Die Suche ergab 104 Treffer
- 27.02.2007 12:27
- Forum:
- Thema: Analoge Schaltungstechnik morgen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1301
Analoge Schaltungstechnik morgen
<r>Hm war nicht unbedingt schwer, bis auf die Aufgabe 5. <br/> <br/> Aber ich fands echt total verwirrend. Die Schaltungen waren so einfach, dass das total verwirrt hat <E>:(</E><br/> Besonders die OPV Schaltung hat mich verwirrt und die Stromquellen.<br/> <br/> Naja irgendwie falsch vorbereitet, au...
- 21.02.2007 19:10
- Forum:
- Thema: Schaltungstechnik (Mason SFG)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1511
Schaltungstechnik (Mason SFG)
Jo SFG einfach alle Beziehungen an den Zweigen aufstellen und dann nach und nach zeichnen 
Schau mal im Skript, und versuch doch mal das Beispiel nachzuvollziehen.
Viel Erfolg

Schau mal im Skript, und versuch doch mal das Beispiel nachzuvollziehen.
Viel Erfolg
- 15.02.2007 14:07
- Forum:
- Thema: Freiversuch ab ET2003
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1707
Freiversuch ab ET2003
<t>@AnSi, ja das wurde mir im P-Amt auchgesagt, als ich mich in die Prüfungen eingesehen habe. Aber als ich in die Prüfungsordnung gesehen habe, dachte ich sie hat micht mit dem Mechatronikern verwechselt!<br/> <br/> Aber da es scheinbar einige gibt, die soeinen Freiversuch beantragt haben werd ich ...
- 14.02.2007 22:10
- Forum:
- Thema: Freiversuch ab ET2003
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1707
Freiversuch ab ET2003
<t>Hm okay, weil ich würde das was in der ET2003 Prüfungsordnung steht anders interpretieren, als in der von den MT<br/> <br/> Hier das von den MTlern:<br/> [quote]<br/> § 14<br/> Freiversuch<br/> (1) Bestandene Prüfungen können in der Regel nicht wiederholt werden. Wenn im Hauptstudium<br/> alle ge...
- 14.02.2007 17:08
- Forum:
- Thema: Freiversuch ab ET2003
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1707
Freiversuch ab ET2003
<t>Hallo, ich habe heute nochmals in die Studienprüfungsordung von ET und MT geschaut und dabei hinsichtlich des Freiversuches, meiner Meinung nach, eine erschreckende Entdeckung gemacht.<br/> <br/> Ab ET2003 wird der Freiversuch nicht mehr klassisch definiert, als Verbesserung bei Wahrung der Frist...
- 10.10.2006 19:10
- Forum:
- Thema: [suche] neuen Uniplaner
- Antworten: 5
- Zugriffe: 896
[suche] neuen Uniplaner
Hm ich hab noch einen irgendwo ^^
bekomm ich jetzt die Gummibären
bekomm ich jetzt die Gummibären

- 10.10.2006 19:08
- Forum:
- Thema: WiMAX-Start in Dresden: 5. Oktober
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1568
WiMAX-Start in Dresden: 5. Oktober
ist dann 9 oder? also hab ich gewonnen?
- 10.10.2006 19:01
- Forum:
- Thema: TET - heute ... ???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 694
TET - heute ... ???
Hey doc,
also er hat heute direkt mit der Vorlesung begonnen, sich gewundert, das es so voll ist
und blaue Hefte und was zur Literatur erzählt. Ja und die Klausur ist auch noch 2 geteilt 
Gruß Koala
also er hat heute direkt mit der Vorlesung begonnen, sich gewundert, das es so voll ist


Gruß Koala
- 10.10.2006 18:47
- Forum:
- Thema: Lehrangebotspläne immernoch nicht online???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 586
Lehrangebotspläne immernoch nicht online???
Hm ja ab gestern online ^^. Die Frau Töpfer wollte es am Freitag (06.10.2006) online stellen, hat es aber scheinbar vergessen 

- 05.10.2006 23:06
- Forum:
- Thema: [04er] Ergebnisse AT
- Antworten: 3
- Zugriffe: 707
[04er] Ergebnisse AT
ja das ist doch mal gut ausgefallen
- 03.08.2006 11:05
- Forum:
- Thema: AT Klausur Benotung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3194
AT Klausur Benotung
<t>Ich habe bezüglich der Bewertung aber auch schon was anderes gehört<br/> <br/> du musst die Klausur bestehen, bevor du die Punkte aus dem Beleg bekommst.<br/> Und die Belegpunkte sind reine Zusatzpunkte?!<br/> <br/> Und so nebenbei, warum dürfen wir in der Prüfung nur die ersten 15 Minuten Fragen...
- 31.07.2006 10:44
- Forum:
- Thema: AT Prüfung 2006 // was kam 2005 dran?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1645
AT Prüfung 2006 // was kam 2005 dran?
<t>Die letzte VL ist Prüfungsrelevant, da es in jeder Klausur bisher dran war, wenn man sich die verfügbaren mal ansieht, wenn auch weniger zu rechnen ist in der Aufgabe.<br/> Aber die anderen Aufgaben machne mir weit mehr Sorge. Diese sind in den vorhandenen Klausuren sehr unterschiedlich, auch im ...
- 31.07.2006 10:40
- Forum:
- Thema: probeklausur mathe kühne
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4177
probeklausur mathe kühne
<t>@ seRGe.oOo<br/> Mit dem Baumdiagramm stimmt schon, aber du musst beachten, dass die Wahrscheinlichkeit dass die Ampel grün ist quasi deine Wahrscheinlichkeit der \"günstigen Fälle\" ist. Es ist also ähnlich einer bedingten Wahrscheinlichkeit, d.h. du musst noch durch die (\"alle möglichen Fälle\...
- 19.07.2006 22:06
- Forum:
- Thema: EEÜ-Klausur 2005
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6249
EEÜ-Klausur 2005
<r>Also der Übungsleiter hat mir gesagt, dass wenn man mit TI rechnet wenigstens den Ansatz hinschreiben sollte, denn wenn das Ergebins falsch ist bekommt man wenigstens noch ein Paar Punkte, aber wenn Das Ergebnis stimmt ist es egal<br/> <br/> Naja und wenn da \"leiten Sie her\" steht dann sollte d...
- 20.05.2006 13:45
- Forum:
- Thema: AT-Beleg-1
- Antworten: 71
- Zugriffe: 6096
AT-Beleg-1
<t>Hm, was mich an dem Ansatz von 3. noch stört ist, dass man das phi_soll überhaupt nicht beachtet?<br/> <br/> @Macoio kann man 3. nicht auch im Frequenzbreich lösen?<br/> <br/> Hat eigentlich jemand K4 benötigt??<br/> <br/> Und noch was: ist bei 3. phi_0 einheitenlos (?)<br/> <br/> Gruß Koala<br/>...
- 22.02.2006 16:02
- Forum:
- Thema: Vor- und Nachteile einzelner Netzsysteme
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4284
Vor- und Nachteile einzelner Netzsysteme
<t>na würde ich nicht so sagen, dass man nur symmetrische Verbraucher im IT-Systwm anschließen darf.<br/> Allgemein sind unsymmetrische Verbraucher ein Problem.<br/> <br/> Aber bei den IT System wird doch über hohe Impendanze gegen Erde ein Potentialausgleich geschaffen!?<br/> <br/> Korrigiert mich,...
- 22.02.2006 15:56
- Forum:
- Thema: EET - Übung 1 Verbraucher am Drehstromnetz
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1890
EET - Übung 1 Verbraucher am Drehstromnetz
ne das kommt aus der Verschiebung bei symmetrischen Verbrauchern zwischen Leiter Leiter Spannung und Leiter - Erde Spannung
Hm mal ein Buch krallen über Stern und Dreieckschaltung, oder im Inet mal suchen, evtl bei wikipedia
Gruß Koala
Hm mal ein Buch krallen über Stern und Dreieckschaltung, oder im Inet mal suchen, evtl bei wikipedia
Gruß Koala
- 22.02.2006 12:28
- Forum:
- Thema: EET - Übung 1 Verbraucher am Drehstromnetz
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1890
EET - Übung 1 Verbraucher am Drehstromnetz
Okay also wenn man die komplexe Leistung ausrechnen will muss man natürlich auch mit der Verschiebung von 30 ° rechnen !
Bei den Beträgen fällt es dann weg!
Gruß Koala
Bei den Beträgen fällt es dann weg!
Gruß Koala
- 22.02.2006 12:25
- Forum:
- Thema: EET - Bestimmung der Schaltgruppen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1490
EET - Bestimmung der Schaltgruppen
<r>Hm also soweit ich das herausgefunden habe hat dass etwas mit der Phasenverschiebung zwischen primär und sekundärseite zu tun.<br/> Die Verschiebeung wird durch die Zahl der Schaltgruppe angegeben z.B. Dyn5 -> 5*30° = 150° Phasenverschiebung<br/> <br/> Um dann die Zeigerbilder zu bestimmen musst ...
- 21.02.2006 13:20
- Forum:
- Thema: EET- Überstromschutz Wasserkocher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1264
EET- Überstromschutz Wasserkocher
<r>Jo hab dett auch nochmal geprüft! Im Skript ist angegeben bei Sachwertschutz, dass man zwischen Überlast & Kurzschluss, nur Kurzschluss und nur Überlast unterscheidet.<br/> <br/> Wenn man noch, wie Psychodoc gesagt hat, den Graphen für eine B oder C Sicherung heranzieht und es mit den neuen H...
- 03.01.2006 17:50
- Forum:
- Thema: [Termin] Bauelemente Übungsplan?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 921
[Termin] Bauelemente Übungsplan?
Hm fein, da werd ich da morgen mal hinjingeln :-O
Danke für die Info!
Danke für die Info!
- 03.01.2006 15:26
- Forum:
- Thema: [Termin] Bauelemente Übungsplan?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 921
[Termin] Bauelemente Übungsplan?
Hallo, hat jemand den Übungsplan von Elektronische Bauelemente da?
Ich wollte mal wissen, ob morgen am 04.01.2006 eine Übung stattfindet?!
Aber auch der Komplette Übungsplan wäre cool
Außerdem wünsche ich allen hier im Forum noch ein frohes neues.
Ich wollte mal wissen, ob morgen am 04.01.2006 eine Übung stattfindet?!
Aber auch der Komplette Übungsplan wäre cool
Außerdem wünsche ich allen hier im Forum noch ein frohes neues.
- 15.12.2005 21:17
- Forum:
- Thema: Geile Weihnachtsfeier
- Antworten: 7
- Zugriffe: 985
Geile Weihnachtsfeier
^^, fein fein
- 02.12.2005 18:00
- Forum:
- Thema: MRT Matrixdisplay - Emulation
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1061
MRT Matrixdisplay - Emulation
<t>Soo hab das Proggi auch einmal getestet.<br/> <br/> Soweit ich das jetzt übrblicken kann kann man nur einzelne Punkt anzeigen, bzw. wenn man eine Schleife macht wird diese nur einmal durchlafuen, zumindest scheint mir das so. Das Problem ist ja eigentlich, dass man unter WinNT (sprich 2000,NT4.0 ...
- 07.11.2005 23:55
- Forum:
- Thema: DVD DualLayer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1363
DVD DualLayer
<r>Naja ist komisch, dass die so erkannt wurde, es gibt soweit ich es gelesen habe auch verschiedene Verfahren die 2 Schicht zu brennen, evtl. hat das Toshiba probleme damit, oder der LG hat misst gebaut. <br/> Ich werde mich bei gelegenheit mal mit dem Updaten der Firmware beschäftigen (muss eratma...