Die Suche ergab 70 Treffer
- 25.04.2008 16:47
- Forum:
- Thema: Simulation von Verbrennungsmotoren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1334
Simulation von Verbrennungsmotoren
Laut die Prüfungsordnung müssen wir ein freies Wahlpflichtfach (3SWS) auswählen. Kann mir jemand was über Vorlesung \"Simulation von Verbrennungsmotoren\" sagen? Bzw. pw posten?
- 22.04.2008 19:43
- Forum:
- Thema: Embedded Controller
- Antworten: 0
- Zugriffe: 791
Embedded Controller
Kann jemand pw für die Vorlesung Embedded Controller posten?
- 23.02.2008 20:40
- Forum:
- Thema: Messtechnik Klausur SS2006
- Antworten: 0
- Zugriffe: 747
Messtechnik Klausur SS2006
Hallo,
hat jemand die Aufgabe 4 (9.August 2006) Drehzahlmessung schon mal berechnet? Würde mich auf alle Lösungsvorschläge freuen!
hat jemand die Aufgabe 4 (9.August 2006) Drehzahlmessung schon mal berechnet? Würde mich auf alle Lösungsvorschläge freuen!
- 05.08.2007 13:44
- Forum:
- Thema: Messtechnik Klausur SS2007
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2911
Messtechnik Klausur SS2007
Das stimmt! Habe ich Wurzel von Bandbreite = 1Mhz genommen und dann stimmt alles!
- 27.07.2007 20:28
- Forum:
- Thema: Räumliche Kinematik / Robotik
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2895
Räumliche Kinematik / Robotik
und wie war die Prüfung heute?
- 27.07.2007 18:33
- Forum:
- Thema: Konstruktionswerkstoffe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2155
Konstruktionswerkstoffe
gibt es eigentlich alte Klausur? Und ist eine Konsultation vorgesehen?
- 25.07.2007 16:47
- Forum:
- Thema: Konstruktionswerkstoffe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2155
Konstruktionswerkstoffe
Vielen Dank! :-O Es wäre echt super, wenn du auch das pw. für Konstruktionstechnik von Frau Simmchen hochladen könntest!
- 25.07.2007 13:43
- Forum:
- Thema: Konstruktionswerkstoffe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2155
Konstruktionswerkstoffe
Gibt es Skript Konstruktionswerkstoffe oder Folien? Im Dawnloadbereich habe ich nur Gummi-Vorlesung gefunden!
- 15.07.2007 16:33
- Forum:
- Thema: Steuerungs- und reg. pneumatischer Antriebe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1964
Steuerungs- und reg. pneumatischer Antriebe
Was für eine Hilfsmittel sind zugelassen? Programmierbare Taschenrechner?
- 09.07.2007 21:49
- Forum:
- Thema: Steuerungs- und reg. pneumatischer Antriebe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1964
Steuerungs- und reg. pneumatischer Antriebe
Vielen Dank!
- 09.07.2007 13:09
- Forum:
- Thema: Steuerungs- und reg. pneumatischer Antriebe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1964
Steuerungs- und reg. pneumatischer Antriebe
`ne Frage, weil ich andere Veranstaltung habe, bin ich in der Vorlesung nicht gewesen. Hat der prof. die Übungsklausur vorgerechnet?
- 21.06.2007 20:50
- Forum:
- Thema: fehlende Prüfungstermine
- Antworten: 5
- Zugriffe: 991
fehlende Prüfungstermine
[quote=ErZwo]Wo steht das denn, oder haste das bei den MB\'lern erfahren?[/quote]
Konstruktionswerkstoffe - habe ich persönlich prof Schaper gefragt; steht auch im MB-Schaukasten
3D-Konstruktion habe ich Frau Wieghardt gefragt
Konstruktionswerkstoffe - habe ich persönlich prof Schaper gefragt; steht auch im MB-Schaukasten
3D-Konstruktion habe ich Frau Wieghardt gefragt
- 21.06.2007 09:43
- Forum:
- Thema: fehlende Prüfungstermine
- Antworten: 5
- Zugriffe: 991
fehlende Prüfungstermine
Konstruktinswerkstoffe ist am 02.08
3D konstruktion am 08.08 1 und 2 DS
3D konstruktion am 08.08 1 und 2 DS
- 21.06.2007 09:13
- Forum:
- Thema: Steuerungs- und reg. pneumatischer Antriebe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1964
Steuerungs- und reg. pneumatischer Antriebe
Hallo zusammen,
ich brauche dringend Login und Passwort für Vorlesung \"Steuerung und Regelungstechnik pneumatischer Antriebe\" bei Prof. Helduser. Wer hat sie noch? Danke!
ich brauche dringend Login und Passwort für Vorlesung \"Steuerung und Regelungstechnik pneumatischer Antriebe\" bei Prof. Helduser. Wer hat sie noch? Danke!
- 01.05.2007 13:45
- Forum:
- Thema: Praktikum "Fluidtechnik"V1
- Antworten: 0
- Zugriffe: 662
Praktikum "Fluidtechnik"V1
Wer hat schon den Versuch gemacht? Kann jemand erzählen was beim Eingangstest gefragt wurde?
- 01.05.2007 13:08
- Forum:
- Thema: Eingangstest Praktikum "Hydraulik" V1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 834
Eingangstest Praktikum "Hydraulik" V1
Danke aber es geht um Versuch 1 Elektromechanische Umformer - Praktikum Fluidtechnik. Hab falsch geschrieben.
- 01.05.2007 12:16
- Forum:
- Thema: Eingangstest Praktikum "Hydraulik" V1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 834
Eingangstest Praktikum
Wer hat schon den Versuch gemacht? Kann jemand erzählen was beim Eingangstest gefragt wurde?
- 19.02.2007 21:00
- Forum:
- Thema: ET III war...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3043
ET III war...
@Einsiedler
ich stimme dir auch zu
ich stimme dir auch zu
- 18.02.2007 20:09
- Forum:
- Thema: ET Klausur 2006
- Antworten: 105
- Zugriffe: 17686
ET Klausur 2006
[quote]ja, aber warum einen Tiefpass??[/quote]
Zur Verkleinerung des Klirrfaktors
Zur Verkleinerung des Klirrfaktors
- 18.02.2007 20:03
- Forum:
- Thema: ET Klausur 2006
- Antworten: 105
- Zugriffe: 17686
ET Klausur 2006
@trix es ist möglich auch eine Spule zu verwenden. Die Aufgabenstellung lautet: \"...unter Verwendung eines Widerstandes R=10kOhm und eines WEITEREN Bauelementes.....\"
- 18.02.2007 19:39
- Forum:
- Thema: ET Klausur 2006
- Antworten: 105
- Zugriffe: 17686
ET Klausur 2006
@trix Ja stimmt, habe ich Fehler gemacht. ich werde bald die richtige Lösung posten. Danke dir!
Hab geändert! Stimmt jetzt?
- Editiert von burtan am 18.02.2007, 19:59 -
Hab geändert! Stimmt jetzt?
- Editiert von burtan am 18.02.2007, 19:59 -
- 18.02.2007 19:12
- Forum:
- Thema: ET Klausur 2006
- Antworten: 105
- Zugriffe: 17686
ET Klausur 2006
<r>[quote]kannst du mir nochmal verraten wie du beim Aufstellen des Zeigerbildes vorgegangen bist??(?)[/quote]<br/> Schau hier meine Lösung! Mit 3 Regel oben. Nummerierung entspricht die Reihenfolge!<br/> <URL url="http://et.netaction.de/et/file/files/1044/Zeiger1.jpg">http://et.netaction.de/et/file...
- 18.02.2007 18:09
- Forum:
- Thema: klausur 2003
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1854
klausur 2003
[quote]noch ne frage zu selbiger klausur
der ansatz bei 1.
I(t)=U(t)/Z
warum wird in dem Z die spule nicht berücksichtigt?[/quote]
weil der Strom vor der Spule und nach der Spule gleich ist.
der ansatz bei 1.
I(t)=U(t)/Z
warum wird in dem Z die spule nicht berücksichtigt?[/quote]
weil der Strom vor der Spule und nach der Spule gleich ist.
- 18.02.2007 17:38
- Forum:
- Thema: ET Klausur 2006
- Antworten: 105
- Zugriffe: 17686
ET Klausur 2006
<r>[quote]Ich bin mir beim Zeigerbild bei Aufgabe 5 nicht ganz sicher...<URL url="http://et.netaction.de/et/file/download.php?id=1042">http://et.netaction.de/et/file/download.php?id=1042</URL><br/> <br/> wäre schön wenn das mal einer bestätigen könnte...oder meckern(!)[/quote]<br/> Fast alles ist ri...
- 18.02.2007 16:05
- Forum:
- Thema: ET Klausur 2006
- Antworten: 105
- Zugriffe: 17686
ET Klausur 2006
@ähM_Key habe ich meine Lösung hochgeladen: http://et.netaction.de/et/file/files/1040/et.jpg