Die Suche ergab 15 Treffer
- 06.12.2011 21:23
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Nanotechnik/Plasmatechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2891
Re: Nanotechnik/Plasmatechnik
^^ Danke!!!
- 05.12.2011 11:21
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Nanotechnik/Plasmatechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2891
Re: Nanotechnik/Plasmatechnik
Ja das mit der CD weiß ich auch, will aber nicht erst am ende der Vorlesung anfangen die Folien nachzuarbeiten.
Es wäre also nett wenn wir die Folien im Downloadbereich zusammen tragen könnten.
Es wäre also nett wenn wir die Folien im Downloadbereich zusammen tragen könnten.
- 30.11.2011 10:27
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Nanotechnik/Plasmatechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2891
Nanotechnik/Plasmatechnik
Hallo!
ich bräuchte dringend die Folien von den Fächern Nanotechnik/Plasmatechnik. Hatte Sie auf einen USB-Stick, den ich verloren habe
Wäre jemand so nett und lädt sie hoch?
Danke!!!
ich bräuchte dringend die Folien von den Fächern Nanotechnik/Plasmatechnik. Hatte Sie auf einen USB-Stick, den ich verloren habe

Danke!!!
- 04.08.2011 11:52
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Messtechnik Klausur Fragen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5059
Re: Messtechnik Klausur Fragen
Jetzt brauche ich selber mal Hilfe. Komme bei der Prüfung August/2007 bei der Aufgabe 2 nicht weiter.
Hat jmd die Herleitung für xE bei Aufgabe 2.1?
Danke!
Hat jmd die Herleitung für xE bei Aufgabe 2.1?
Danke!
- 04.08.2011 09:22
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Messtechnik Klausur Fragen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5059
Re: Messtechnik Klausur Fragen
zu 1.3)
aus 1.2) habe ich
macht für Aufgabe 1.3)

0,5% umrechnen zu 0,005! 100mV=0,1V, k=2
eingesetzt}=10V)
keine Ahnung ob es so richtig ist, aber es kommen die 10V raus.
aus 1.2) habe ich
macht für Aufgabe 1.3)
0,5% umrechnen zu 0,005! 100mV=0,1V, k=2
eingesetzt
keine Ahnung ob es so richtig ist, aber es kommen die 10V raus.
- 30.06.2011 09:49
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungstermine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 783
Prüfungstermine
Wisst ihr wann der Prüfungstermin für 3D-Konstruktion ist?
- 16.12.2010 17:36
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: MATLAB TOOLBOX ZUR MAX-PLUS ALGEBRA
- Antworten: 1
- Zugriffe: 681
MATLAB TOOLBOX ZUR MAX-PLUS ALGEBRA
Hallo ich suche die MATLAB TOOLBOX ZUR MAX-PLUS ALGEBRA für das Fach Ereignisdiskrete Systeme. Angeblich gibts das auf einer Seite von der Uni Magdeburg. Hab aber nichts gefunden. Außerdem habe ich irgendwo erfahren das es im downloadbereich von Automatisierungstechnik zu finden ist. Da hab ich auch...
- 03.08.2010 18:51
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Vorbereitung Klausur Elektronik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1867
Re: Vorbereitung Klausur Elektronik
und die beiden kann ich eben nicht aufrufen... kommt immer ein fehler
- 03.08.2010 18:24
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Vorbereitung Klausur Elektronik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1867
Re: Vorbereitung Klausur Elektronik
kann jmd mal bitte die dateien wieder hochladen?
Elektronik-Pruefung Sommer 2006.pdf
Elektronik Klausur 23.07.07 für Nach und Wiederholer.pdf
Elektronik-Pruefung Sommer 2006.pdf
Elektronik Klausur 23.07.07 für Nach und Wiederholer.pdf
- 03.08.2010 16:22
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: alte Elektronik Probeklausur von 2006
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3498
Re: alte Elektronik Probeklausur von 2006
zu 1b)
Also ich komme wenn ich die Formeln xp und Em verwende auf N=(ε*Ekrit)/(q*W_p ), also ohne die 2, die kürzt sich bei mir raus...
kann das jmd bestätigen
Also ich komme wenn ich die Formeln xp und Em verwende auf N=(ε*Ekrit)/(q*W_p ), also ohne die 2, die kürzt sich bei mir raus...
kann das jmd bestätigen
- 26.07.2010 16:04
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [MT] Klausur 2008
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2715
Re: [MT] Klausur 2008
hat sich erledigt fehler entdeckt
- 26.07.2010 15:44
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [MT] Klausur 2008
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2715
Re: [MT] Klausur 2008
wie habt ihr bei dem übersetztungsverhältnis i_61-21 erweitert? 12,16,26 liegen ja in einem punkt. komme aber auf kein übersetztungsverhältnis... da dann im zähler bzw im nenner immerwieder 0 rauskommt vlt hab ich irgendwo ein zahlendreher außerdem lässt sich bei der lösung bild2 nicht mehr herunter...
- 09.07.2010 09:00
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [ME Beleg] Statische Kennzahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 681
Re: [ME Beleg] Statische Kennzahl
Schau mal unter Seite 212 [LA 10]
...da steht fs=C0/P0
...da steht fs=C0/P0
- 04.07.2010 08:58
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: MRT Paktikum: Akustischer Schalter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1682
Re: MRT Paktikum: Akustischer Schalter
Kann jemand mal bitte die Beschreibung hochladen? Wollte es von der tu-seite runterladen, die scheint aber tot zu sein....
- 25.03.2009 21:00
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Stundenplan
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6043
Re: Stundenplan
Könnt ihr mir sagen was sich für ein Fach dahinter verbirgt: V NM Nat.Wi./LA ?