Die Suche ergab 73 Treffer
- 01.10.2013 16:37
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Notenumfrage TET ll SS2013
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2694
Re: Notenumfrage TET ll SS2013
Huch, übersehen, danke für den Hinweis...Vielleicht kann ja jemand den Thread entfernen...
- 01.10.2013 16:23
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Notenumfrage TET ll SS2013
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2694
Notenumfrage TET ll SS2013
TET II ist raus...
- 21.03.2013 16:50
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: TET I ist raus!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2258
TET I ist raus!
Ich bin zufrieden mit der 2,7! 

- 21.03.2013 14:31
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse WS 2012/13
- Antworten: 40
- Zugriffe: 11277
Re: Prüfungsergebnisse WS 2012/13
Elektroenergiesysteme DPO bis 2009
- 14.09.2012 08:28
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6975
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Gibt es schon Planungen, wann Einsicht genommen werden kann?
- 25.07.2012 16:31
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Klausur EM 1 - könntet ihr die hochladen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1523
Re: Klausur EM 1 - könntet ihr die hochladen?
Danke Robsen,
Wusste nich, wie unser elektrische Maschinen bei den Mechatronikern heißt. Alles ist in dem Link nicht ganz, aber eine ganz gute Orientierung
schöne Grüße
Wusste nich, wie unser elektrische Maschinen bei den Mechatronikern heißt. Alles ist in dem Link nicht ganz, aber eine ganz gute Orientierung
schöne Grüße
- 25.07.2012 15:57
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Klausur EM 1 - könntet ihr die hochladen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1523
Klausur EM 1 - könntet ihr die hochladen?
Hallo, ich bin Energietechniker und wir schreiben nun bald EM 1 Klausur. Das war die letzten 2 Jahre mündlich und es gibt keine Klausur zum mal vorher rechnen. Ich glaube ihr hattet 2010 schriftlich Prüfung in EM 1. Wenn jemand von euch eine Klausur da hat wäre es schön, wenn er sie hochlädt. viele ...
- 20.10.2011 07:55
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Lösungen Leistungselektronikübung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 839
Lösungen Leistungselektronikübung?
Weiß jemand wos die Lösung für die LE Übung gibt? Sollen doch immer hochgestellt werden...
- 07.08.2011 13:28
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: MA II/II allgemeiner Fragenthread
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5093
Re: MA II/II allgemeiner Fragenthread
Habs viel Kompliziert gemacht. Man addiert einfach die beiden Varianzen, zieht die Wurzel und hat dann die neue Standartabweichung für den Gesamtwiderstand. Dann gehts ganz leicht...
- 07.08.2011 11:45
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: MA II/II allgemeiner Fragenthread
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5093
MA II/II allgemeiner Fragenthread
Hallo, Also ich hätte eine Frage zu 2.26. Kennt jemand einen Lösungsweg dafür. Ich hab gesagt, man kann die beiden Einzelwahrscheinlichkeiten dafür, dass die beiden Einzelwiderstände in den Toleranzen liegen multiplizieren und das gleich 0,99 setzten. Da komme ich dann auf 2 *PHI(a_1/10)*PHI(a_2/4)-...
- 31.07.2011 23:16
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Me Klausur
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15622
Re: Me Klausur
@cothem nach dem, was du so schreibst, zeigst du den Lesern, dass du mit deiner Meinung Dinge präsentierst, wovon viele denken, diese hören zu wollen und dementierst Dinge, die nicht in (d)ein allgemeines, wohlgeformtes Gesellschaftsbild passen, ohne darüber nachzudenken, dass ein Anderer vielleicht...
- 31.07.2011 19:19
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Me Klausur
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15622
Re: Me Klausur
Man merkt dir deine Gutmenschenverblendung an. Da warn jetzt die Argumente alle oder was :?: Vielleicht schaffst dus ja weiterhin sachlich zu bleiben. Ansonsten is mir das zu blöd. Du meinst deine 2 Gegenbeispiele stehen für die Mehrheit? Hä? Sowas habe ich doch nicht behauptet! Steht doch eindeuti...
- 31.07.2011 17:25
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Me Klausur
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15622
Re: Me Klausur
Es ging hier um die Asiaten, die die einzigen sind denen man das Pensum und die Aufgabenstellungen in ME zumuten kann, weil die ja eh so viel lernen und kein leben haben. Jetzt kommen also noch die Leistungsschnorrer dazu. :roll: Wir haben jetzt also die Streberasiaten, die kein Leben haben und dann...
- 30.07.2011 12:09
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Me Klausur
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15622
Re: Me Klausur
:D So nach dem Motto: "Meine Meinung steht fest, bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen." oder was? Den Gefallen werde ich dir nicht tun, auch wenns bequemer für dich wäre. Und wenn hier Minderheiten sinnlos schlecht gemacht werden wird man ja wohl noch was sagen dürfen. Und jetzt ko...
- 30.07.2011 09:55
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Me Klausur
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15622
Re: Me Klausur
Was soll denn das mit den Asiaten? Völlig sinnlos, überflüssig! Wo er Recht hat, hat er Recht. Jeder, der sich in dieser Hinsicht ein wenig auskennt, weis das. Oberflächlchliche Polemik die nichts aussagt außer: "Irgendwie kann man ja unsere Vorurteile verstehen, und wir haben deshalb recht&quo...
- 28.07.2011 09:46
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: AT-Prüfungsprogramm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 835
AT-Prüfungsprogramm
Kann jemand bitte mal Automatisierungstechnikübungen reinstellen, welche Aufgaben alles dran waren, oder einen Link nennen, wo man das herbekommt.
- 22.07.2011 15:06
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mikroelektronik Fragen
- Antworten: 88
- Zugriffe: 17439
Re: Mikroelektronik Fragen
Ja, genau sowas soll man sich überlegen. Er hat auch selbst gesagt, dass die Schaltungen dadurch wahrscheinlich nicht unbedingt sinnvoller werden...
- 22.07.2011 13:02
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mikroelektronik Fragen
- Antworten: 88
- Zugriffe: 17439
Re: Mikroelektronik Fragen
Das muss man meines Erachtens nach so nicht tun. Es geht ja dabei erstmal nur um ein ESB für die Arbeitspunktgrößen. Da genügt es auch wenn du einfach die Kondesatoren auftrennst und den Transistor nochmal so wie er ist hinmalst. Auf jeden Fall kann man da auch seine Arbeitspunktgrößen berechnen. Dr...
- 22.07.2011 11:03
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mikroelektronik Fragen
- Antworten: 88
- Zugriffe: 17439
Re: Mikroelektronik Fragen
Das Drainpotential kann maximal 2V betragen. Na das stimmt so nicht. Das Drainpotential muss immer mindestens 2 Volt betragen, darf also 2 Volt nicht unterschreiten! Tipp: Mann kann sich ja einfach merken das bei symetrischer Aussteuerung die Spannungen doppelt so groß sein müssen wie bei den Arbei...
- 21.07.2011 12:03
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mikroelektronik Fragen
- Antworten: 88
- Zugriffe: 17439
Re: Mikroelektronik Fragen
Nochmal zur F3 Also ich hab mir mal was Ausgedacht, habe aber selbst noch Fragen dazu: Ich empfehle beim Durchlesen nochmal mitzuzeichnen! Als Grundlage nehme ich: Maximale symetrische Austeuerung. Das heißt für mich die Ausgangsspannung soll für ein Ausgangssignal maximal U_{DD} werden. Damit hab i...
- 21.07.2011 10:20
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mikroelektronik Fragen
- Antworten: 88
- Zugriffe: 17439
Re: Mikroelektronik Fragen
ich schließe mich der Frage Söbens an. Habe diese Frage auch Dr. Herricht für die Konsuktation gestellt. War aber dann heute nicht dort. könnte jemand seine Antwort einstellen, falls es eine gab? Weiterhin frage ich mich, wie ich dort einfach so sehen kann, dass ich im Sättigungsbetrieb bin? U_{DS} ...
- 14.07.2011 23:44
- Forum: Mikroelektronik
- Thema: Skripte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4382
Re: Skripte
Hier mal meine Mitschrift der letzten beiden ME- Vorlesungen, halbswegs vollständig! Da stehen die Schwerpunkte für die Prüfung drin. Habs nicht sonderlich aufbereitet, könnte aber hilreich sein. Beziehe mich mit den Skriptbezeichnungen und Seiten auf die Folien von Prof. Mikolajick. Seitenzahlen kö...
- 13.07.2011 17:24
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: AT Übung 1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 988
Re: AT Übung 1
hab das jetzt nicht vor mir. Aber du musst einfach Eine Taylorreihenentwicklung durchführen und nach dem ersten Glied abbrechen. Also nur bis zur ersten Ableitung einsetzen und die Restlichen Glieder weglassen...
- 12.07.2011 10:57
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mikroelektronik Fragen
- Antworten: 88
- Zugriffe: 17439
Re: Mikroelektronik Fragen
ohja richtig!
...schönen Dank!

- 11.07.2011 17:16
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mikroelektronik Fragen
- Antworten: 88
- Zugriffe: 17439
Re: Mikroelektronik Fragen
Hallo, mal wieder eine Frage: in Übung B1 e) soll man unter anderem r_{CE} berechnen. Ich gehe über g_{CE} = d I_c / d U_{ce}|_{AP} und will dann mit r_{ce} = 1/g_{ce} an den Widerstand ran. Die Formel für I_c mit Early Effekt ist laut Hans Aufzeichnungen: I_c = I_s * e^{(U_{BE}/U_T)}*(1+U_{CE}/U_{e...