Die Suche ergab 68 Treffer
- 29.02.2012 16:22
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: [Notenumfrage] Räumliche Kinematik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1474
[Notenumfrage] Räumliche Kinematik
da ich der meinung war das die klausur besser gelaufen ist, als meine note die ich bekommen habe, würde mich mal interessieren was der rest so hat
- 08.02.2012 23:09
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Räumliche Kinematik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1186
Re: Räumliche Kinematik
Danke!!
Hatte gestern Abend bei Opal geguckt, da stand es nocht nicht drin. Naja
Hatte gestern Abend bei Opal geguckt, da stand es nocht nicht drin. Naja
- 08.02.2012 18:36
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Räumliche Kinematik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1186
Räumliche Kinematik
Könnte mir jemand sagen, wo die die Prüfung für Räumliche Kinematik am Montag ist. Hab mir das nicht aufgeschrieben und online kann ich auch nix finden. Sind auch irgentwelche Hilfsmittel erlaubt? Kann mich dunkel dran erinnern, dass er meinte wir dürfen eine DIN A4 Seite mitnehmen. Sicher bin ich m...
- 04.08.2011 13:35
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Messtechnik Klausur Fragen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5059
Re: Messtechnik Klausur Fragen
Bitte schön!
Hab nicht alle zwischenschritte angegeben, falls du noch fragen hast meld dich nochmal vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen. Edit: Es befindet sich ein kleiner Schreibfehler in Zeile 3 dort sollte stehen PLUS x_e/C nicht minus.
Hab nicht alle zwischenschritte angegeben, falls du noch fragen hast meld dich nochmal vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen. Edit: Es befindet sich ein kleiner Schreibfehler in Zeile 3 dort sollte stehen PLUS x_e/C nicht minus.
- 28.07.2011 12:29
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Embedded Controller - Registeraufgaben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3409
Re: Embedded Controller - Registeraufgaben
ich hätte ja gesagt 14, weil man für den größten und den kleinsten wert keinen komparator braucht.
denn ist es kleiner als komparatornr. 1 ist es null und ist es größer als komparatornr. 14 ist es 15 und damit haste eine auflösung von 4bit.
denn ist es kleiner als komparatornr. 1 ist es null und ist es größer als komparatornr. 14 ist es 15 und damit haste eine auflösung von 4bit.
- 10.07.2011 21:13
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Roboterführungsgetriebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2444
Re: Roboterführungsgetriebe
naja die letzten gleichungen sind ja schon reell. werte sind ja keine gegeben die man einsetzten könnte.
- 10.07.2011 10:43
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Roboterführungsgetriebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2444
Re: Roboterführungsgetriebe
Hab die dritte selber auch nochmal gemacht und bin auf eine ähnliche Lösung wie deine gekommen. Zur Aufgabe 2: Bei der Aufgabenstellung ist es schwer zusagen wo die winkel phi12 und phi 23 liegen, deswegen hab ich einfach mal angenommen, dass sie so liegen wie in der aufgabe die wir in der Vorlesung...
- 10.07.2011 08:06
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Roboterführungsgetriebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2444
Re: Roboterführungsgetriebe
hier sind meine lösungen für die ersten beiden aufgaben.
sind nicht gerade sauber ich hoffe es geht trotzdem.
würde mich über korrekturen und einen lösungsvorschag für aufgabe 3 freuen
sind nicht gerade sauber ich hoffe es geht trotzdem.
würde mich über korrekturen und einen lösungsvorschag für aufgabe 3 freuen
- 08.07.2011 18:43
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Roboterführungsgetriebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2444
Roboterführungsgetriebe
Hab versucht diese Klausur: download/file.php?id=3260 zu lösen
Habe auch die ersten beiden Aufgaben hinbekommen, aber irgentiwe komm ich mit dem Spezialfall von Roberts nicht so ganz klar. Hätte da jemand einen Lösungsvorschlag?
Ich wäre euch sehr dankbar dafür.
Habe auch die ersten beiden Aufgaben hinbekommen, aber irgentiwe komm ich mit dem Spezialfall von Roberts nicht so ganz klar. Hätte da jemand einen Lösungsvorschlag?
Ich wäre euch sehr dankbar dafür.
- 08.06.2011 08:53
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: probleme bei autodesk registrierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1013
probleme bei autodesk registrierung
ich wollte mich bei autodesk anmelden, doch wenn ich meine tu mail adresse da rein hämmere bekomme ich immer die fehlermelung das dies keine gültige mail adresse ist.
hat jemand eine lösung für dieses problem?
ich wäre sehr dankbar für eure hilfe
hat jemand eine lösung für dieses problem?
ich wäre sehr dankbar für eure hilfe
- 03.03.2011 18:48
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Systemdynamik Klausur 2010
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2589
Re: Systemdynamik Klausur 2010
ok, das ist eigentlich logisch allerdings hab ich eine etwas andere Matrix heraus. Kann aber auch sein das ich mich verrechnet habe 1 1 1 1 0 -1 1 -1 1 die frage die ich aber noch habe ist wie ich jetzt die schwingungsforme skizziere oder reicht wirklich nur eine Skizze, also einmal Starrkörperbeweg...
- 03.03.2011 15:09
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Systemdynamik Klausur 2010
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2589
Systemdynamik Klausur 2010
Ich hab eben versucht mal die Klausur von 2010 zu rechnen und bin auf paar Probleme bei der 2. Aufgabe gestoßen. Mein erstes Problem liegt bei der Modalmatrix, wo ich irgentwie nicht so richtig weiß wie man die aufstellt und mein zweites Problem ist die Eigenschwingungsform. Ich kann mich nur entsin...
- 24.11.2010 10:08
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Aktorik / Antriebstechnik Vorlesung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4415
Re: Aktorik / Antriebstechnik Vorlesung
die prüfung ist meines wissens nächstes semester, nachdem wir praktikum hatten.
- 14.10.2010 08:16
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mikrorechentechnik Prakikum für MT
- Antworten: 1
- Zugriffe: 701
Mikrorechentechnik Prakikum für MT
Ist bei euch schon das Praktikum als bestanden in Hisqis eingetragen?
Irgentwie dauert das doch sehr lange.
Irgentwie dauert das doch sehr lange.
- 04.08.2010 07:34
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: alte Elektronik Probeklausur von 2006
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3498
Re: alte Elektronik Probeklausur von 2006
viewtopic.php?f=76&t=6157#p61805
hier gibts auch eine lösungsvorschlag zu der probelklausur.(siehe zweiter downloadlink)
hier gibts auch eine lösungsvorschlag zu der probelklausur.(siehe zweiter downloadlink)
- 29.07.2010 18:11
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [AT] Klausur Rekonstruktion 2009
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1820
Re: [AT] Klausur Rekonstruktion 2009
viewtopic.php?f=40&t=7898#p72553
also so wie das maleaddiction hier gemacht, klingt es für mich relativ logisch
anscheinend war da noch eine phasenreserve gegeben die in der rekursion nicht mit drin steht.
also so wie das maleaddiction hier gemacht, klingt es für mich relativ logisch
anscheinend war da noch eine phasenreserve gegeben die in der rekursion nicht mit drin steht.
- 29.07.2010 16:28
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [AT] Klausur Rekonstruktion 2009
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1820
Re: [AT] Klausur Rekonstruktion 2009
ich würde mal behaupten man muss T_v so wählen das sich das mit der Polstelle vom Messglied kompensiert.
- 29.07.2010 14:30
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Elektronik] Konsultation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 696
[Elektronik] Konsultation
Hat sich eigentlich schon jemand Gedanken über die Konsultation gemacht für nächste Woche bzw. hat sich schon jemand mit Herrn Herricht darüber unterhalten?
- 29.07.2010 13:47
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [AT] Aufgabe 28
- Antworten: 4
- Zugriffe: 954
Re: [AT] Aufgabe 28
Deins ist falsch du hast statt 10^(-30/20) bestimmt 10^(30/20) angenommen aber du musst 30dB nach unten gehen nicht nach oben.
- 27.07.2010 15:00
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: MA[MT]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 669
Re: MA[MT]
Ja, er hat gemeint das kommt nicht dran. Unser Übungsleiter hatte das glaube ich auch nochmal gesagt
- 13.07.2010 18:48
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [ST] Übung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1545
Re: [ST] Übung
bisschen spät die übung zu wechseln oder?
- 13.07.2010 18:15
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Beleg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1288
Re: [ME] Beleg
eigentlich taucht doch gar keine Torsion im bolzen auf sondern nur eine biegung.
- 01.07.2010 17:49
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [AT] Beleg 2
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7380
Re: [AT] Beleg 2
reicht es eigentlich wenn wir die bode-diagramme asymptotische malen oder sollen wir schon "richtige" Kurven malen?
- 28.06.2010 21:22
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Maschinenelemente Beleg
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3783
Re: Maschinenelemente Beleg
ist der abgabetermin nun in der letzten übung wo auch die leistungskontrolle statt findet oder in der letzten richtigen übung?
müssen die einzelteilzeichnungen und die zusammenbauchzeichnung mit cad gemacht werden oder können wir die auch per hand anfertigen?
müssen die einzelteilzeichnungen und die zusammenbauchzeichnung mit cad gemacht werden oder können wir die auch per hand anfertigen?
- 16.06.2010 17:28
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [AT] Beleg 1
- Antworten: 57
- Zugriffe: 9283
Re: [AT] Beleg 1
eine zufallszahl kommt alleine bei und MTlern 24mal vor(wenn ich mich nicht verzählt habe) und nochmal so oft bei den ETlern.