Die Suche ergab 212 Treffer
- 08.10.2015 10:39
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: Urlaubssemester während der Diplomarbeit?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5938
Re: Urlaubssemester während der Diplomarbeit?
Ein Urlaubssemester hat den Vorteil, dass a) den Fachsemester-Zähler nicht um eins erhöht wird (du bleibst im zwölften Semester) b) du zwar beurlaubt bist, aber trotzdem Studentenstatus und wahlweise auch das Semesterticket behältst Vorsicht ist allerdings geboten was damit noch so kommt - ein beurl...
- 08.10.2015 10:33
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: TU-Website schlecht erreichbar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2513
TU-Website schlecht erreichbar
Also mal ehrlich. So ein tolles corporate design die TU Dresden inzwischen (endlich..) auch haben mag. Wenn schon alle Lehrstühle gezwungen werden ihre Sachen auf diesem TudWCMS oder wie es gleich wieder heißt (das Content management system der großen TU-Webseite) zu hosten, dann muss dieses auch we...
- 08.10.2015 10:02
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Schaltkreis und Systementwurf Mitschrift
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4324
Re: Schaltkreis und Systementwurf Mitschrift
Würde ich auch jederzeit nehmen.
Weiß jemand wie das Fach kommendes Semester aussieht? Hab gehört das soll jetzt alles anders werden, mit dem neuen Dozenten und der neuen DSO 2013, die jetzt im 5. Semester angekommen ist. Wäre nett zu wissen wie sich das auf "uns" mit älterer DSO auswirkt.
Weiß jemand wie das Fach kommendes Semester aussieht? Hab gehört das soll jetzt alles anders werden, mit dem neuen Dozenten und der neuen DSO 2013, die jetzt im 5. Semester angekommen ist. Wäre nett zu wissen wie sich das auf "uns" mit älterer DSO auswirkt.
- 16.11.2014 01:25
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Absolvent Image?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4946
Re: Absolvent Image?
Das ist wohl sein voller Ernte.
http://youtu.be/G9R1--m7CUY
http://youtu.be/G9R1--m7CUY
- 10.04.2014 12:31
- Forum: Technik und Software
- Thema: Problem - Mosfetschaltung mit Activ Breaking
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4331
Re: Problem - Mosfetschaltung mit Activ Breaking
Wenn ich das richtig verstanden habe, lief die erste, identische Schaltung bis zum Kurzschluss fehlerfrei, auch über wesentlich längere Zeit. Also kann es ja nur am Aufbau der Schaltung liegen oder? Habt ihr alle Bauteile ausgetauscht? Habt ihr eine Möglichkeit, die Stromaufnahme der ganzen Schaltun...
- 22.01.2014 21:47
- Forum: IT - Informationstechnik
- Thema: Passwort Mehrnutzerinformationstheorie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2202
Re: Passwort Mehrnutzerinformationstheorie
Da ist doch kein Passwort drin?
- 06.01.2014 19:33
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: NetAction APP
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2868
Re: NetAction APP
Nicht tot. Ich schau hier immer wieder mal auf den Button "aktive Themen". Die jüngeren Jahrgänge vernetzen sich halt eher über Dropbox, weil es auf den ersten Blick bequemer erscheint. Ohne richtige Moderatoren einen Haufen kommentarlose Dokumente reinzuklatschen finde ich persönlich aber...
- 18.11.2013 10:37
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Urlaub im Fachpraktikum
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3979
Re: Urlaub im Fachpraktikum
Das ist auch mein Stand und so stehts auch in der Praktikumsordnung. Alle ausgefallenen Arbeitstage müssen (theoretisch) nachgeholt werden. Ich war in meinen 4 Monaten insgesamt 5 Tage krank, aber mein Betreuer hat das unter den Tisch fallen lassen. Wäre ja auch irgendwie pedantisch. Urlaub steht di...
- 11.11.2013 01:52
- Forum: Technik und Software
- Thema: Lötproblem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4623
Re: Lötproblem
Ja, hört sich an als ob die Lötspitze nicht mehr die beste ist. Ich würde etwas rumprobieren um irgendwie wieder Zinn an die Spitze zu kriegen. Evtl vorher vorsichtig mit einem Cutter schwarze Reste entfernen, dann auf Vollgas ans Lot halten. Dann verdampft das Flussmittel sehr schnell, der Zinn leg...
- 15.10.2013 17:25
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: AQUA Verzeichnis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1788
Re: AQUA Verzeichnis
Und das kann man sich alles als AQUA anrechnen? Das Aqua verzeichnis 2013 sagt: Generell sind auch weitere als die hier aufgelisteten Lehrveranstaltungen mit den jeweiligen Voraussetzungen und Einschränkungen wählbar, sofern diese inhaltlich und formal den Anforderungen der Modulbeschreibungen der A...
- 15.10.2013 15:19
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: AQUA Verzeichnis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1788
AQUA Verzeichnis
Hi, auf der Seite vom Prüfungsamt ist immernoch das AQUA-Angebot fürs SS2013 zu finden. http://www.et.tu-dresden.de/etit/index.php?id=228&L=0#c1918 In der Modulbeschreibung steht: Die Lehrveranstaltungen sind aus dem Katalog D_ET_Allgemeine_Qualifikationen zu wählen, der einschließlich der jewei...
- 07.08.2013 10:35
- Forum: IT - Informationstechnik
- Thema: Formelsammlung Inf.theorie [Projekt]
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1657
Formelsammlung Inf.theorie [Projekt]
Hallo, ich hatte mal unterm Semester angefangen eine Formelsammlung für Informationstheorie zu schreiben, um dieses Wahrscheinlichkeitszeug mal zu strukturieren. Hat mir schon ein wenig geholfen, ist aber etwas eingeschlafen und ich bring es alleine nicht mehr fertig. Vielleicht bringt es euch ja au...
- 29.07.2013 23:14
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: TET Modul, beide Prüfungen bestehen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5566
Re: TET Modul, beide Prüfungen bestehen?
eben nur für den Fall des Falles
- 29.07.2013 19:06
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: TET Modul, beide Prüfungen bestehen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5566
Re: TET Modul, beide Prüfungen bestehen?
Ich habe auf DPO 2010 gewechselt, also es gilt die neue Modulregelung für mich. Die DPO sagt: Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus zwei Klausurarbeiten von jeweils 120 Minuten. Aber nicht wie bei Schaltungstechnik: "Beide Prüfung...
- 29.07.2013 14:27
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: TET Modul, beide Prüfungen bestehen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5566
TET Modul, beide Prüfungen bestehen?
Hallo, auf der Modulseite zu TET steht: Modulnote = 0,5 PL1 + 0,5 PL2, d.h. Kompensation möglich Nur um für den Fall des Falles sicher zu gehen: Das heißt, eine PL mit 3.0 bestanden zu haben reicht mir um das Modul mit 4.0 zu bestehen. Es müssen NICHT beide Prüfungsleistungen bestanden werden. Ist d...
- 10.07.2013 23:27
- Forum: Smalltalk
- Thema: Es ist zu weinen....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 21556
Re: Es ist zu weinen....
mir kommen zumindest die Methoden zur IQ-Bestimmung immer ziemlich blödsinnig vor..
wenn ich fragen darf, wie bist du denn zu deinem IQ gekommen?
wenn ich fragen darf, wie bist du denn zu deinem IQ gekommen?

- 05.07.2013 11:36
- Forum: Smalltalk
- Thema: Es ist zu weinen....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 21556
Re: Es ist zu weinen....
Simulationen helfen auf jeden Fall ganz gut - auch wenn nix dabei rauskommt hast du dich schonmal mit dem Programm beschäftigt und AKTIV an dem ganzen gearbeitet. Man googelt hin und her, irgendwo kann man das immer wieder brauchen und du vergisst es auch nicht weil es deine persönliche Erfahrung is...
- 19.06.2013 13:30
- Forum: Smalltalk
- Thema: Geldbeutel verloren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2617
Geldbeutel verloren
Hallo ich muss am Montag irgendwann mein Portmonee verloren haben. Ich gehe davon aus dass es in der Uni passiert ist, zwischen 16.30 und 18.30 Uhr. Klein, braun, mit eigentlich allem wichtigen Zeugs drin: Perso, Führerschein, Studienausweis, EC-Karten von Raiffeisenbank und Postbank, etwa 15 Eur Ba...
- 30.05.2013 16:16
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Frage zur Wahl der Fachrichtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9516
Re: Frage zur Wahl der Fachrichtung
Bei uns war es wenn ich mich recht erinnere so, dass man sowieso erst Prüfungen des Hauptstudiums schreiben darf wenn man höchstens eine Prüfung aus dem Grundstudium offen hatte. Also hast du garkeine andere Wahl, als im zweiten "wieder einzusteigen" und kannst erst dann ins fünfte, wenn d...
- 16.02.2013 11:20
- Forum: IT - Informationstechnik
- Thema: Übungen Integrierte Analogschaltungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9487
Re: Übungen Integrierte Analogschaltungen
ausgeschlossen sind auf jeden Fall: NL, RA, OZ, MA. Davon kann ich Mitschriften abfotografieren, aber nachdem der Übungsleiter seinen Job nicht so ganz verstanden hat fallen die ziemlich kurz aus und haben wenig Zwischenschritte.. Kannst du vielleicht deine Übungslösungen von ES, SC und VG hochstell...
- 15.02.2013 22:00
- Forum: IT - Informationstechnik
- Thema: Übungen Integrierte Analogschaltungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9487
Re: Übungen Integrierte Analogschaltungen
Hab vorhin mal geschaut, Prüfungsankündigung ist keine ausgehängt. Und online ja auch keine. Weiß da keiner mehr?
- 07.01.2013 15:01
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Digitale Schaltungstechnik Aufzeichnungen/Skript
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3242
Re: Digitale Schaltungstechnik Aufzeichnungen/Skript
ich probiers nochmal:
Hat jemand Interesse an einer Lerngruppe für DST?
Hatte nach einem Gespräch mit Prof. Schüffny den früheren Übungsleiter mal angeschrieben ob er evtl Unterlagen hat oder mir ein paar Fragen beantworten könnte, leider keine Antwort..
Hat jemand Interesse an einer Lerngruppe für DST?
Hatte nach einem Gespräch mit Prof. Schüffny den früheren Übungsleiter mal angeschrieben ob er evtl Unterlagen hat oder mir ein paar Fragen beantworten könnte, leider keine Antwort..
- 08.11.2012 14:52
- Forum: Messtechnik
- Thema: Eingangstests - V3a - Optische Triangulation
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9681
Re: Eingangstests - V3a - Optische Triangulation
wieder gleicher Eingangstest.
Zu Aufgabe 3 im Versuch sollte man wissen, dass die Metallplatte (Messobjekt 3) mit der Kalibrierung von vorher nicht ordentlich funktioniert. Es ist also völlig normal wenn in der Mittelstellung nicht null rauskommt. Das ist auch der einzige Zweck der Aufgabe.
Zu Aufgabe 3 im Versuch sollte man wissen, dass die Metallplatte (Messobjekt 3) mit der Kalibrierung von vorher nicht ordentlich funktioniert. Es ist also völlig normal wenn in der Mittelstellung nicht null rauskommt. Das ist auch der einzige Zweck der Aufgabe.
- 29.10.2012 17:57
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Digitale Schaltungstechnik Aufzeichnungen/Skript
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3242
Re: Digitale Schaltungstechnik Aufzeichnungen/Skript
okay, hiermit Gewissen beruhigt und alles auf den letzten Tag geschoben. Läuft 

- 29.10.2012 09:27
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Digitale Schaltungstechnik Aufzeichnungen/Skript
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3242
Re: Digitale Schaltungstechnik Aufzeichnungen/Skript
Ich glaub die Übungsmitschrift die du meinst habe ich. Computergeschriebenes PDF mit ab und zu roter und blauer Farbe.
Also ist das was in der Übung drankommt auch alles was ich wissen muss?
Also ist das was in der Übung drankommt auch alles was ich wissen muss?