da machen wir 2€
wir können uns morgen oder am mittwoch nächste woche treffen, ich geh immer in der alten mensa essen. Morgen weiss ich es zeitlich noch nicht genau, wann ich essen gehe, vielleicht so um 12 rum. Am Mittwoch wäre es mir egal wann. Da würde ich mich nach dir richten.
Viele Grüße
Thomas
Die Suche ergab 74 Treffer
- 04.03.2010 20:04
- Forum: Marktplatz
- Thema: Reichelt Sammelbestellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3569
- 04.03.2010 12:45
- Forum: Marktplatz
- Thema: Reichelt Sammelbestellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3569
Re: Reichelt Sammelbestellung
vielleicht kann ich meine Platinen andersweitig beziehen, das weiss ich aber noch nicht. Kannst du mir mal sagen, was du für welche benötigen würdest? Und wo du in Dresden ca. wohnst?
- 02.03.2010 07:58
- Forum: Marktplatz
- Thema: Reichelt Sammelbestellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3569
Re: Reichelt Sammelbestellung
Ich habe mich nun auch für die Tonertransfermethode entschieden. Aber ich habe noch Restbestände von Fotolackplatinen (nur 1,5mm Dicke), weiß zwar nicht ob der Fotolack noch gut ist, aber du brauchst den ja sowieso nicht. Der lässt sich ja mit Spiritus oder Aceton abwischen. Folgende Maße brauch ich...
- 02.03.2010 04:36
- Forum: Marktplatz
- Thema: Reichelt Sammelbestellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3569
Re: Reichelt Sammelbestellung
ich bräuchte mind. 4x 160x100mm², oder mind. 1x 160x100mm² und 1x 300x200mm². Die Dicke von 1,5mm is vollkommen richtig. Ich hab einseitig beschichtete mit Fotolack. Taugt so ein Leiterplattensortiment von Pollin? Was hast du dort so drinne gehabt (wieviel, welche Größe?)
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
- 01.03.2010 22:35
- Forum: Marktplatz
- Thema: Reichelt Sammelbestellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3569
Reichelt Sammelbestellung
Hallo Leute, ich müsste dringend bei Reichelt Platinen bestellen. Die nächste FSR-Sammelbestellung ist aber erst am 20.04., das ist mir zu spät. Hat jemand Interesse was mitzubestellen? Oder hat jemand doppelseitig beschichtete Epoxydharzplatinen ohne Fotobeschichtung (mit geht auch) rumliegen, die ...
- 27.09.2008 11:08
- Forum: Marktplatz
- Thema: [Suche] Grafikkarte PCIe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1601
Re: [Suche] Grafikkarte PCIe
hab schon eine gefunden, trotzdem vielen dank
- 18.08.2008 10:00
- Forum: Marktplatz
- Thema: [Suche] Grafikkarte PCIe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1601
Re: [Suche] Grafikkarte PCIe
naja nicht so mein fall,
am besten wäre eine Asus x1950 pro
am besten wäre eine Asus x1950 pro
- 12.08.2008 15:23
- Forum: Marktplatz
- Thema: [Suche] Grafikkarte PCIe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1601
[Suche] Grafikkarte PCIe
Hallo,
ich suche eine einfache PCIe-Grafikkarte, welche entsprechend günstig sein sollte. Keine besonderen Anforderungen.
Viele Grüsse
Thomas
ich suche eine einfache PCIe-Grafikkarte, welche entsprechend günstig sein sollte. Keine besonderen Anforderungen.
Viele Grüsse
Thomas
- 27.07.2008 12:36
- Forum: Marktplatz
- Thema: HIS HD3450 Silence, 1,5Jahre Garantie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1260
Re: HIS HD3450 Silence, 1,5Jahre Garantie
Ich würde die Karte nehmen, falls sie noch verfügbar ist.
- 11.06.2008 14:46
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: InfoPraktikum
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7467
Re: InfoPraktikum
hallo,
hab da nochma ne Frage zu den Flipflops, das Latch is ja klar, das schaltet den Dateneingang weiter, wenn am zweiten Eingang High anliegt.
Aber das Flipflop: soll das ein RS-Flipflop sein oder ein D-Flipflop?
hab da nochma ne Frage zu den Flipflops, das Latch is ja klar, das schaltet den Dateneingang weiter, wenn am zweiten Eingang High anliegt.
Aber das Flipflop: soll das ein RS-Flipflop sein oder ein D-Flipflop?
- 10.06.2008 15:11
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: InfoPraktikum
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7467
Re: InfoPraktikum
Hallo,
weiss jemand, wie umfangreich oder auch nicht das Beispiel was zur Verteidigung entworfen werden muss, sein soll?
weiss jemand, wie umfangreich oder auch nicht das Beispiel was zur Verteidigung entworfen werden muss, sein soll?
- 05.05.2008 17:50
- Forum: Diskussionen zum Forum selbst
- Thema: Struktur
- Antworten: 48
- Zugriffe: 17232
Re: Struktur
Hallo, nochmal zwecks Hauptstudium: die Idee mit den Instituten finde ich schon die Beste, da im Hauptstudium auch viele Fächer studienrichtungsübergreifend sind. Und sowas wie Komplexpraktika fallen auch nur auf ein bestimmtes Institut. Ich denke da findet man sich am besten zurecht. Ich denke mal,...
- 01.04.2008 13:38
- Forum:
- Thema: Habe kein Datenblatt für Siebensegmentanzeige
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2294
Habe kein Datenblatt für Siebensegmentanzeige
na die matrixbeschaltung ist das, wo zwischen jeder anode und jeder dazu beliebigen kathode eine leuchtdiode hängt. angeziegt wird da nur sinnvolles zeug über pulsen, so wie du es schon gemacht hast
- 01.04.2008 12:47
- Forum:
- Thema: Habe kein Datenblatt für Siebensegmentanzeige
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2294
Habe kein Datenblatt für Siebensegmentanzeige
<t>da muss doch kein chip drinne sein, die dinger sind doch meist in matrixbeschaltung, also je anode/kathode für eine Zahl und dann 7 mal für die einzelnen segmente, das macht 11 Kontakte für 4 Ziffern. Die Punkte gehören dann auch meist zu den Zahlen dazu, also mit einem Punkt pro Zahl wird nur ei...
- 26.02.2008 09:36
- Forum:
- Thema: VL Stellmotoren - Unterlagen - HILFE!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2797
VL Stellmotoren - Unterlagen - HILFE!
<r>wie wärs hiermit:<br/> <URL url="http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_elektrotechnik_und_informationstechnik/eti/ema/lehrveranstaltungen_html"><s>[URL=http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_elektrotechnik_und_informationstechnik/eti/ema/lehrveranstaltungen_...
- 25.02.2008 16:37
- Forum:
- Thema: Klausur Num. Meth. WS07/08
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8232
Klausur Num. Meth. WS07/08
so wie ich es mitbekommen habe, sind alle Aufzeichnungen zugelassen bis auf die Übungen
- 25.02.2008 16:31
- Forum:
- Thema: Klausur Num. Meth. WS07/08
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8232
Klausur Num. Meth. WS07/08
<r>Bei einem 1D-Modell muss der Rand ja nicht direkt diskretisiert werden, denn der Rand besteht ja schon aus den Punkten, somit ist die Lösung exakt.<br/> <br/> Entweder du machst es so, wie du, oder löst bei b) einfach mittels REM u(0) und u\'(L) und vergleichst das mit der Gleichung aus a) mit u(...
- 25.02.2008 14:58
- Forum:
- Thema: Klausur Num. Meth. WS07/08
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8232
Klausur Num. Meth. WS07/08
ja richtig, das kommt durch das Kräftegleichgewicht (Mitschrift 5.1 Randgrößenmethode), also w(x,zeta)=0,5*|x-zeta| und w\'(x,zeta)=0,5*sgn(x-zeta)
gleiche Lösung kommt dennoch raus, da das 1/2 vor jeder Matrix steht und somit auch weggekürzt werden kann
gleiche Lösung kommt dennoch raus, da das 1/2 vor jeder Matrix steht und somit auch weggekürzt werden kann
- 25.02.2008 10:05
- Forum:
- Thema: Klausur Num. Meth. WS07/08
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8232
Klausur Num. Meth. WS07/08
<r>so ich habe jetzt die Lösung der dritten Aufgabe:<br/> man muss erstmal ganz normal die Gleichung mitn Integral aufstellen und partiell integrieren, <br/> dann hat man ja eine Gleichung mit den ganzen Randwerten (Verschiebung und Ableitung davon)., dann erstlelt man einfach zwei Gleichungen für d...
- 24.02.2008 18:06
- Forum:
- Thema: Klausur Num. Meth. WS07/08
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8232
Klausur Num. Meth. WS07/08
wo hastn das im Skript gefunden, was du nicht übersetzen kannst? 

- 24.02.2008 17:37
- Forum:
- Thema: Klausur Num. Meth. WS07/08
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8232
Klausur Num. Meth. WS07/08
<t>ist ja das gleiche Ergebnis, ich habe die Aufgabe auch laut skript gelöst,<br/> <br/> für 3.b) hat keiner eine Idee?<br/> in der Übung haben wir das so gemacht, dass der homogene Teil der DGl mit dem Diracimpuls gleichgestzt wird. Dann haben wir das irgendwie Null gesetzt und dafür die Auswirkung...
- 24.02.2008 16:49
- Forum:
- Thema: Klausur Num. Meth. WS07/08
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8232
Klausur Num. Meth. WS07/08
<r>Hallo,<br/> ich hab das mit dem Strafparameter mal dargestellt, ich hoffe die Erklärung passt so, vielleicht hat noch einer eine bessere Idee für das f1mod, also das Ergebnis stimmt, bloß die Erklärung kann etwas hinken.<br/> <URL url="http://www.kgva.de/strafparameter.jpg"><s>[URL=http://www.kgv...
- 13.02.2008 14:26
- Forum:
- Thema: Prüfen von Netzspannungsverteilungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 974
Prüfen von Netzspannungsverteilungen
Hallo,
kann (darf) hier jemand einfache 230V-Sachen elektrisch abnehmen/prüfen (z.B. Verteilung)?
Viele Grüsse
Thomas
kann (darf) hier jemand einfache 230V-Sachen elektrisch abnehmen/prüfen (z.B. Verteilung)?
Viele Grüsse
Thomas
- 02.02.2008 17:36
- Forum:
- Thema: Regelungstechnik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1165
Regelungstechnik
Sehe ich das richtig das die beiden Aufgaben bzgl Zustandssteuerbarkeit aus den Klausuren von 2004 und 2005 in diesem Lehrplan nicht vorkommen und somit in der Prüfung nicht dran kommen. Denn wir hatten das erst in RST2 und in der Übung von dem jetzigen RST1 kam es ja nicht dran.
- 09.08.2007 13:09
- Forum:
- Thema: lageregelung - dyblenko
- Antworten: 2
- Zugriffe: 805
lageregelung - dyblenko
<r>Hallo<br/> würde mich auch brennend interessieren, <br/> beim FSR gibts eine von 2004, is aber irgendwie eine komische Klausur.<br/> <URL url="http://www.fsr.et.tu-dresden.de/studserv.php?id=1004"><s>[URL]</s>http://www.fsr.et.tu-dresden.de/studserv.php?id=1004<e>[/URL]</e></URL> <br/> <br/> viel...