Die Suche ergab 17 Treffer
- 25.01.2017 12:00
- Forum: Technik und Software
- Thema: eduroam Authentifizierungsproblem unter Android 7.1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3233
eduroam Authentifizierungsproblem unter Android 7.1
Hi, ich habe Probleme, mein Handy mit dem Eduroam zu verbinden. Sony Xperia S Screenshot_20170125-115601.png Screenshot_20170125-115611.png Zertifikat von hier habe ich heruntergeladen und über Einstellungen -> WLAN -> Erweitert installiert. Außerdem bin ich den beiden Anleitungen für 4.3 und der al...
- 26.07.2014 16:00
- Forum: Regelungstechnik - Praktikum
- Thema: Eingangstests
- Antworten: 46
- Zugriffe: 29229
Re: Versuchsvorbereitung
Vorbereitungsaufgaben für V5
Es haben sich einige Bezeichnungen verändert! vgl. Mietzekatze 17.4.2011
Es haben sich einige Bezeichnungen verändert! vgl. Mietzekatze 17.4.2011
- 02.12.2013 20:36
- Forum: Mikrorechentechnik 1
- Thema: Eingangstests - C
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21828
Re: Eingangstests - C
Hallo, Ich bin einer der beiden diesjährigen Betreuer für das 3. MRT I-Praktikum in C. Ich habe gerade eben 3 Wiederholer geprüft und musste feststellen, dass bei einer Aufgabe offensichtlich eine wichtige Grundlage gefehlt hat und insgesamt der Kenntnisstand nicht der allerbeste war. Keine Sorge, d...
- 07.08.2013 16:58
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Dyn.Nw. Lösung Ue-Heft Aufgabe 6.10
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3117
Re: Dyn.Nw. Lösung Ue-Heft Aufgabe 6.10
OK... push
wir haben jetzt 2 Gleichungen (Mit dem
das hineinzeigt, ändert sich das Vorzeichen)
/A_{12})
/A_{22})
Toll. Und nun?
wir haben jetzt 2 Gleichungen (Mit dem
Toll. Und nun?
- 16.07.2013 13:09
- Forum: Mathematik 4 für ET
- Thema: Übungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13622
Re: Übungen
Übung 7.2.38 Produktansatz pDGL - Böttcher 9.7.2013 EDIT: det-Erklärung für Fall a) hinzugefügt, Schriftart in Linux Libertine wegen der Ligaturen und Small Caps in den Überschriften und 5 Fehler ausgemerzt - das umgekehrte Fragezeichen in Fall b) - Teilen durch c1 und nicht c2 in Fall c) - u_t war ...
- 27.10.2012 12:34
- Forum: Mathematik 3
- Thema: Skripte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9882
Re: Skripte
Am 18.10.2012 war Sasvari krank und wurde von Kuhlisch vertreten. Sie hat 14.6.11 vorgelesen. Da ich persönlich die y und Y und Y^-1 Sache etwas unübersichtlich finde, habe ich das Ganze mal in Farbe getaucht. Vektoren sind blau, Matrizen sind grün. Ich hoffe es hilft!
- 10.10.2012 21:52
- Forum: Smalltalk
- Thema: eduroam "spinnt"?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4427
Re: eduroam "spinnt"?
Den muss ich mal aufwärmen... Hab heute den ganzen Tag Probleme gehabt! Mal gings für 5 min. dann wieder nicht für ne Stunde. Und es liegt offensichtlich am Netzwerk, nicht an den Studenten, denn mein Kumpane hat ein iPhone 5 und ich Windows 7 64-bit Laptop und Android 4.0.4 Smartphone und alle drei...
- 07.08.2012 20:21
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10960
- 05.08.2012 12:35
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Schaltungstechnik ist raus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7729
Re: Schaltungstechnik ist raus
?! Bei mir steht noch nix drin, nur Prüfung vorhanden 

- 29.07.2012 20:32
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Klausur AT und Messen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5357
Re: Klausur AT und Messen
Moin,
Muss man sich für AT echt die ganzen Laplace-Trafos abschreiben oder werden die sinnvollerweise vorgegeben? Ich fang gerade meinen Zettel an und das würde ziemlich viel wertvollen Platz einnehmen
Muss man sich für AT echt die ganzen Laplace-Trafos abschreiben oder werden die sinnvollerweise vorgegeben? Ich fang gerade meinen Zettel an und das würde ziemlich viel wertvollen Platz einnehmen

- 09.07.2012 15:05
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: [Wiederholerklausur Mathe 3]Notenumfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1699
Re: [Wiederholerklausur Mathe 3]Notenumfrage
weiß jemand wann und wo Einsicht ist?
- 02.04.2012 22:41
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Prüfungsergebnisse WS 2011/2012
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4445
Re: Prüfungsergebnisse WS 2011/2012
für alle physik-nachschreiber: seid nicht so blöde wie ich und guckt jeden tag ins hisqis ^^ die note kommt dort erst am 13.4. nach der einsicht. man kann seine note aber schon auf der hzdr seite oben finden (auf Ergebnisse klicken) http://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=31881&pNid=210 passwort dürfte k...
- 18.03.2012 21:43
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [Wiederholerklausur Mathe] Notenumfrage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3053
Re: [Wiederholerklausur Mathe] Notenumfrage
Also mein Problem war zB unter anderem, dass die Aufgabe mit dem Schwerpunkt nicht in den vorgegebenen Übungsaufgaben war. Bei der Integration in der ersten Aufgabe habe ich glaube + und - im Nenner verwechselt, weshalb was VOLLKOMMEN anderes rauskam. Ansonsten gingse schon, aber wenn schon zweie Fe...
- 02.03.2012 16:32
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: [Notenumfrage] ET2-Nachschreiber-Klausur
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1368
[Notenumfrage] ET2-Nachschreiber-Klausur
Hallo,
wollte nur mal fragen, wie's euch am Montag (20.02.2012) in der ET2 Klausur ergangen ist
wollte nur mal fragen, wie's euch am Montag (20.02.2012) in der ET2 Klausur ergangen ist
- 11.02.2012 09:51
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [Wiederholerklausur Mathe] Notenumfrage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3053
Re: [Wiederholerklausur Mathe] Notenumfrage
dreinull ftw 

- 16.01.2012 19:47
- Forum: Fertigungstechnik
- Thema: Skripte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4922
FT - Montage
Hi, ich glaube der Lehrabschnitt "Montageplanung" ist noch nicht hochgeladen worden. Habe heut brav mitgeschrieben. Der Punkt "Differenzierung der Produkte nach..." ist jetzt ergänzt, "gute Überschaubarkeit" habe ich weggelassen, da es mir eher unwichtig erscheint. Die ...
- 01.08.2011 18:56
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Klausur Geräteentwicklung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12395
Re: Klausur Geräteentwicklung
weiß einer die Bestehensgrenze? 
