Ist übrigens nur ein Klick! Keine Anmeldung mit Mail oder so...
Merci.
Die Suche ergab 20 Treffer
- 20.05.2013 17:46
- Forum: Smalltalk
- Thema: Meine Band fürs Melt! 2013
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4035
- 18.05.2013 09:51
- Forum: Smalltalk
- Thema: Meine Band fürs Melt! 2013
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4035
Meine Band fürs Melt! 2013
Moin Moin. Ich hab neben dem Studium noch eine Band namens " Baru ". Wir haben momentan die Möglichkeit auf dem Melt! Festival zu spielen. Kurz die Fakten: 20.000 Besucher, eines der gefragtesten Indie/Electro Festivals Europas. Ich würde es super finden, wenn ihr auf http://www.intro.de/n...
- 21.03.2013 15:31
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: TET I Klausur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6068
Re: TET I Klausur
Weiß noch jemand wie viele Punkte zu erreichen waren?
- 25.02.2013 22:50
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: [TET] Übungslösungen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 22322
Re: [TET] Übungslösungen
Richtig Super! Riesen Dank!
- 12.09.2011 09:56
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [AT] Notenumfrage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1740
[AT] Notenumfrage
Moin
- 09.08.2011 14:16
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: MA II/II allgemeiner Fragenthread
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5380
Re: MA II/II allgemeiner Fragenthread
Also erstmal P(X>=1000)=1-P(X<1000)=0.94 dann haste P(X<1000)=0.06 also F(1000)-F(0)=0.06 -> l=-ln(0.94)/1000=6.19 10^5 1-F(2000)+F(0)=F(2000)=88 irgendwas So und bedingte Wahrscheinlcihkeit brauchste nicht weil wenns 2000h läuft muss voher ja auch gelaufen sein Moin, wir haben in unserer Runde dar...
- 07.08.2011 09:58
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [NT] allgemeiner Fragenthread
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4076
Re: [NT] allgemeiner Fragenthread
ach danke und wie kommt man in der Klausur WS2009/10 aufage 4, c2 auf (d*cos(phi))^2? Moin. Man betrachtet die reelle Achse als Abstand der Punkte zur Entscheidungsschwelle. Wenn der Winkel 0 Grad ist, dann ist der Cosinus dort 1 und der Abstand = d. Je mehr man am Winkel schraubt, desto kleiner wi...
- 06.08.2011 15:07
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [NT] allgemeiner Fragenthread
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4076
Re: [NT] allgemeiner Fragenthread
Unser Problem : Wie kommen wir von dem gegebenen Spektrum S(f) auf s(t) Das ist so nicht richtig, ihr sollt das Spektrum nach dem Abtasten des Signals s(t) zeichnen. Auf s(t) musst du gar nicht kommen. Zeichnet euch einfach die Achsen der Abtastfrequez bei 4 und -4 kHz ein, dann noch die Fensterbre...
- 06.08.2011 08:35
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [NT] allgemeiner Fragenthread
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4076
Re: [NT] allgemeiner Fragenthread
Ne, dass ist schon richtig, weil du vor dem Kosinus noch eine 2 Stehen hast, also wird der Amplitudenverlust durch diesen Verstärker ausgeglichen.Bei der aufgabe b2), warum ist die Amplitude noch genauso hoch wie vor dem Mischen? Muss die nicht die Hälfte sein?
LG
- 05.08.2011 19:05
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [NT] allgemeiner Fragenthread
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4076
[NT] allgemeiner Fragenthread
Moin, und zwar hätte ich eine Frage zur Klausur 2008/2009 Aufgabe 3. (b4): da hätte ich spontan an einen Hochpass gedacht, der das höherfrequente Empfangssignal durchlässt wobei das tiefere Rauschen rausgefiltert wird. In der Lösung wird aber nur Bandsperre/Bandpass oder Tiefpass angebracht. Grade d...
- 01.04.2011 16:02
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [MATHE] Notenumfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1629
[MATHE] Notenumfrage
...wie liefs bei euch?
- 28.03.2011 15:23
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [DYN] Notenumfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2222
[DYN] Notenumfrage
Wie erging es euch?
- 03.02.2011 15:56
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: EBE 3 Übung 1 aufgabe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 593
Re: EBE 3 Übung 1 aufgabe
Da hast du dich sicherlich verrechnet. Das Ergebnis auf dem Aufgabenzettel stimmt meiner Meinung nach. Einfach alles in die Formel hier reinklatschen und schön auf die SI-Einheiten achten. J=q*Ut*µB*ni^2/(NB*wB) Die Werte bekommt man ja alle aus den Diagrammen bzw. aus der Aufgabenstellung. NB=10^18...
- 02.02.2011 21:05
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: EBE 3.Übung B3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 747
Re: EBE 3.Übung B3
Hier geht es um die Widerstandbestimmung mittels den gegebenen Diagrammen.
Du musst im Arbeitspunkt die Tangente reinlegen und dann durch eine von dir gewählte Differenz ∆Ib und ∆Ube den Anstieg der Grade grafisch bestimmen. Anschliend rechnet man:
rBE=∆Ube/∆Ib
Hoffe das hilft weiter.
LG
Andres.
Du musst im Arbeitspunkt die Tangente reinlegen und dann durch eine von dir gewählte Differenz ∆Ib und ∆Ube den Anstieg der Grade grafisch bestimmen. Anschliend rechnet man:
rBE=∆Ube/∆Ib
Hoffe das hilft weiter.
LG
Andres.
- 28.09.2010 14:17
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: TM is draußen!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2677
TM is draußen!
die Ergebnisse für TechMech stehen fest. Wie erging es euch so?
- 23.09.2010 15:36
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: ET is draußen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5042
Re: ET is draußen
bei mir is immer noch nichts drin, auch nicht "in bewertung"! gibt es noch mehr, denen es so geht?
- 14.09.2010 10:37
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Geräteentwicklung ist draußen!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2544
Re: Geräteentwicklung ist draußen!
JUHU 4,0
gibs doch gar net!

- 17.08.2010 15:32
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Geräteentwicklung war ...
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9661
- 12.08.2010 13:32
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: ET Aufgabe 3.58.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1455
Re: ET Aufgabe 3.58.
Der Flussteiler ist von der Sache her genau so wie der Stromteiler. Bei der 2ten Anordnung ist der Ursprung des Flusses im Mittelteil, da nur I2 wirkt. Dieser Fluss teilt sich dann im linken und rechten Schenkel auf. Zur Berechnung dafür nimmt man einfach die die Flussteilerregel, welche äquivalent ...
- 10.08.2010 14:11
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: [info 2] wie wars?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2188
Re: [info 2] wie wars?
jo, die berechnung gab es schonmal...hatte die gestern noch gerechnet und mich gefreut, dass die heute dabei war. :P public class ExceptionTest { private static int[] feld = {3,6,2,0,-2,-1}; static public int berechne(int from,int to, int step){ int sum=10, i=0; try{ for(i=from;i<=to;i+=step) sum=su...