Ich habe mal ein wenig gesucht und habe folgendes gefunden: Um ein Praktikum im eigentlichen Sinne handelt es sich nur dann, wenn das Praktikum von einer Prüfungsordnung zwingend als studien- bzw. ausbildungsbegleitend vorgeschrieben ist (Pflichtpraktikum). Die Praktikumstätigkeit hängt mit dem Stud...
hallo, ich habe das selbe Problem, dass das Integral bei mir Null wird leider habe ich den Hinweis mit den Ortsabhängigen Eigenvektoren nicht wirklich verstand.
Kann mir das bitte jemand genauer erklären?
Meine Frage oder besser gesagt mein Problem ist, dass man auf zwei verschiedene Lösungen kommt je nach dem was ich für die Bauelemente annimmt. Rein von der ET Seite her muss man ja für eine Netzwerkanalyse mit j\omega L rechnen und nicht mit sL. Ich bin bis jetzt immer so vorgegangen mit dem normal...
Hallo, ich habe ein Problem bei den Aufgaben in denen elektrische Netzwerke zu analysieren sind und dann das Verhältnis U_a(s)/U_e(s) aufzustellen ist und daraus dann eine DGL erstellt werden soll. Nimmt man für die Rechnung für die Elemente z.B Spule sL oder j\omega L . Schließlich bekommt man bei ...
Hallo, ich habe eine Frage zur 3. Übung Aufgabe 4. Warum wird dort angenommen das die Spannung U_CE gleich der Spannung U_s halbe ist? Danke im Voraus.
Beim nachrechnen der 10. Übung Aufgabe 2 habe ich nicht verstanden, warum man in die Übertragungsfunktion des offenen Kreises das Totzeitglied berücksichtigt. Ich dachte immer man betrachtet die Rückführung nur beim geschlossenen Regelkreis.
Kann mir das bitte jemand erklären? Danke.
Hallo ich sitze hier verzweifelt über die Aufgabe III-Z8 und verstehe nicht wie man U_E in Aufgabe c) und f) rausbekommt. Mir hilft auch nicht die Lösung. Kann mir bitte jemand den Ansatz verraten.