
Die Suche ergab 32 Treffer
- 02.06.2012 14:53
- Forum: Leistungselektronik 2
- Thema: Klausuren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6078
Re: Klausuren
Hier die von 2011 

- 17.04.2012 08:50
- Forum: Verbrennungsmotoren - Laborpraktikum
- Thema: Eingangstests
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4118
Re: Laborpraktikum Verbrennungsmotor
Hier mal der Eingangstest 4/2012 Otto 1.Temperaturkennfeld in Pme=f(n) plus 2. Laststeuerungselement bei Saugmotor 3. wie verhalten sich Abgase (ich glaubee 02 Nox und nochwas ) bei hoher Last niediger Last bei konstanter Drehzahl 4. Berechnung Spezifischer Krafststoffverbrauch Luftzahl Diesel 1. Ni...
- 11.04.2012 21:07
- Forum: Gekoppelte Simulation
- Thema: Skripte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1984
Skripte
Kapitel 2 Mitschrift
- 11.04.2012 20:53
- Forum: Einbindung elastischer Strukturen
- Thema: Skripte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1319
Skripte
Hier mal die Mitschriften der ersten zwei Vorlesungen.
Es ist übrigens nicht zu empfehlen^^ mit Laptop mitzuschreiben XD .
Es ist übrigens nicht zu empfehlen^^ mit Laptop mitzuschreiben XD .
- 28.02.2012 14:50
- Forum: Verbrennungsmotoren
- Thema: Klausuren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2233
Re: Klausuren
hier mal ein Paar Lösungen von 2011-2007
nicht ganz vollständig, aber ein Anfang
nicht ganz vollständig, aber ein Anfang

- 27.02.2012 15:33
- Forum: Mehrkörpersimulation in der KFZ-Technik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2434
Re: Klausuren
Damit man mal so ungefähr ne Ahnung hat, was da drann kommen könnte... gab natürlich noch mehr Fragen
- 27.02.2012 14:46
- Forum: Kinematik und Kinetik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2891
Re: Sonstiges
Und noch ein paar Erinnerungen an die Klausur 2/2012
- 27.02.2012 14:45
- Forum: Kinematik und Kinetik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2891
Re: Sonstiges
Hier mal der Fragenkatalog 2012 +eigene Lösung
hat aber wenig gebracht den auszuarbeiten für die Klausur 2/2012
hat aber wenig gebracht den auszuarbeiten für die Klausur 2/2012
- 06.01.2012 14:26
- Forum: Bewegungssteuerung - Praktikum
- Thema: Eingangstests - Stellmotoren Schrittmotor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1955
Re: Eingangstests - Stellmotoren Schrittmotor
Eingangstest 2012
(Test b)
1. Vorteile des Schrittmotors
2. Vollschrittbetrieb anhand der Rotorstellung
3. 4 Kenngrößen PLUS die Betriebsbereiche Nennen und alles erklären
4. Einfluss des Trägheitsmomentes
(Test b)
1. Vorteile des Schrittmotors
2. Vollschrittbetrieb anhand der Rotorstellung
3. 4 Kenngrößen PLUS die Betriebsbereiche Nennen und alles erklären
4. Einfluss des Trägheitsmomentes
- 04.11.2011 13:25
- Forum: Bewegungssteuerung - Praktikum
- Thema: Eingangstests - LE2 - V3 (Netzgeführte Stromrichter)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2729
Re: Eingangstests - LE2 - V3 (Netzgeführte Stromrichter)
ähnlich wie oben,
Zweipulsbrücke zeichnen B2C
Steuergesetz nennen
Potentialtrennung(2 Arten, je Vorteil+Nachteil)
Komperator zeichen + Ein- und Ausgänge im Diagramm
was ist die Freiwerdezeit?
Zweipulsbrücke zeichnen B2C
Steuergesetz nennen
Potentialtrennung(2 Arten, je Vorteil+Nachteil)
Komperator zeichen + Ein- und Ausgänge im Diagramm
was ist die Freiwerdezeit?
- 17.05.2011 20:19
- Forum: Kraftfahrzeugtechnik 2
- Thema: Skripte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2106
Re: Skripte
Hier von 2011
- 17.05.2011 19:15
- Forum: Kraftfahrzeugtechnik 1
- Thema: Skripte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2127
Re: Skripte
Hier die Folien von 2011
- 16.05.2011 16:42
- Forum: Regelungstechnik - Praktikum
- Thema: Protokolle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11553
Re: Protokolle
hier noch eins von V5
- 20.04.2011 19:46
- Forum: Antriebstechnik / Aktorik
- Thema: Protokolle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5098
Protokolle
hier das Protokoll von V1
war nicht schwer, werdet Ihr auch schaffen^^
war nicht schwer, werdet Ihr auch schaffen^^
- 17.04.2011 18:35
- Forum: Regelungstechnik - Praktikum
- Thema: Eingangstests
- Antworten: 46
- Zugriffe: 27744
Re: Versuchsvorbereitung
Vorbereitungsaufgaben V5
- 16.04.2011 17:52
- Forum: Regelungstechnik / Steuerung kontinuierlicher Prozesse
- Thema: Übungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6007
Re: Übungen
hier der Rest ausm WS1011
- 05.04.2011 17:38
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Praktikumspartner gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1571
Re: Praktikumspartner gesucht
so wir sind jetzt vollständig und suchen nichts mehr.
- 31.03.2011 11:20
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Praktikumspartner gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1571
Re: Praktikumspartner gesucht
und Steuerung und Reglung bräuchten wir noch Einen.
- 30.03.2011 20:37
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Praktikumspartner gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1571
Re: Praktikumspartner gesucht
LEistungselektronik haben wir im 6. Semester ein Praktikum? Steht ja aber gannicht im Stundenplan. Ich habe mal geschaut. es konnen auch nicht einfach so alle WWP zusammenarbeiten WWP1 und WW4 zum Beispiel können Aktorik und Sensorik nicht zusammen machen. So wären katja und ich für Mechanische Stru...
- 27.03.2011 18:13
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Praktikumspartner gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1571
Praktikumspartner gesucht
Hallo,
da wir ja im 6. Semester viele Praktika haben, wollten wir( Katja und Laura) uns um en weiteres Mitglied dafür kümmern.
Also uns einfach mal ne PN schicken.
Bis bald vlt
da wir ja im 6. Semester viele Praktika haben, wollten wir( Katja und Laura) uns um en weiteres Mitglied dafür kümmern.
Also uns einfach mal ne PN schicken.
Bis bald vlt
- 01.03.2011 11:32
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: [FEM] Fragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3388
[FEM] Übung 5 Scheibenelement 2011
Mal ne Frage:
zur Aufgabe 3: Was muss K für Eigenschaften haben damit die Starrkörperbedingung für linearisierte Starrkörperbewegung erfüllt ist?
thx
was hat das aber mit k zutun? das epsilon null sein muss ist klar.
zur Aufgabe 3: Was muss K für Eigenschaften haben damit die Starrkörperbedingung für linearisierte Starrkörperbewegung erfüllt ist?
thx
was hat das aber mit k zutun? das epsilon null sein muss ist klar.
- 26.02.2011 15:04
- Forum: Numerische Methoden
- Thema: Übungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2082
Übungen
Hier die Lösungen der Übungen 4 und 6 von 2010/11 Wintersemester
- 30.10.2010 14:53
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Java-Praktikums-Partner gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1011
Re: Java-Praktikums-Partner gesucht
habe schon einen gefunden, sry:-)
Viel Erfolg bei deiner Suche:-D
Viel Erfolg bei deiner Suche:-D
- 30.10.2010 12:37
- Forum: Regelungstechnik / Steuerung kontinuierlicher Prozesse
- Thema: Übungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6007
Re: Übungen
die aktuellen Übungen...
- 12.10.2010 23:54
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Java-Praktikums-Partner gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1011
Java-Praktikums-Partner gesucht
Hallo Leute,
da ich nun schon im 5.ten Semester bin, und mein eigentlicher Praktikumspartner für Java die Uni verlassen musste, bin ich auf der Suche nach einem Neuen.
Ich habe vor das so schnell wie möglich unbedingt noch vor der nahenden ^^nächsten Prüfungszeit zu erledigen:-)
Also meldet euch
da ich nun schon im 5.ten Semester bin, und mein eigentlicher Praktikumspartner für Java die Uni verlassen musste, bin ich auf der Suche nach einem Neuen.
Ich habe vor das so schnell wie möglich unbedingt noch vor der nahenden ^^nächsten Prüfungszeit zu erledigen:-)
Also meldet euch