Die Suche ergab 24 Treffer
- 03.10.2014 08:38
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: Geheimhaltung Praktikum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3129
Re: Geheimhaltung Praktikum
Ich habe meinen Praktikumsbericht mit einem Sperrvermerk abgegeben. Darin stand, dass im Bericht vertrauliche Informationen stehen und der Bericht nur vom Korrektoren zu lesen ist und Vervielfältigungen nur mit Genehmigung der Firma gemacht werden dürfen. Der Bericht wurde von Frau Töpfer nicht bean...
- 10.11.2013 09:25
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: seltsame Zih Mail
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6872
Re: seltsame Zih Mail
Die Mail haben ich und mindestens zwei andere Studenten auch bekommen, das sieht nach einem Systemfehler aus.
- 09.08.2013 13:12
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse SS13
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15657
Re: Prüfungsergebnisse SS13
Qualitätssicherung ist draußen.
- 07.08.2013 21:06
- Forum: FMT - Feinwerk- und Mikrotechnik
- Thema: Prüfung AVT 2 (Prof. Zerna) SoSE13
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2001
Re: Prüfung AVT 2 (Prof. Zerna) SoSE13
Laut Prüfungsplan am Montag, 12.08., 1. + 2. DS im BAR/205/H
- 07.01.2013 09:45
- Forum: FMT - Feinwerk- und Mikrotechnik
- Thema: CAD 5. Übung - Kinematik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1955
Re: CAD 5. Übung - Kinematik
Wenn man sich dazu eine Zeichnung macht, sieht man das relativ gut.
Die Animation hilft auch, sich zu überlegen, welchen Weg der Stift pro Umdrehung beschreibt, also wie lang der Schlitz sein muss.
Die Animation hilft auch, sich zu überlegen, welchen Weg der Stift pro Umdrehung beschreibt, also wie lang der Schlitz sein muss.
- 13.11.2012 20:28
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: "PL" in DSO 4. Semester MRT und DYN Prüfungen oder Praktika?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1488
Re: "PL" in DSO 4. Semester MRT und DYN Prüfungen oder Praktika?
In MRT gibt es keine Klausur, die Note errechnet sich aus den Prakitka.
In DYN (wenn damit Dynamische Netzwerke gemeint ist) gibt es eine Klausur. Diese Klausur wird allerdings noch mit dem Praktikum Elektrotechnik zu einer Modulnote verrechnet.
In DYN (wenn damit Dynamische Netzwerke gemeint ist) gibt es eine Klausur. Diese Klausur wird allerdings noch mit dem Praktikum Elektrotechnik zu einer Modulnote verrechnet.
- 27.10.2012 15:10
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Praktikum Mess- und Sensortechnik
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9051
Re: Praktikum Mess- und Sensortechnik
Bei Versuch 1b gibts auch ein vorbereitetes Protokoll, man muss nichts mitbringen. Die Vorbereitungsaufgaben will auch niemand sehen, die sind zum Vorbereiten auf den Eingangstest.
- 05.07.2012 16:13
- Forum: Elektrotechnik 2 - Praktikum
- Thema: Eingangstests - Versuch 3
- Antworten: 29
- Zugriffe: 24169
Re: Eingangstests - Versuch 3
Und auch heute wieder der gleiche Eingangstest, mit einer sehr knappen Zeitvorgabe von 30 Minuten. 

- 12.06.2012 17:08
- Forum: Mikrorechentechnik 2
- Thema: Eingangstests - Serielle Datenübertrag. u. Plausibilitätsk.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4793
Re: Eingangstests - Serielle Datenübertrag. u. Plausibilitätsk.
Dieses Jahr kam in den Eingangstests immer noch das gleiche dran, danach wurden relativ ausführliche Fragen zum Programm gestellt, war aber machbar wenn man sich den Quelltext ein bisschen anschaut.
- 04.06.2012 16:32
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Automatisierungstechnik Aufgabe 18
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1234
Automatisierungstechnik Aufgabe 18
Hallo, hat hier jemand die Aufgabe 18 aus der Aufgabensammlung gerechnet? Ich hänge bei c) fest, ich verstehe nicht wie man auf die Übertragungsfunktion des geschlossenen Kreises kommt, wie sie in der Lösung angegeben ist. Mein Problem ist, warum im Nenner von G(s): ...+(K1+s)*K2*V1*V2 steht und nic...
- 14.05.2012 19:13
- Forum: Mikrorechentechnik 2
- Thema: Eingangstests - Schrittmotor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2765
Re: Eingangstests - Schrittmotor
Am Eingangstest hat sich dieses Jahr nichts geändert.
- 06.03.2012 17:22
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Bandgeneratorprojekt Prof. Tezlaff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2087
Re: Bandgeneratorprojekt Prof. Tezlaff
Mir wirds jetzt auch zu viel.
- 05.03.2012 21:16
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [EB] Elektronische Bauelemente: Noten sind da!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1764
Re: [EB] Elektronische Bauelemete: Noten sind da!
Bei mir steht noch nix.
- 28.02.2012 18:26
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [DNW] Fragen zu Schwerpunktaufgaben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3371
Re: [DNW] Fragen zu Schwerpunktaufgaben
Du hast ja einen Bezugszeiger, die Gesamtspannung fällt ja auch komplett über R3 und R4 ab, also muss die komplett reell sein.
- 25.02.2012 19:15
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: [MATHE] Fragen zu Schwerpunktsaufgaben
- Antworten: 62
- Zugriffe: 17642
Re: [MATHE] Fragen zu Schwerpunktsaufgaben
Also ich habe mit 2 Integralen mit den folgenden Grenzen gerechnet: 2<z<6, 0<φ<360°, 0<r< SQRT(6-z) (Oberer Teil) und 0<z<2, 0<φ<360°, 0<r< z (Unterer Teil) jeweils r dr dφ dz Der Winkel sollte klar sein, das z folgt aus der zeichnung, du hast ja zwei verschiedene Körper, den Kegel und das Rotations...
- 11.02.2012 16:44
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Frage zur Probeklausur EBE2009
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5855
Re: Frage zur Probeklausur EBE2009
Ob die Widerstände mit reinkommen, kommt drauf an, ob nach dem Ersatzschaltbild der Verstärkerschaltung (wenn, dann ja) oder nach dem Ersatzschaltbild des Transistors (dann nein) gefragt ist. Das mit HF/NF habe ich genauso verstanden wie du. Durch die Verbindung von Bulk mit Source fallen meiner Mei...
- 21.11.2011 20:58
- Forum: Mikrorechentechnik 1
- Thema: Eingangstests - Von Neumann-Rechner
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12901
Re: Eingangstests - Von Neumann-Rechner
Es war ziemlich genau das dran, was Hans Oberländer weiter oben gepostet hate.
- 25.08.2011 21:14
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Et2 ist raus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2063
Re: Et2 ist raus
50 denke ich
- 08.08.2011 15:42
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: probeklausur 4.aufgabe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2809
Re: probeklausur 4.aufgabe
Es geht hier ja nicht um ja / nein, sondern welche Methode bei der dynamischen Methodensuche gefunden wird.
- 13.07.2011 20:03
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Technische Mechanik Aufgabe 3.16
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1813
Re: Technische Mechanik Aufgabe 3.16
Ja das stimmt schon, aber die Komponenten sind ja sin*Fb und cos*Fb, also hast du doch trotzdem nur Fb als unbekannte, da du den Winkel und somit auch sin/cos des Winkels ja weißt.
- 13.07.2011 08:27
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Technische Mechanik Aufgabe 3.16
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1813
Re: Technische Mechanik Aufgabe 3.16
Woher hast du 4 unbekannte? Du hast eine Lagerreaktion am Lager B und zwei am Lager A.
Drei Gleichungen, 3 Unbekannte, passt
Drei Gleichungen, 3 Unbekannte, passt

- 23.03.2011 22:31
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: 1. Semester vorbei
- Antworten: 58
- Zugriffe: 16013
Re: 1. Semester vorbei
Ja, das "++" bedeutet "unbenotet / bestanden". Im Gegensatz zu "--", was "unbenotet / nicht bestanden" heißt.
- 27.02.2011 12:44
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Matheprüfung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6653
Re: Matheprüfung
Da war ich froh dass mein Taschenrechner bestätigt hat das 23/41 + 2/41i stimmt 

- 21.02.2011 19:18
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Matheprüfung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6653
Re: Matheprüfung
Da du mit dem Script mit niemandem kommunizieren kannst,
ist das wohl auch erlaubt
ist das wohl auch erlaubt
