hm, ja, schon. bzw. er ist auch gleichzeitig im pinch-off.
aber warum ist das denn gegeben?
Die Suche ergab 13 Treffer
- 28.02.2015 14:30
- Forum: Integrierte Analogschaltungen
- Thema: Übungen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7863
- 27.02.2015 16:07
- Forum: Integrierte Analogschaltungen
- Thema: Übungen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7863
Re: Übungen
Hallo!
Ich hab mal ne Frage zur Aufgabe VG-02: Kaskodestromquelle mit hoher Aussteuerbarkeit:
Um bei der ersten Aufgabe überhaupt anfangen zu können, wird die U_GSA1 - U_th = U_DS,sat gesetzt.
Wie kommt man denn darauf?
Ich danke für jede noch so spekulative Antwort.
Ich hab mal ne Frage zur Aufgabe VG-02: Kaskodestromquelle mit hoher Aussteuerbarkeit:
Um bei der ersten Aufgabe überhaupt anfangen zu können, wird die U_GSA1 - U_th = U_DS,sat gesetzt.
Wie kommt man denn darauf?
Ich danke für jede noch so spekulative Antwort.
- 26.02.2015 12:14
- Forum: Digitale Signalübertragung
- Thema: Skripte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2072
Re: Formelsammlungen
@Gina:
soweit ich weiß, sollten sich die wahrscheinlichkeiten für die bitfehlerraten bei fsk in einem punkt schneiden...
soweit ich weiß, sollten sich die wahrscheinlichkeiten für die bitfehlerraten bei fsk in einem punkt schneiden...
- 26.02.2015 00:14
- Forum: Digitale Signalübertragung
- Thema: Skripte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2072
Skripte
Hallo Ihr, Da der jute Dr. Nuszkowski uns erlaubt, zweiseitige Formelsammlungen mitzunehmen, würde ich sagen, wir machen hier mal eine Sammlung auf. Auch wenn es dafür ein bisschen spät ist... Für alle, die nicht im WS14/15 schreiben, sei gesagt, dass sich meine Formelsammlung doch stark an dem orie...
- 22.02.2015 19:31
- Forum: Signalverarbeitung
- Thema: Klausuren
- Antworten: 45
- Zugriffe: 22464
Re: Klausuren
@cyrusgolden und @ GoTN also, ich hab das so betrachtet: Unterscheidungen sind für negative t nur insofern nötig, als das die Summe t+tau größer als T werden könnte: x(t)x(t+tau) ist ungleich 0, solange t>-T, und t+tau<T, also t<T-tau. wenn ich das integriere, kommt aber auch nichts schönes raus...
- 22.02.2015 11:17
- Forum: Signalverarbeitung
- Thema: Klausuren
- Antworten: 45
- Zugriffe: 22464
Re: Klausuren
Meine Lösungsvorschläge für die Klausur vom WS13/14 SV Klausur WS1314 Aufgabe 1a.jpg SV Klausur WS1314 Aufgabe 1b,c.jpg SV Klausur WS1314 Aufgabe 2a,b,c.jpg SV Klausur WS1314 Aufgabe 2d,e.jpg SV Klausur WS1314 Aufgabe 3.jpg Keine Garantie für nix, Verbesserungen erwünscht! und danke GoTN für die Hil...
- 20.02.2015 16:04
- Forum: Signalverarbeitung
- Thema: Klausuren
- Antworten: 45
- Zugriffe: 22464
Re: Klausuren
Kurze Frage zur Klausur WS05/06: Aufgabe 1.c) und d) Natürlich ist das Ergebnis mathematisch korrekt, allerdings müsste eine AKF doch per Definition achsensymmetrisch zur y-Achse sein, oder nicht? (Da dürfte ja auch die Impuls-AKF keine Ausnahme sein, schon rein logisch.) und noch eine zur Klausur S...
- 15.10.2014 19:57
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Suche Gruppe für Praktikum Messtechnik im WS14/15
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1366
Re: Suche Gruppe für Praktikum Messtechnik im WS14/15
Änderung: Mittlerweile sind wir zu zweit, falls jemand Interesse hat, einfach melden.
- 11.10.2014 11:04
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Suche Gruppe für Praktikum Messtechnik im WS14/15
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1366
Suche Gruppe für Praktikum Messtechnik im WS14/15
Hey! Ich suche, wie der Titel vielleicht schon verrät, eine Gruppe für das Praktikum Messtechnik im kommenden Wintersemester. Da die Einschreibung schon Montag beginnt und Dienstag endet, ist es jetzt doch eiliger als gedacht... Ich bin ein bisschen aus dem Semester gefallen und kenne niemandem aus ...
- 23.07.2014 14:16
- Forum: Telekommunikation
- Thema: Klausuren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3140
Re: Klausuren
hier die Klausur vom letzten Sommersemester, also 2013.
bin mir nicht sicher, ob ich wirklich das Passwort rausgenommen habe. Ansonsten ist das im Link-Bereich zu finden.
bin mir nicht sicher, ob ich wirklich das Passwort rausgenommen habe. Ansonsten ist das im Link-Bereich zu finden.
- 10.07.2014 15:11
- Forum: IT - Informationstechnik
- Thema: KN Kommunikationsnetze – Ü3, Ü4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3734
Re: KN Kommunikationsnetze – Ü3, Ü4
interessiere mich ebenso für das passwort. unter Hauptstudium-->Dateien und Artikel-->S-Z-->Telekommunikation gibts eine mittlerweile acht jahre alte klausur. das sieht mir alles jedoch recht rechenlastig aus. hat prof. Lehnert nicht anfangs gesagt, die klausur würde aus 3/4 wissensfragen bestehen u...
- 21.04.2011 13:42
- Forum: Termine, Ankündigungen und Stellenanzeigen
- Thema: Seminar: Flirten für Ingenieure I am 15.01.2011
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12274
Re: Seminar: Flirten für Ingenieure I am 15.01.2011
ahja ups, hab gar nicht gelesen wie alt der thread ist.
dann verstreu ich mal die asche im chauvi-wind
dann verstreu ich mal die asche im chauvi-wind

- 20.04.2011 15:47
- Forum: Termine, Ankündigungen und Stellenanzeigen
- Thema: Seminar: Flirten für Ingenieure I am 15.01.2011
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12274
Re: Seminar: Flirten für Ingenieure I am 15.01.2011
da wird mir einfach nur schlecht, wenn ich das hier lese.
"zurückgebliebende-sexisten"-schublade auf, (angehende) ingenieure rein...
und siehe da, sie fühlen sich dort sogar wohl!
auch wenn ich ungern in schubladen denke.
"zurückgebliebende-sexisten"-schublade auf, (angehende) ingenieure rein...
und siehe da, sie fühlen sich dort sogar wohl!
auch wenn ich ungern in schubladen denke.