Die Suche ergab 50 Treffer
- 31.10.2010 21:44
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: EBE-Prüfung Feb. 2010 kann man annulieren lassen!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3451
Re: EBE-Prüfung Feb. 2010 kann man annulieren lassen!
aus welcher "quelle" hast du diese Info? vom prüfungsamt oder über jemanden der jemand kennt der jemand kennt....
- 11.10.2010 07:19
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Studium Generale - Fremdsprachen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1361
Re: Studium Generale - Fremdsprachen
also ich war auch mal beim herrn leuterer deswegen. es ist so: du brauchst 8SWS SG. davon 2SWS im Grundstudium. 4SWS von den 8 müssen Sprache sein. der rest kann was anderes sein oder aber ebenfalls sprache. man kann also seine kompletten 8SWS mit sprachen belegen.
- 02.10.2010 19:33
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Notenumfrage] ME
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4299
Re: [Notenumfrage] ME
Der Herr Blawid macht NICHT die Prüfung!! Über ihn zu meckern bringt also nur halb was. Du magst Recht haben, aber als Vorlesender, und er ist nun einmal Herr Schröters Vertretung, ist er für die Prüfung und der Inhalte verantwortlich! D.h. er ist bei Fragen usw. der Ansprechpartner. Aber man muss ...
- 01.10.2010 14:51
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Notenumfrage] ME
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4299
Re: [Notenumfrage] ME
nun diesen großen unterschied zwischen vorlesung und aufgaben konnte man ja aber schon aus den übungsaufgaben ableiten. ich hatte ehrlichgesagt eine schwere prüfung erwartet, aber so ein ding dann.... aber wie herr blawid ja immer so schön anklingen ließ, er wolle ja nur einen überblick geben, wichi...
- 01.10.2010 10:12
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Vordiplom erreicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6438
Re: Vordiplom erreicht
na wenn ich mich recht entsinne, haben 2008 ~500 leute angefangen (ET+MT+IST).wenn man ma schätzt dass vielleicht die hälfte oder ein dittel hier mit abstimmen, sind nicht wirklich viele übrig.... und ich kann mich noch errinern an den herrn lienig, der vom 2006er jahrgang geredet hat und soetwas sa...
- 01.10.2010 10:08
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Notenumfrage] ME
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4299
Re: [Notenumfrage] ME
mich würde ma interessieren, wie weit die die anforderungen runter genommen haben. ich hab bei ca. 2/3 der klausur was hingeschrieben wovon vielleicht die hälfte stimmt. dh. ich hab etwa 1/3 richtig und trotzdem bestanden!? oder haben die mitlerweile auch folgefehler eingeführt? ps: falls das mit de...
- 29.09.2010 08:32
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Vordiplom erreicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6438
Vordiplom erreicht
Hallo Leute, die Umfrage richtet sich an alle Studenten der Fakultät EuI, die im Jahr 2008 ihr Studium aufgenommen haben. Da ja nu alle Prüfungsergebnisse bekannt sind, würde ich ma ne Umfrage starten wollen, wer denn alles sein Vordiplom in der Regelstudienzeit erreicht hat. Mal sehen ob die Progno...
- 15.09.2010 18:11
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Prüfungsergebnisse SS 2010
- Antworten: 48
- Zugriffe: 10420
Re: Prüfungsergebnisse SS 2010
ja und glücklicherweise reduziert sich die anzahl der praktika....
- 15.09.2010 09:47
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Prüfungsergebnisse SS 2010
- Antworten: 48
- Zugriffe: 10420
Re: Prüfungsergebnisse SS 2010
ach ja, mathe ist eben immerwieder für ne 1,0 gut 

- 17.08.2010 17:39
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9329
Re: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
(ansonsten waren die schwerpunktaufgaben ja nicht soo anspruchsvoll, nur bei der 9 ganz am ende die zusammenfassung und einsetzen der AB hab ich nicht mehr gemacht weils mir irgendwo zu aufwändig erschien. -.-) Frau Noack meinet heute bei der konsultation, bis dahin kann man ruhig machen, aber wich...
- 17.08.2010 17:35
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9329
Re: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
Lösung 8. (ohne Gewähr :-) ) geg: den ihre Aufgabe a) a=1; b=x; c=0-> ac-b^2=-x^2 < 0 -> hyperbol. Typ so far so good.... b)A=C=0 (Bedingung für hyp. Typ) nun: \frac{dy}{dx}=\frac{x-\sqrt{-(-x^2)}}{1}=0 ->dy=0->y=c_1=\varphi_1(x,y) und: \frac{dy}{dx}=\frac{x+\sqrt{-(-x^2)}}{1}=2x ->dy=2x->y=x^2+c_2-...
- 17.08.2010 17:08
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9329
Re: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
ich poste ma meine lsg zu 8. wird aber etwas dauern 
bin auf dass gekommen was die haben

bin auf dass gekommen was die haben
- 17.08.2010 17:03
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9329
Re: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
bloß ma noch ne sache, die mir heut aufgefallen ist: laut "ablaufplan" bei der charakteristikenmethode, soll man ja bei \dot{x}=... x=x(t) berechnen. manchmal erweist es sich aber auch sinnvoll anders vorzugehen (um sich das eliminieren von t zu sparen - haben wir auch ma in ner übung gema...
- 16.08.2010 19:20
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9329
Re: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
grundsätzlich richtig, aber laut aufgabe soll P=90% sein und ne 96%. ansonsten schon richtig: 0,9 \leq P(-k \leq X \leq k) =P(X \leq k) - P(X\leq -k) umstellen liefert iwan mal: 0,95 \leq \Phi(\frac{k- \mu}{\sigma};0,1) mit: \mu=0, \sigma=60 \frac{k}{\sigma}=1,64 umstellen liefert: k=1,64 \cdot \sig...
- 16.08.2010 19:02
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9329
Re: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
woolte nur die allgemeinste form der gleichungen aufschreiben. bei der anwendung dieser, muss man eh auf die vorgaben der aufgabenstellung achten und die grenzen dementsprechend anpassen
- 16.08.2010 18:59
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Wo gibt es Probklausur von Mathe fuer ET ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2083
Re: Wo gibt es Probklausur von Mathe fuer ET ?
ja hängt davon ab, ob du bei 0,13 oder 0,12 abließt. bei einem hatte ich 42%, beim anderen 39 und gequetschte. würde es in der klausur sowieso auf volle Prozent runden
- 16.08.2010 18:41
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9329
Re: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
und eine aufgabe, die mir grad richtig übel aufstößt, weil ich so was nie in den übungen hatte: die 6a! wie soll ich da überhaupt nur ansetzen? also meiner Meinung nach sollte man sich (für die Prüfung) merken: \int_{-\infty}^\infty f_X(x)dx=1 \lim_{x \to -\infty}F_X(x)=0;\lim_{x \to \infty}F_X(x)=...
- 16.08.2010 18:29
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9329
Re: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
mir ist grad noch was eingefallen: (bzw. eine mgl, es math. formal auszudrücken) zur bezeichnung: A =Fahrer wählt Weg1 -> \overline{A} =Weg2, B =Ampel grün-> \overline{B} =Ampel rot aus Aufgabe bekannt: P(A)=\frac{1}{4}->P(\overline{A})=\frac{3}{4}; P(B/A)=\frac{3}{4}; P(B/\overline{A})=\frac{2}{5} ...
- 16.08.2010 17:51
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9329
Re: [Mathe] Schwerpunktaufgaben
also zu b): den ansatz habe ich auch so und dazu zwei wege: Variante eins: Baumdiagramm mit P(Weg1)=0,25; P(Weg2)=0,75. Danach Teilung in Rot(R) oder Grün(G): Mit P(G/Weg1)=0,75->P(R/Weg1)=0,25; P(G/Weg2)=0,4; Jetzt beide Pfade addieren: P(R)=0,25*0,25+0,75*0,6=41/80 Variante zwei: Rot heißt nicht g...
- 13.08.2010 08:48
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Geräteentwicklung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5017
Re: Geräteentwicklung
also ich hab damals die beiden hefte, weis ne ob es die bei euch auch gibt, denke aber ma ja, durchgelesen. wichtig ist nich die tabellen auswendig zu wissen sondern sie zu verstehen. ach und dann noch ein tipp aus meiner erfahrung: verwendet ein a4-blatt nie !!!!! im Querformat. mir wurde damals ei...
- 11.08.2010 16:30
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Wo gibt es Probklausur von Mathe fuer ET ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2083
Re: Wo gibt es Probklausur von Mathe fuer ET ?
so weit ich weis, sollte die hier erscheinen: http://www.math.tu-dresden.de/~noack/etmathe4_10.html
allerdings hab ich sie da noch nicht gesehen. vielleicht gibt es aber auch diesma keine sondern nur die schwerpunktaufgaben
allerdings hab ich sie da noch nicht gesehen. vielleicht gibt es aber auch diesma keine sondern nur die schwerpunktaufgaben
- 07.08.2010 18:25
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [EEÜT] allgemeine Fragen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3956
Re: [EEÜT] allgemeine Fragen
glaub ich nicht, denn das wäre reines auswendig lernen, weil die ganzen annahmen und vereinfachungen kann sich doch keiner merken. geschweige denn in ner klausur wieder so herleiten. also ich seh da keinen sinn drin. und außerdem in den Übungen haben wir das ja auch nicht wirklich gebraucht.
- 06.08.2010 17:28
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME] Klausur SS 2010
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3230
Re: [ME] Klausur SS 2010
ich glaub die können 10 punkte runtergehen und es fallen immer noch genügend durch.
jedenfalls mache ich drei kreuze und den tag der bekanntgabe zu meinem persönl. feiertag, falls ich das ding bestanden habe......
jedenfalls mache ich drei kreuze und den tag der bekanntgabe zu meinem persönl. feiertag, falls ich das ding bestanden habe......

- 06.08.2010 17:24
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [NT]Klausur Wie ist es gelaufen ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2141
Re: [NT]Klausur Wie ist es gelaufen ?
Fands halt sinnlos das man in der Rechnung das f1 wegidealisieren sollte und dann die Spektren von f1 zeichnen soll, so ein quark, wozu hab ich das ganze denn vorher vereinfacht. Hatte halt dann am Ende eine Gleichung vo keine f1 mehr drin vorkamen, woher soll ich dann wissen was ich zeichnen soll ...
- 06.08.2010 17:19
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [NT]Klausur Wie ist es gelaufen ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2141
Re: [NT]Klausur Wie ist es gelaufen ?
na du hast doch 0,5=lg(d). blick in die Tabelle die gegeben war: x=3 -> lg(3)=0,5. außerdem: zieh doch ma die Wurzel: da kommt 3,1... raus. So wei die in dieser Lg-tabelle immer genähert haben, wird wo in diesem Fall 3km genauso richtig sein, wie wenn du die wurzel(10) stehen lässt. also wenn die si...