Die Suche ergab 294 Treffer
- 21.11.2013 17:51
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Wo kann bzw. darf ich meine Diplomarbeit schreiben?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2480
Re: Wo kann bzw. darf ich meine Diplomarbeit schreiben?
1. Du musst einen Prof. finden, der dir dein Thema unterschreibt und dir am Ende eine Note gibt. Ob ein Thema extern möglich ist, hängt also in erster Linie davon ab, ob du einen Prof. findest, für den das ok ist. 2. Das kommt auf die Institution an, bei der du dich bewirbst. Ist man Uni-Intern, kan...
- 16.07.2013 08:53
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: [MA]-Klausurvorbereitung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9100
Re: [MA]-Klausurvorbereitung
Hallo PavelNed, das mit der Latex-Nutzung war ja nur ein Vorschlag von mir, mit der edit-Funktion kannst du dir ja gerne mal ansehen, wie der Herr Oberlander das gesetzt hat. Zu deiner zweiten Frage: Kannst du bitte noch die Nummer der Übungsaufgabe ergänzen, auf die du dich beziehst? Zu den Formeln...
- 13.07.2013 11:54
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: [MA]-Klausurvorbereitung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9100
[MA]-Klausurvorbereitung
Hallo zusammen, Ich möchte euch ermuntern, bei Fragen zur Klausurvorbereitung, diese hier zu posten. Das hat den Vorteil, dass mehrfach auftretende Fragen nur einmal beantwortet werden müssen und ggf. mehrere Meinungen zur Lösungsfindung beitragen können. Weiterhin empfehle ich die Formelfunktion zu...
- 26.04.2013 12:12
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe Klausur 12/13?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7391
Re: Mathe Klausur 12/13?
seit wann gibt Prof. Wensch die Klausuraufgaben raus? Oh, na wenn dass so ist... Als Prof. Ludwig noch das Zepter in der Hand hielt, ging immer automatisch eine Kopie der Aufgaben an den FSR . Die Deutung, warum man das jetzt nicht mehr so handhabt, sei jedem selber überlassen, aber unter Umständen...
- 24.04.2013 14:50
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe Klausur 12/13?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7391
Re: Mathe Klausur 12/13?
Frage doch am besten einmal direkt bei Prof. Wensch nach.
- 08.04.2013 14:52
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Auffangeinrichtung Mathe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4256
Auffangeinrichtung Mathe
Siehe Folie im Anhang:
- 07.12.2012 19:05
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Übung Theoretische Elektrotechnik - Lösungsweg 7.6 8.x
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1968
Re: Übung Theoretische Elektrotechnik - Lösungsweg 7.6 8.x
Schlegel ?! WOw, nich schlecht...
- 04.09.2012 15:55
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Gestaltung der künftigen Mathe Tutorien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6585
Re: Gestaltung der künftigen Mathe Tutorien
Gibt es denn keine normalen Übungsleiter mehr? Welche die dazu auch ausgebildet wurden wie der Meister seines Faches Dr. Köcher?! Oder spart die Exzellenzuni mal wieder Geld und nimmt vermehrt billige studentische Hilfskräfte? Genau so siehts aus... Sicherlich gibt es Leute, für die die Übungen zu ...
- 31.08.2012 16:05
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: EET 7. Semester
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1663
Re: EET 7. Semester
Bei der Nichtlinearen Reglungstechnik gab es keine Eingangstests und vom letzten Versuch musste kein Protokoll abgegeben werden.
- 31.08.2012 15:16
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: EET 7. Semester
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1663
Re: EET 7. Semester
In der ART gab es ein solches Praktikum. Aber dafür haben wir andere schwere Sachen.
- 14.08.2012 15:44
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse SS 2012
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7665
Re: Prüfungsergebnisse SS 2012
und Anwendungsspezifische Echtzeitregler. Yessa!
- 07.08.2012 21:33
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10556
Re: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
Na denn mal viel Erfolg morgen!
- 07.08.2012 13:12
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: mathe schieben?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1918
Re: mathe schieben?
man kanb auch zweimal schieben, du musst das Grundstudium so viel ich weiß aber in 6 Semestern schaffen, das kann aber auch wieder anders sein, am besten mal in der Studienordnung nachlesen
- 06.08.2012 23:35
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10556
Re: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, als nächstes wollte ich das fragen. Ich hab das Integral deshalb heraus gesucht, weil keine geschlossene Form dazu exsistiert, d.h. man kann es nur als Summe angeben (Warum?). Die Form ist übrigens ähnlich der Dichte einer Standard Normalverteilung. Die komplizi...
- 06.08.2012 21:57
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10556
Re: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
Also ich soll mich 9:20 im treffz-bau einfinden. Denke mal das ihr nichts falsch macht, wenn ihr um 9 dort seit.
- 06.08.2012 16:47
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe Probeklausur Aufgabe 6
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7858
Re: Mathe Probeklausur
den cosinus musst du dann aber auch richtig integrieren
- 06.08.2012 16:43
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: mathe schieben?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1918
Re: mathe schieben?
du musst rechtzeitig zurück treten (bei uns waren das 3 werktage voher), dann zählt die nächste angebotene matheprüfung als erster versuch
- 06.08.2012 15:07
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe Probeklausur Aufgabe 6
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7858
Re: Mathe Probeklausur
Ich kenne deine Formel nicht, was macht da das k drin? Man kann sich das Verfahren mit Variation der Konstanten auch allgemein herleiten (aber achtung, in klausur ist rechenweg gefragt): \frac{dy}{dx} + f(x) y = g(x) Homogene Lösung: \frac{dy}{y} = - f(x) dx \Rightarrow y_h = C_2 e^{\int -f(x) dx Pa...
- 06.08.2012 14:39
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10556
Re: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
Kleine Hilfestellung zum Nenner des Integrals: Gesucht ist das Produkt der ersten ungeraden Zahlen, die ist aber nicht durch (2n+1)! gegeben, weil da ja die geraden Zahlen mit drin stecken. Gesucht ist Vielmehr eine Darstellung von \prod\limits_{k=0}^n (2k+1) mithilfe von Fakultäten. Aus Produkten ...
- 06.08.2012 14:24
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe Probeklausur Aufgabe 6
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7858
Re: Mathe Probeklausur
ja, tut es, siehe in wolfram alpha
- 06.08.2012 14:13
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe Probeklausur Aufgabe 6
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7858
Re: Mathe Probeklausur
ok, also \frac{dy}{dx} -y \cdot \cos x =e^{ \sin x} zunächst wird die homogene Lösung berechnet: \frac{dy}{dx} -y \cdot \cos x = 0 \Leftrightarrow \frac{dy}{dx} = y \cdot \cos x Trennung der Variablen: \frac{dy}{y} = \cos x dx \Rightarrow \int \frac{dy}{y} = \int \cos x dx \Rightarrow \ln y = \sin x...
- 06.08.2012 11:33
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe Probeklausur Aufgabe 6
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7858
Re: Mathe Probeklausur
tut es nicht, oder ist das y vor dem cos ein Tippfehler?a.huelser hat geschrieben: gegeben ist y´- ycos(x) = e^sin(x)
da das ja der form y´+ f(x) = g(x) enspricht,
- 05.08.2012 18:50
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10556
Re: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
Du meinst p=z_x ? Nun, der ist gegben... Der Sinn dahinter ist, dass man eine gewöhnliche DGL haben möchte, d.h. z soll nur nach einer Variablen abgeleitet werden. Da z hier nach x und y abgeleitet wird, bestehen zur Umformung in eine gewöhnlich DGL (prinzipiell) 2 Möglichkeiten, entweder man elimin...
- 04.08.2012 11:03
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1246
Re: PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
Nobody_A_Nothing hat geschrieben:Das ist einseitige oder beideseitige Seite?
Aufgrund falscher Informationen zu dem Thema konnte die letzte PLT Prüfung annulliert werden... Im Endeffekt war aber nur ein einseitig beschriebenes Blatt zugelassen.
- 03.08.2012 18:12
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10556
Re: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
Erstmal, \xi ist ein xi. Wenn du das Vorgehen aus der Übung anwendest, dann sollten sich aus der Rechnung die Normalformen ergeben. In deinem Bild steht das Ergebnis, d.h. man kann damit vergleichen. In der Übung war hab ich vereinfacht dargestellt, man solle den Ausdruck in den transformierten Vari...