Die Suche ergab 18 Treffer
- 10.08.2011 15:11
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: El.hydr. Antriebssysteme
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1254
Re: El.hydr. Antriebssysteme
Nur der Taschenrechner, brauchst glaube nicht mal Blätter.
- 26.04.2010 19:08
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Prak. Schwingungskenngrößen von Mech. Struk.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 756
Prak. Schwingungskenngrößen von Mech. Struk.
Hallo,
hab morgen den ersten Termin zu Schwingungskenngrößen. Welche der Praktikumsanleitungen auf der angegebenen Seite ist denn das richtige?
Ich würde auf "2.Experimentelle Bestimmung von Schwerpunkt und Trägheitsmoment" tippen, aber genau sagen kann ich es eben nicht.
hab morgen den ersten Termin zu Schwingungskenngrößen. Welche der Praktikumsanleitungen auf der angegebenen Seite ist denn das richtige?
Ich würde auf "2.Experimentelle Bestimmung von Schwerpunkt und Trägheitsmoment" tippen, aber genau sagen kann ich es eben nicht.
- 11.04.2010 20:35
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Linkliste 6.Semester
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2049
Re: Linkliste 6.Semester
Hab ich übersehen 

- 08.04.2010 11:47
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Linkliste 6.Semester
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2049
Linkliste 6.Semester
Mess- und Sensortechnik Prak.: http://eeemp1.et.tu-dresden.de/index.php?page=480 Regelungs- und Steuertechnik Prak.: http://www.et.tu-dresden.de/rst/index.php?id=334 3D-Konstruktion: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/lehre/3d_konstruktion prak. Antriebe...
- 16.02.2010 19:34
- Forum: Regelungstechnik / Steuerung kontinuierlicher Prozesse
- Thema: Klausuren
- Antworten: 34
- Zugriffe: 17933
Re: Klausur vom 16.02.2010
Hier die Regelungstechnik-Klausur, ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit bzw. Korrektheit 

- 09.02.2010 09:56
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: [SD] Alte Systemdynamik Klausur von 13.02.09
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2586
[SD] Alte Systemdynamik Klausur von 13.02.09
Hallo,
weis jemand was Resonanzordnungen sind? Danach wird in der 2. Aufgabe beim 4. Unterpunkt gefragt. Hab schon im Skript nach geschaut aber nichts entsprechendes gefunden. Könnte mir nur vorstellen das es etwas mit dem Campbell Diagramm (->Formelsammlung 4.3 Resonanzschaubild) zutun hat.
weis jemand was Resonanzordnungen sind? Danach wird in der 2. Aufgabe beim 4. Unterpunkt gefragt. Hab schon im Skript nach geschaut aber nichts entsprechendes gefunden. Könnte mir nur vorstellen das es etwas mit dem Campbell Diagramm (->Formelsammlung 4.3 Resonanzschaubild) zutun hat.
- 01.08.2009 19:00
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [MT] alte Mathe Klausuren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 477
[MT] alte Mathe Klausuren
Hab da ein paar Problemchen mit einigen der alten Klausur Aufgaben. Ich hoffe ihr habt da ein paar Tipps für mich. Die Aufgaben: Klausur vom 04.08.08 Nr.6: -als Lsg. für die PDGL erhalte ich u=summe(n=1 bis oo)[C*sin(n*x)*(1+t2)^(-n2)] - nun weis ich nicht wie ich das Kriterium cos(x)=summe(n=1 bis ...
- 15.02.2009 18:47
- Forum: Physik - Praktikum
- Thema: Protokolle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12987
Protokoll LF
Hier das Protokoll für den Luftfeuchtigkeitsversuch:
- 12.02.2009 12:09
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Klausur von 2007 1.c)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 17629
Re: [ME] Klausur von 2007 1.c)
Wegen der Berechnung des Taus die Lösung für 1.3 ist im i-net ---> http://www.me.tu-dresden.de/lehre/masch ... be_1.3.pdf und hier wird auch mit Nennmoment + der Schwankung gerechnet für tau und tau_m ist das Nennmoment ohne Schwankung.
- 11.02.2009 16:43
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Klausur von 2007 1.c)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 17629
Re: [ME] Klausur von 2007 1.c)
Die Lösung stammte aus diesem Threat war aber noch nicht 100% richtig ein paar kleine Fehler sind noch drin gewesen. Am besten schauste mal weiter oben was wir noch zu JanStres Lösung diskutiert haben.
- 11.02.2009 16:13
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Klausur von 2007 1.c)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 17629
Re: [ME] Klausur von 2007 1.c)
@Skywalker: zu 2.: Du schaust dir Uk(48*10^(-6)m) an und dann in die Tabelle für welchen "Kleinbuchstaben" du über den Wert Uk kommst, hier u mit +70*10^(-6)m. Als nächstes schauste dir dein Ug (105,9*10^(-6)m) und suchst dir die nächst kleinere Toleranz darunter, hier ist das u 7 mit eine...
- 11.02.2009 11:49
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Klausur von 2007 1.c)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 17629
Re: [ME] Klausur von 2007 1.c)
Ah ok ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen 

- 11.02.2009 10:23
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Klausur von 2007 1.c)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 17629
Re: [ME] Klausur von 2007 1.c)
Moin, zu2: sigma_s(d)=600 n/mm^2 (Kupplungsscheibe), sigma_s(d)=800 N/mm^2 (Welle), d_w=45mm, d_ai=45mm, D_Aa=100mm, L=45mm, s_r=2, s_F=1,5, R_wz=3,2 mikrom, R_nz=6,3 mikrom, mü_H= 0,14 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------...
- 10.02.2009 14:22
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Klausur von 2007 1.c)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 17629
Re: [ME] Klausur von 2007 1.c)
Hier nochmal meine zwischen Egebnisse: sigma_b=850 N/mm^2 K1=0,8333 tau_ta=12,2 N/mm^2 tau_mv=tau_m=(Mn*16)/(pi*d^3)=10,2 N/mm^2 (Mn=250N/m) K2(d)=0,8733 beta_sigma=3*((sigma_b*K1)/1000)^0,38 beta_sigma=2,631 beta_tau=0,56*beta_sigma+0,1 beta_tau=1,57 K_tau=1,802 tau_twk=115,6 N/mm^2 psi_tk=0,0889 t...
- 09.02.2009 10:23
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Klausur von 2007 1.c)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 17629
Re: [ME] Klausur von 2007 1.c)
Hab die 1. c) jetzt nochmal durchgerechnet. Als Sicherheit gegen Dauerbruch habe ich 9,68 erhalten und gegen bleibende Verformug 28,7. Zur Berechnung des Dauerbruchs hab ich verwendet: -die Kerbwirkungszahl für Passfeder von AH1 S.91 (FB5) -Sicherheitsnachweis bei einfacher Beanspruchung AH1 S.90 (F...
- 08.02.2009 15:02
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Klausur von 2007 1.c)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 17629
Re: [ME] Klausur von 2007 1.c)
Danke jetzt kann ich mir zumindest etwas unter dem Passfederauslauf vorstellen, werds mal damit durchrechnen.
- 08.02.2009 12:34
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Klausur von 2007 1.c)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 17629
[ME] Klausur von 2007 1.c)
Hallo ich arbeite mich gerade durch die Klausur aus dem Jahr 2007 Maschinenelemente. Aber ich habe nun schon Probleme bei der 1. c), wie kann man den eine Festigkeistberechnung für einen Passfederauslauf machen. Hab sowohl im Buch (vom Schlecht) also auch in den AH nachgeschaut und nix richtiges gef...
- 04.11.2008 16:52
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [MRT] Praktikum compi16
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1336
[MRT] Praktikum compi16
Hallo Leute,
weis jemand wo ich eine Anleitung für compi 16 finde? Die Hilfe und die offizielle Seite hilft uns nicht wirklich weiter. Sind für jede Hilfe dankbar!
Mfg Mythor
weis jemand wo ich eine Anleitung für compi 16 finde? Die Hilfe und die offizielle Seite hilft uns nicht wirklich weiter. Sind für jede Hilfe dankbar!
Mfg Mythor