Die Suche ergab 26 Treffer
- 15.06.2016 10:18
- Forum: Marktplatz
- Thema: Java lernen mit BlueJ
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9947
Re: Java lernen mit BlueJ
Das Buch ist uebrigens noch zu haben
- 10.04.2016 17:51
- Forum: Marktplatz
- Thema: Java lernen mit BlueJ
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9947
Java lernen mit BlueJ
Auch ich moechte mein gut erhaltenes Buch verkaufen.
15Eur (die sich tatsaechlich lohnen)
Mail an: elektrotechnik (at) e.mail.de
15Eur (die sich tatsaechlich lohnen)
Mail an: elektrotechnik (at) e.mail.de
- 14.07.2013 14:28
- Forum: Smalltalk
- Thema: Es ist zu weinen....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 21060
Re: Es ist zu weinen....
Weil mir diese Diskussion echt zuwider ist: der Knock-Out fürs Leben: Es gibt immer jemanden, der besser ist als du. Scheinbar soll dieses ganze Gerede darauf abzielen, dass man in den Himmel gelobt wird, weil ein "offizielles" Ergebnis eines Psychologen es so aussagt. Vielleicht bin ich a...
- 12.04.2013 12:40
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: TET I Klausur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5781
Re: TET I Klausur
Vielleicht geht es an unserer Universität bei der Korrektur auch zu locker zu.krauthaeuser hat geschrieben:...ein Studierender ist sehr klar durchgefallen...
- 05.04.2013 10:22
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse WS 2012/13
- Antworten: 40
- Zugriffe: 11363
Re: Prüfungsergebnisse WS 2012/13
Praktikum Mess- und Sensortechnik
- 11.03.2013 16:43
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse WS 2012/13
- Antworten: 40
- Zugriffe: 11363
Re: Prüfungsergebnisse WS 2012/13
Signalverarbeitung
- 27.02.2013 15:29
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse WS 2012/13
- Antworten: 40
- Zugriffe: 11363
Re: Prüfungsergebnisse WS 2012/13
Integrierte Analogschaltungen
- 25.01.2013 14:04
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Ergebnisse SS2012
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10980
Re: Ergebnisse SS2012
2013
Mathe 4 Wiederholer
Mathe 4 Wiederholer
- 13.01.2013 19:03
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: schaltungtechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6562
Re: schaltungtechnik
Mich würde es auch interessieren. Vor allem, was die Schwerpunkte waren,
auch wenn es darauf wohl nicht allzu sehr ankam.
Edit:
Zumindest die offiziellen Schwerpunkte sind hier zu finden:
/forum/viewtopic.php?f=40&t=11213
auch wenn es darauf wohl nicht allzu sehr ankam.
Edit:
Zumindest die offiziellen Schwerpunkte sind hier zu finden:
/forum/viewtopic.php?f=40&t=11213
- 25.09.2012 14:06
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Ergebnisse SS2012
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10980
Re: Ergebnisse SS2012
MRT-Praktikum steht drin
- 31.08.2012 14:39
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Hauptstudienrichtung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 17449
Re: Hauptstudienrichtung
Nun es ist jawohl so, dass man sich für die Prüfungen erst dann einschreiben kann, wenn das PA weiß, was man für eine Richtung eingeschlagen hat. Und das sind doch beste Vorraussetzungen sich die ersten 2 Wochen Zeit zu nehmen und mal in die VL reinzuschauen, die in Frage kommen; sofern man das nich...
- 21.08.2012 15:00
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Ergebnisse SS2012
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10980
Re: Ergebnisse SS2012
EET Wiederholer
- 15.08.2012 16:56
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Ergebnisse SS2012
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10980
Ergebnisse SS2012
NT ist der erste Kandidat.
- 02.04.2012 15:55
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
- Antworten: 74
- Zugriffe: 19088
Re: Notenumfrage Klausur [Dynamische Netzwerke] WS2011/2012
Im Toeplerbau stehen die Einsichttermine neben den Gruppeneinteilungen, am 18. April war eine. 

- 30.08.2011 15:01
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Prüfungsergebnisse SS2011
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4679
Re: Prüfungsergebnisse SS2011
Das riecht doch nach Umfrage...
- 31.07.2011 12:20
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Klausur Geräteentwicklung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11794
Re: Klausur Geräteentwicklung
Also ich hab mich auf Aufgabe 5 aus der 7. Übung bezogen. Da steht aber ja auch, dass alle Elemente arbeiten.
Vergiss meinen Lösungsversuch für deine Frage.
Vergiss meinen Lösungsversuch für deine Frage.

- 31.07.2011 11:54
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Klausur Geräteentwicklung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11794
Re: Klausur Geräteentwicklung
Wenn ich dich richtig vertanden habe, dann denkst du du kompliziert.
Bei kalter Redundanz rechnet man mit der Gegenwahrscheinlichkeit: 1-P(alle fallen aus)
Mathe der 6. Klasse.
Bei kalter Redundanz rechnet man mit der Gegenwahrscheinlichkeit: 1-P(alle fallen aus)
Mathe der 6. Klasse.
- 29.07.2011 14:16
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Geräteentwicklung - Übungen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11981
Re: Geräteentwicklung - Übungen
Dann schließe ich mich mal der munteren Runde an.
Würde mich auch sehr über den Link freuen.
MfG
Würde mich auch sehr über den Link freuen.
MfG
- 23.05.2011 22:38
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: GE Projekt Übung 5
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3480
Re: GE Projekt Übung 5
http://www.tu-dresden.de/etifwt/wwwroot ... ebung.html
Schaust du bei 5. Übung wirst du ziemlich gut durchgeleitet.
Schaust du bei 5. Übung wirst du ziemlich gut durchgeleitet.
- 27.03.2011 20:36
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Notenumfrage Klausur [INF 1] WS 10/11
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3022
Re: Notenumfrage Klausur [INF 1] WS 10/11
Das zieht voraussichtlich die Exmatrikulation nach sich.
MfG
MfG
- 23.03.2011 16:06
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: 1. Semester vorbei
- Antworten: 58
- Zugriffe: 16121
Re: 1. Semester vorbei
Was ist das eigentlich mit dem Einführungsprojekt und dem Vermerk.
Da hat doch sicher jeder ein doppel + oder nicht?
Da hat doch sicher jeder ein doppel + oder nicht?
- 27.02.2011 15:43
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Matheprüfung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6713
Re: Matheprüfung
Hab ich genau so.
Meine reduzierte Matrix hatte nämlich, wenn man die Spaltenvektoren angeschaut hat, für x4, also die letzte Zeile, nur Nullen außer dem r.
Meine reduzierte Matrix hatte nämlich, wenn man die Spaltenvektoren angeschaut hat, für x4, also die letzte Zeile, nur Nullen außer dem r.
- 27.02.2011 12:20
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Matheprüfung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6713
Re: Matheprüfung
Maximal gab es glaube ich 15P. bei der Matrix. Die ich im übrigen recht komisch fand, da fast alles 0 wurde außer x2. Sonst weiß ich noch die Grenzwertaufgabe. Da war einmal A=-1/10 und A=2, die 3. hab ich nichtmehr parat. Auf jeden Fall war die Klausur aber wirklich sehr einfach, bzw. mit dem Ziel,...
- 26.02.2011 12:18
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe Probeklausur 09 Taylor!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3679
Re: Mathe Probeklausur 09 Taylor!
Was hat das denn mit Lösbarkeit zu tun?
Man will den maximalen Fehler und muss Theta=0 setzen, weil a<1 ist.
Das hat doch nichts mit Lösbarkeit zu tun, ohne überprüft zu haben ob das wirklich nicht lösbar ist.
Man will den maximalen Fehler und muss Theta=0 setzen, weil a<1 ist.
Das hat doch nichts mit Lösbarkeit zu tun, ohne überprüft zu haben ob das wirklich nicht lösbar ist.

- 15.02.2011 14:56
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Informatiklausur Adressierungsaufgabe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3863
Re: Informatiklausur Adressierungsaufgabe
Mit dem Dividierer hätte man rechnen können, immerhin wurde genau auf den nochmal extra hingewiesen: http://www.mr.inf.tu-dresden.de/lehre_ws/infet1/docs/ETUebung-4_DIV.pdf Und Phasensplitting wurde tatsächlich auf dem Übungsblatt 5 (Lösung) als 2. Aufgabe gemacht. Das heißt jetzt nicht, dass ich da...