Die Suche ergab 35 Treffer
- 14.07.2012 22:26
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Diplomarbeit bei Prokop, Bäker oder Zellbeck?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1274
Re: Diplomarbeit bei Prokop, Bäker oder Zellbeck?
Ahoi, ich hatte dieses Jahr meine Diplomarbeit beim Bäker geschrieben. Der Prof. (unabhängig von Bäker) wird so gut wie nie Zeit für deine Diplomarbeit haben. Daher sollte beim ersten Interesse am Thema auch der Betreuer von deiner Seite "geprüft" werden. Er leitet dich an und zeigt dir di...
- 09.02.2010 16:44
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Prüfungstermin Plasmatechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2426
Re: Prüfungstermin Plasmatechnik
für ein Passwort bitte Privat Message an mich....
- 31.01.2010 16:50
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Prüfung Roboterführungsgetriebe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1616
Re: Prüfung Roboterführungsgetriebe
also in der letzten vorlesung meinte prof modler:
alle unterlagen können verwendet werden
-maixmal 3 lagen (1-2 aufgabe mit nebenbedingung)
-satz von roberts
-ebener fall von auslagersystemen (phi1(t) und ph2(t) bestimmen)
-hydraulik
alle unterlagen können verwendet werden
-maixmal 3 lagen (1-2 aufgabe mit nebenbedingung)
-satz von roberts
-ebener fall von auslagersystemen (phi1(t) und ph2(t) bestimmen)
-hydraulik
- 28.01.2010 14:11
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3540
Re: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
besten dankSheridon hat geschrieben:Ja, du darfst nur unter den roten Kreuzen durch, nicht drüber weg![]()
- 27.01.2010 17:16
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3540
Re: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
bei der auswahl der parameter... man achtet darauf, dass man den kritischen bereich nicht trifft.... oder muss man noch mehr beachten, da ich immernoch keinen stationären wert bekommen nachdem ich step(r*g/(1+r*g)) mache
- 25.01.2010 22:25
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3540
Re: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
zum pi kann ich sagen, dass die K Konstante das ding nach oben bzw nach unten verschiebt... und einflüsse vom tn waren auch gut zu sehen...
sonst hab ich das auch so gemacht und habe das gleiche problem... siehe bild
sonst hab ich das auch so gemacht und habe das gleiche problem... siehe bild
- 25.01.2010 19:28
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3540
Re: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
Sheridon hat geschrieben: btw.: wie zeichnest du das Nichols-Diagramm mit diesen verzerrten Achsen? Bei mir sieht das anders aus...
nichols(g,{omegastart,omegaende}),grid on;
- 25.01.2010 14:49
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3540
Re: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
nur wenn ich die step(g) (wobei g der geschlossene regelkreis mit beiden filter und dem pi ist)
bekomme ich diese antwort raus
was mache ich falsch?
bekomme ich diese antwort raus

was mache ich falsch?
- 25.01.2010 14:49
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3540
Re: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
also mein nichols diagramm sieht so aus
alles ist außerhalb der kritischen bereiche...
alles ist außerhalb der kritischen bereiche...
- 25.01.2010 12:18
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3540
Re: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
ich hab was von impulse(g) gelesen
oder ist
step(g)=impulse(g)
???
oder ist
step(g)=impulse(g)
???
- 24.01.2010 21:33
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3540
Re: Beleg Regelung von Mehrkörpersystemen
ich würde es allgemein hinschreiben... quasi Vorher die Matrizen allgemein hingeschrieben Eigenwerte aus der und der Matrix -> omega1,omega2...usw usw also keine wirklichen Werte bis auf die Werte die Nötig sind um die ÜBertragungsfunktion auszustellen... Ich hätte auch ma ne Frage bezüglich der Auf...
- 14.01.2010 18:40
- Forum: Fahrzeugmechatronik
- Thema: Beleg Regelung von MKS - Klausurbedingung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3202
Beleg Regelung von MKS - Klausurbedingung
Ich würde gerne meine Unwissenheit bezüglich des Belegs ausmerzen wollen. In Aufgabe 1 ist folgendes zu entnehmen: http://img710.imageshack.us/img710/97/capturewl.jpg Ansatz findet ihr in der Lösung zur Übung 2 Adjungte[21](2.Zeile;1.Spalte) bezieht sich auf die Matrix [M*s²+D*s+K] Die Übertragungsf...
- 07.01.2010 18:28
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Prüfungstermin Plasmatechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2426
Prüfungstermin Plasmatechnik
Tragt euch bitte für freie Prüfungstermine ein! Bei Änderung des Plans bzw fehlende Daten schreibt es in diesen Thread rein. Danke
http://www.doodle.com/m2sc6vb8n4quvry3
Schöne Grüße,
Victor
http://www.doodle.com/m2sc6vb8n4quvry3
Schöne Grüße,
Victor
- 05.10.2009 23:31
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse: KFZ1 P_MKS P_KFZ
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10478
- 12.09.2009 08:15
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7039
Re: Aktorik Klausur
frau radu,
sie sollten weniger bauschutt rauchen :>
sie sollten weniger bauschutt rauchen :>
- 08.09.2009 23:28
- Forum: Smalltalk
- Thema: Was hört ihr gerade?
- Antworten: 1878
- Zugriffe: 200495
- 27.08.2009 08:03
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7039
Re: Aktorik Klausur
omfg....das ändert meine note auch nicht 

- 24.08.2009 15:27
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse: KFZ1 P_MKS P_KFZ
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10478
Re: Prüfungsergebnisse: Messtechn EA FSdE LE1 PGT RBE Bremstechn
3d konstruktion is raus
- 05.08.2009 23:17
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Wie war Lasertechnik?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1254
- 03.08.2009 16:10
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Frage zur Prüfung Lasertechnik Mechatronik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 773
Re: Frage zur Prüfung Lasertechnik Mechatronik
anscheind nicht
- 30.07.2009 00:01
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Skript Embedded Controller
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8706
Re: Skript Embedded Controller
viel erfolg kinders
- 27.07.2009 09:54
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7039
Re: Aktorik Klausur
bringt wer café und kuchen mit? wird ja bissel länger dauern :>
- 26.07.2009 19:26
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Kinematik Robotik Klausur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2442
Re: Kinematik Robotik Klausur
jo stimm ich mit ein
- 25.07.2009 15:20
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Aktorik Klausur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7039
Re: Aktorik Klausur
gib ma seine email adresse
ich will ihn auch eine schicken 


- 25.07.2009 15:20
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Kinematik Robotik Klausur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2442
Re: Kinematik Robotik Klausur
ich liebe netaction -.-