittel Qualitätssicherung
Nur kurz - zählen die Übungslösungen zum Vorlesungsskript? (steht halt nicht explizit in der Ankündigung - vllt hat er ja 1-2 Worte in der letzten Übung oder den Konsultationen zu verloren)
- 13.07.2011 17:58
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Technische Optik Prüfung - Hilfsmittel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1134
Technische Optik Prüfung - Hilfsmittel
Jemand nen Plan, was wir alles in der Prüfung benutzen dürfen ? Taschenrechner? Formelsammlung? Mitschriften? Irgendwas in der Hinsicht?
Grüße
Grüße
- 14.03.2011 17:03
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse WS 2010/2011
- Antworten: 62
- Zugriffe: 16732
Re: Prüfungsergebnisse WS 2010/2011
Konstruktionselemente ist auch raus
- 04.03.2011 12:28
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: 1. Semester vorbei
- Antworten: 58
- Zugriffe: 17398
Re: 1. Semester vorbei
ich werd mich hier jetzt mal nich so zurückhalten wie meine vorredner bei so viel überheblichkeit geht mir einfach nur das messer in der tasche auf --- aufm schulhof immer nur verprügelt worden und dann im studium richtig schön arrogant auf die kacke haun. ich wünsch mir, dass dir und deinen 'elitär...
- 20.02.2011 13:32
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: TM2 Vorrechnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4404
Re: TM2 Vorrechnen
ich hät da mal ne andere frage bzgl tm - und zwar wegen der formelsammlung. zur bestimmung der partikulären lsg von ner bewegungsgleichung bei schwingungen mit dem freiheitsgrad 1 steht auf seite 29 für den faktor D=d/(2*m*w_o) ---- jetzt würd ich gern wissen was das 'd' in der gleichung ist. irgend...
- 20.05.2010 16:22
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: übungslösungen zum infobuch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1612
Re: übungslösungen zum infobuch
kann sein, dass wenn du ne andere Auflage hast, sich die jeweiligen Aufgaben in der Nummer unterscheiden - dann musste halt mal nach der Lösung suchen die passt.
- 20.05.2010 16:19
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Codeverständnis zum Info Praktikum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1380
Codeverständnis zum Info Praktikum
Hallo. Ich bin mitlerweilen beim 2.Teil vom Info Praktikum. Hab mich beim Bearbeiten der Aufgabe an nem hochgeladenen Code vom Forum orientiert - hab jetzt allerdings nen paar Probleme einen Teil des Quelltextes zu verstehen(bei der evaluate Mehtode des Nand-Gatters): if (zaehler > 0) { zaehler--; i...
- 09.03.2010 15:52
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: INFO 2
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3355
Re: INFO 2
jap, ist "Java lernen mit Blue J" von David j Barnes und Micheal Kölling. die bsp die in der vorlesung kommen werden genauso in dem buch abgearbeitet bzw halt andersrum ;) hier haste gleich ma den link zu den übungslösungen un ausgesuchten gelösten übungen als code http://www.pearson-studi...
- 09.03.2010 00:55
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: INFO 2
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3355
Re: INFO 2
hol dir das buch, auf was er die vorlesung aufbaut - absolut top.
- 16.02.2010 19:34
- Forum: Automatisierungstechnik
- Thema: Skripte
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10954
Skripte
at prüf-zettel
- 13.02.2010 18:59
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: AT Bode Diagramme zeichnen, nur wie???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1835
Re: AT Bode Diagramme zeichnen, nur wie???
k.hat sich alles geklärt - lag einfach an ner falschen ü-funktion.
/closed
/closed
- 13.02.2010 14:32
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: AT Bode Diagramme zeichnen, nur wie???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1835
Re: AT Bode Diagramme zeichnen, nur wie???
ich hab das ganze mal versucht, wie faber gemeint hat: sprich k_p=1 gesetzt und Z(s) und N(s) getrennt betrachtet. hab dann die fkt dementsprechend in 3 glieder aufgeteilt - komm aber partout nicht auf die lösung, die im aufgabenskript von at angegeben ist -.-' ich habs mal angehangen: oben die rech...
- 12.11.2009 17:45
- Forum: FMT - Feinwerk- und Mikrotechnik
- Thema: DIN Library für Autodesk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1900
DIN Library für Autodesk
Hier mal der Link und die Installationsbeschreibung für die DIN Content Library für Autodesk (CAD Übung 3) - ging bei mir irgendwie nich so einfach zu öffnen im Browser, ka worans lag. Und da ich ein netter Mensch bin, dacht ich, ich erspar denjenigen die Sucherei, wos auch so is. http://studentsdow...
- 01.11.2009 18:45
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [EBE] - Vorlesung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3915
Re: [EBE] - Vorlesung
mich würde eher mal interessieren, wo ich die folien herbekomm, die der prof immer auflegt. find die dann doch ne ganze ecke informativer und verständlicher als das kryptische zeugs im skript. irgendwer ne idee?
- 14.09.2009 21:41
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Dozenten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1503
Re: Dozenten?
dachte eigentlich, wir wären die letzte übungsgruppe gewesen, die der jakob betreut hat. zumindest hat er glaub sowas erwähnt, bevor die prüfungszeit anfing (konnten nichtmal mehr mit fragen zu ihm kommen)
aber falls er doch nen jahr macht --- kann absolut nicht klagen, super übungsleiter.
aber falls er doch nen jahr macht --- kann absolut nicht klagen, super übungsleiter.
- 12.08.2009 14:07
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Nachrichtentechnik A4 Blatt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1750
Re: Nachrichtentechnik A4 Blatt
darf da wie in eeü alles drauf, also formeln, skizzen, definitionen etc?
- 10.08.2009 22:11
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [NT] Übung Freitag 17.07. verschoben/zusätzlich in 5. Stunde
- Antworten: 2
- Zugriffe: 899
Re: [NT] Übung Freitag 17.07. verschoben/zusätzlich in 5. Stunde
Aufgaben 5,6,12,15,19,21,17,18,24,25
Prüfung WS 05/06 Aufgabe 1a, 4b
Prüfung SS 07 Aufgabe 1c
Prüfung WS 06/07 Aufgabe 1a
Nachprüfung SS 03 Aufgabe 3c
Prüfung WS 03/04 Aufgabe 3a
Prüfung SS 05 Aufgabe 2b, 4a
Prüfung SS 06 Aufgabe 2b, 4a, 4b
Prüfung WS 05/06 Aufgabe 1a, 4b
Prüfung SS 07 Aufgabe 1c
Prüfung WS 06/07 Aufgabe 1a
Nachprüfung SS 03 Aufgabe 3c
Prüfung WS 03/04 Aufgabe 3a
Prüfung SS 05 Aufgabe 2b, 4a
Prüfung SS 06 Aufgabe 2b, 4a, 4b
- 05.08.2009 07:50
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [ST] Prüfungsschwerpunkte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5755
Re: [ST] Prüfungsschwerpunkte
edit:hat sich erledigt.
aber nochmawas andres ^^:
warum wird bei z-Transformation von
x(k+2)+3x(k+1)-4x(k) = 100
die 100 nicht mittransformiert? dacht das wird behandelt wie nen gewöhnliches 1(t) (also dann 100z/(z-1))
aber nochmawas andres ^^:
warum wird bei z-Transformation von
x(k+2)+3x(k+1)-4x(k) = 100
die 100 nicht mittransformiert? dacht das wird behandelt wie nen gewöhnliches 1(t) (also dann 100z/(z-1))
- 04.08.2009 18:40
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [ST] Prüfungsschwerpunkte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5755
Re: [ST] Prüfungsschwerpunkte
ma kurz offtopic: gibts irgendwo lösungen von den klausuren die im übungsheft angehängt sind?!
greez
greez
- 02.08.2009 11:11
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: EEÜ-Klausur & Spicker
- Antworten: 79
- Zugriffe: 22792
Re: EEÜ-Klausur & Spicker
hab nen pdf gefunden, wo alle fehlerbedingen + umwandlungen in symmetrische und diagonalkomponenten aufgelistet sind. vllt ganz jut für den spicker.