Liebe Studentinnen und Studenten,
die Abteilung "Adaptronik und Akustik" des Fraunhofer IWU in Dresden bietet eine Stelle als Studentische Hilfskraft bzw. bei Bedarf auch als Praktikant(-in) an. Die entsprechende Stellenausschreibung findet ihr im Anhang.
Mit besten Grüßen.
Die Suche ergab 17 Treffer
- 14.02.2013 17:26
- Forum: Termine, Ankündigungen und Stellenanzeigen
- Thema: Stellenausschreibung HiWi/Praktikant(-in) am Fraunhofer IWU
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1686
- 06.02.2013 14:43
- Forum: Termine, Ankündigungen und Stellenanzeigen
- Thema: Studentenwettbewerb "Entkorken einer Weinflasche mit FGL"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1166
Studentenwettbewerb "Entkorken einer Weinflasche mit FGL"
Hallo liebe Studenten, das FGL-Netzwerk hat einen Wettbewerb für kreative Studenten gestartet: Aufgabe: Entkorken einer Weinflasche - Mithilfe eines Drahtes aus einer Formgedächtnislegierung soll ein möglichst einfallsreicher Mechanismus zum Entkorken einer Weinflasche entwickelt und umgesetzt werde...
- 03.08.2012 10:59
- Forum: Termine, Ankündigungen und Stellenanzeigen
- Thema: Diplomarbeit am Fraunhofer IWU
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6779
Re: Diplomarbeit am Fraunhofer IWU
Wenn das IWU eine Aufgabe hat, von der es glaubt, dass sie im Rahmen einer Diplomarbeit gut bearbeitet werden könnte, dann muss es keinen Diplomanden suchen, sondern einen Hochschullehrer und diesen von dem Thema begeistern. Dann -- und nur dann -- kann daraus eine (gemeinsame) Diplomarbeit werden....
- 31.07.2012 18:11
- Forum: Termine, Ankündigungen und Stellenanzeigen
- Thema: Diplomarbeit am Fraunhofer IWU
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6779
Re: Diplomarbeit am Fraunhofer IWU
Da es für einige in der nächsten Zeit relevant werden könnte, hier noch mal der Hinweis, dass das Fraunhofer IWU auf der Nöthnitzer Straße immernoch einen angehenden Diplomanden, vorzugsweise Mechatroniker aber auch Elektrotechniker mit systemdynamischen Kenntnissen, sucht. Als weiterer Anreiz winkt...
- 26.06.2012 12:13
- Forum: Termine, Ankündigungen und Stellenanzeigen
- Thema: Knochenmarktypisierungsaktion im HSZ am 27.06.2012
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1606
Knochenmarktypisierungsaktion im HSZ am 27.06.2012
Morgen (Mittwoch, der 27. Juni 2012) findet im HSZ eine große Aktion zur Knochenmarktypisierung statt. Dort kann jeder durch eine kleine Blutabnahme in die Knochenmarkspenderdatei aufgenommen werden. Die Organisation wurde von unseren Freunden der medizinischen Fakultät durchgeführt, welche viel Arb...
- 09.05.2012 13:28
- Forum: Termine, Ankündigungen und Stellenanzeigen
- Thema: Diplomarbeit am Fraunhofer IWU
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6779
Re: Diplomarbeit am Fraunhofer IWU
gut zu wissen. :) Es gibt jedoch Professoren, die dennoch auf diese Anordnung verweisen. Dadurch wird es für den betroffenen Studenten zwar nicht unmöglich, aber je nach DA-Thema mglw. komplizierter. Um noch mal auf den ersten Beitrag zurückzukommen: Es sind natürlich auch ausdrücklich Studentinnen ...
- 09.05.2012 09:50
- Forum: Termine, Ankündigungen und Stellenanzeigen
- Thema: Diplomarbeit am Fraunhofer IWU
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6779
Diplomarbeit am Fraunhofer IWU
Hallo angehende Diplomanden, das Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) sucht einen Studenten, der sich vorstellen könnte, im Bereich der Maschinen- und Systemdynamik zeitnah seine Diplomarbeit zu schreiben. Im Speziellen geht es um die systemdynamische Untersuchung einer ...
- 24.10.2011 08:56
- Forum: Smalltalk
- Thema: Barkhausenkatze
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5065
Re: Barkhausenkatze
Das ist Schrödingers Katze. Demnach kommt die vielleicht von der Physik auf der anderen Seite des Campus. Ganz klar. 

- 22.08.2011 12:27
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse SoSe 2011
- Antworten: 46
- Zugriffe: 12510
Re: Prüfungsergebnisse SoSe 2011
Präzisionsgerätetechnik ebenfalls.
- 22.07.2011 13:33
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse SoSe 2011
- Antworten: 46
- Zugriffe: 12510
Prüfungsergebnisse SoSe 2011
Technische Optik eröffnet den Reigen...
- 18.05.2011 14:22
- Forum: Mikromechatronik
- Thema: Frage zu SPS & PIV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1543
Re: Frage zu SPS & PIV
wer hindert dich denn dran?
meines wissens hat prof. urbas letztes jahr sogar selbst vorgeschlagen, beides gleichzeitig zu machen.

- 08.04.2011 18:07
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse WS 2010/2011
- Antworten: 62
- Zugriffe: 15670
Re: Prüfungsergebnisse WS 2010/2011
Elektromechanische Netzwerke ist da. Wie schön. 

- 05.04.2011 14:19
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse WS 2010/2011
- Antworten: 62
- Zugriffe: 15670
Re: Prüfungsergebnisse WS 2010/2011
Serielle Bussysteme ist auch da. (Aber MMI fehlt bei mir immernoch bzw. ist noch in Bearbeitung.)
- 12.10.2009 16:17
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Nachrichtentechnik Prüfung vorziehen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1385
Re: Nachrichtentechnik Prüfung vorziehen?
Du könntest allerdings Probleme mit dem Freiversuch-Formalismus bekommen, da du Freiversuche meines Wissens nur im Hauptstudium beantragen kannst. Sollte sich das Prüfungsamt tatsächlich quer stellen, geh am besten direkt zum Prof. und frag ihn, ob man das inoffiziell klären könnte.
- 05.08.2009 22:00
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [ST] Klausur 2009
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2225
Re: [ST] Klausur 2009
hurwitz geht doch eigentlich nur für laplace, da dort die instabilität durch negativen realteil gekennzeichnet ist, während bei z-trafo der betrag kleiner 1 sein muss...
- 12.02.2009 15:13
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Klausur von 2007 1.c)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16546
Re: [ME] Klausur von 2007 1.c)
Wegen der Berechnung des Taus die Lösung für 1.3 ist im i-net ---> http://www.me.tu-dresden.de/lehre/maschel/pdf/Loesung_Aufgabe_1.3.pdf und hier wird auch mit Nennmoment + der Schwankung gerechnet für tau und tau_m ist das Nennmoment ohne Schwankung. Nun ja... genaugenommen ist hier folgendes gema...
- 12.02.2009 13:08
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Klausur von 2007 1.c)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16546
Re: [ME] Klausur von 2007 1.c)
also: ich bekomm bei der 1c) als Sicherheit gegen Dauerbruch auch um die 55 raus. Habe als t a nicht 12,2 N/mm², sondern 2,04 N/mm² raus, da im Arbeitsheft 1/FB 2 oben gekennzeichnet ist, dass es sich bei ta um die Amplitude der Spannung handelt, und dass sind bezogen auf das Moment meiner Meinung n...