@admin: Bitte als neues Fach ergänzen
Inhalte von Projekt, Vorlesung und Übung
anbei: Skript 2014 der Vorlesung --> kann ich aus unbekannten Gründen nicht hochladen. Auf Nachfrage gern per Mail.
Die Suche ergab 33 Treffer
- 14.04.2015 09:06
- Forum: Projektierung von Automatisierungssystemen / CAE
- Thema: Skripte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2012
- 05.04.2014 07:44
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: P Schaltungstechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3630
Re: P Schaltungstechnik
Edit:
Ich habe mittlerweile jemanden gefunden
Ich habe mittlerweile jemanden gefunden
- 27.03.2014 17:45
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: P Schaltungstechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3630
P Schaltungstechnik
Hallo zusammen. Ich suche noch ein/e Partner/in für das Praktikum Schaltungstechnik in diesem Sommersemester. Montag oder Mittwoch ist mir egal,wichtig ist aber, dass du Lust auf gemeinsame Vorbereitung der Praktika hast. Würde mich sehr über eine PN von interessierten Mitstreitern freuen. Gruß Marius
- 29.01.2014 13:16
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Skripte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6381
Skripte
Hier ein Link zu einem öffentlichen Tex-File zur Erstellung eines Skripts. http://blue.publications.li/v757652b4148c4203 Zum derzeitigen Stand sind einige Lücken vorhanden, die Folien aus der Vorlesung sind nicht alle eingebunden und Fehler gibts bestimmt auch noch. Vielleicht finden sich ja aber in...
- 27.06.2013 17:03
- Forum: Antriebstechnik / Aktorik
- Thema: Eingangstests - Aktorik-Versuch 2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8967
Re: Eingangstests Aktorik-Versuch 2
So kurzes Update zu den aktuellen Fragen. Test ist vom 27.06.2013. Geändert hat sich rel. wenig. Der Versuch ist nach bestandenem Eingangstest weiterhin recht chillig. Ein geregelter Antrieb mit M_{begr}=100Nm und N_{begr}=1000 \frac{1}{min} treibt das Fahrwerk eines Kranes an, der vorwärts und rück...
- 25.06.2013 06:37
- Forum: Steuerung diskreter Prozesse 2
- Thema: Eingangstests
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3954
EDS - 2 Praktikum Motion Control Eingangstest
Fragen vom gestrigen Eingangstest: - Was ist der Unterschied zwischen den Bausteinen MC_MoveAbsolute, MC_MoveRelative und MC_MoveAdditive? - Was bedeutet Synchronized Motion? Nennen Sie 2 Beispiele (2 Bausteine) - Was ist die Aufgabe von MC_GearOut? In welchem Bewegungszustand befindet sich das Syst...
- 05.06.2013 12:41
- Forum: Mikrorechentechnik 2
- Thema: Eingangstests - Messwerterfassung am Beispiel EKG
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2733
Eingangstests - Messwerterfassung am Beispiel EKG
Bei uns gab es keinen Eingangstest sondern ein recht ausführliches Kolloquium. Die Fragen bezogen sich ausschließlich auf die Versuchsanleitung. Der Quellcode aus dem Anhang der Anleitung wurde nicht im Detail abgefragt, auch sollte das eigene Programm nicht erklärt werden. Gefragt wurde u.A. : - wi...
- 22.04.2013 09:44
- Forum: ART - Automatisierungs- und Regelungstechnik
- Thema: Regelungstechnisches Praktikum 2 - Gruppe 5 gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1322
Regelungstechnisches Praktikum 2 - Gruppe 5 gesucht
Guten Morgen liebe Kommilitonen, ich bitte die 2 Studenten der Gruppe 5 (Termine am 03.05.2013 -> V7, 28.06.2013 -> V9, 19.07.2013 -> V4) aus obigem Praktikum um eine kurze Rückmeldung, da ich in eure Gruppe gerutscht bin und bisher noch keine Möglichkeit habe, mit euch in Kontakt zu treten. lg muem...
- 07.04.2013 23:06
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Messtechnik II Praktikum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 707
Messtechnik II Praktikum
Guten Abend.
Ich wollte gern wissen, wer noch einen Partner für das Messtechnik Praktikum braucht. Bei Interesse bitte ich um eine kurze PM.
gruß
muemar02
Ich wollte gern wissen, wer noch einen Partner für das Messtechnik Praktikum braucht. Bei Interesse bitte ich um eine kurze PM.
gruß
muemar02
- 22.02.2013 00:07
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Messtechnik II Raumaufteilung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 955
Re: Messtechnik II Raumaufteilung
Vielen vielen Dank. Hab mich auf der Seite zwar dusselig gesucht, aber nix brauchbares gefunden.
Schön Abend noch
lG
Schön Abend noch
lG
- 21.02.2013 23:37
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Messtechnik II Raumaufteilung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 955
Messtechnik II Raumaufteilung
Guten Abend.
Habs leider verpasst auf den Aushang zu schauen, wer ins HSZ und wer in den Hülsebau soll.
Könnte mich jemand zu später Stunde noch erleuchten?
Vielen Dank
muemar02
Habs leider verpasst auf den Aushang zu schauen, wer ins HSZ und wer in den Hülsebau soll.
Könnte mich jemand zu später Stunde noch erleuchten?
Vielen Dank
muemar02
- 30.10.2012 10:44
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Info
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4770
Re: Info
wer´s noch nicht gesehen hat: info ist mittlerweile raus
- 23.10.2012 09:48
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Suche Gruppe für Praktikum Mikrorechentechnik
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4658
Re: Suche Gruppe für Praktikum Mikrorechentechnik
ich hab ne gruppe mit 3 leuten und brauch noch einen vierten. hat einer von euch beiden lust?
- 04.08.2012 15:49
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Informatik II - Fragenteil
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1367
Re: Informatik II - Fragenteil
Stimmt
Ich hab vor allem an abstrakte Klassen gedacht - von denen gibt es ja nie ein Objekt, daher war ich fälschlicherweise der Annahme, dass abstrakte Klassen nicht implizit von Objekt erben. Das ist aber quatsch. Danke für die schnelle Anwort

Ich hab vor allem an abstrakte Klassen gedacht - von denen gibt es ja nie ein Objekt, daher war ich fälschlicherweise der Annahme, dass abstrakte Klassen nicht implizit von Objekt erben. Das ist aber quatsch. Danke für die schnelle Anwort
- 04.08.2012 14:59
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Informatik II - Fragenteil
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1367
Informatik II - Fragenteil
Ich wollte gern eure Meinung zu folgender multiple choice Frage haben: "Alle Klassen haben gemeinsame Methoden" Ich bin geneigt, diese Frage mit Nein zu beantworten. Es gilt ja als Grundprinzip einer Objektorientierten Programmiersprache, dass es eben keine globalen Funktionen gibt. Ich mu...
- 26.07.2012 08:31
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: TM Vertiefung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3004
Re: TM Vertiefung
wärst du so gut das auch an mich weiterzuleiten?
- 23.07.2012 15:18
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Schaltungstechnik Übung MT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3925
Re: Schaltungstechnik Übung MT
... im Skript ist da bei mir gar kein I_2 eingezeichnet. Die Spannung U_{e2}-U_{e1 ist aber von "oben" nach "unten" eingezeichnet. Das ist für mich aber ein Widerspruch zu der Maschengleichung mit U_{e1},U_{e1} und dem Spannungsabfall über R_2 (von "oben" nach "unt...
- 23.07.2012 00:55
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Schaltungstechnik Übung MT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3925
Re: Schaltungstechnik Übung MT
Hinweis zu Berechnung von U_{R2} - hier scheint ein Fehler im Skript zu sein: Das schaut in der Lösung ganz gut aus, aber Im Skript VL05-36 gibt es die Zeichnung der Schaltung auch noch einmal. Die Spannung U_{R2} wird hier als U_{e2}-U_{e1} defniert. Das halte ich für falsch. Wie in der Rechnung ge...
- 23.07.2012 00:47
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: 2. Übung Schaltungstechnik Aufgabe 2.3
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4113
Re: 2. Übung Schaltungstechnik Aufgabe 2.3
Jo das ist klar :idea: Ich hab versucht die 43µA irgendwie zu berechnen, aber da kam nix gescheites bei raus. Die Annahme verschiedener Erfahrungswerte hat mich an der Stelle auch nicht weiter gebracht. Wegen der geringen Auflösung des Diagrammes hab ich einfach die 45µA als Wert angenommen und mich...
- 22.07.2012 19:09
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: 2. Übung Schaltungstechnik Aufgabe 2.3
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4113
Re: 2. Übung Schaltungstechnik Aufgabe 2.3
Also zum Eintragen im 1. Diagramm ( I_b zu U_{BE} ) entnehme ich die Formel aus der Schaltung U_{BE}=U_S-R_1*I_B , dann setze ich da einfach 2 Werte ein, zeichne die Gerade und lese den Schnittpunkt mit der gegebenen Kurve ab. Den Verlauf des abgelesenen Wertes für I_b trage ich dann in das zweite D...
- 18.07.2012 23:40
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Prüfungstalk
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3195
Re: Prüfungstalk
Mich würde es sehr freuen, wenn dem wirklich so ist. Vom Hörensagen war ich ursprünglich auch der Meinung, dass nur die Noten aus dem Hauptstudium zählen. Edit: Hab grad zum gefühlten 100sten Mal nachgelesen und du hast recht: es zählen nur die Module, welche in der Anlage 1 unter Teil 2-4 (ab Seite...
- 18.07.2012 17:43
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: 2. Übung Schaltungstechnik Aufgabe 2.3
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4113
Re: 2. Übung Schaltungstechnik Aufgabe 2.3
Ach so alle klar. Trotzdem danke für die Hilfe. Vielleicht kannst du mir ja aber noch eine andere Frage beantworten: Bei einer Aufgabe zur Z-Diode (wird zur Spannungsstab. verwendet) sollte der AP in der Mitte des nutzbaren Bereichs liegen. In der Lösung beginnt dieser Bereich bereits bei 0V und ist...
- 18.07.2012 17:33
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Prüfungstalk
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3195
Re: Prüfungstalk
Danke für den wertvollen Hinweis :D In wiefern ist es denn überhaupt relevant, ob eine Prüfung ins Hauptstudium oder ins Grundstudium zählt? So weit ich das verstanden haben liegt der Unterschied doch nur darin, ob die jeweilige Note ins Vordiplom reinzählt oder nicht. Nach §26 Abs.1 zählen doch sow...
- 18.07.2012 17:06
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: 2. Übung Schaltungstechnik Aufgabe 2.3
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4113
Re: 2. Übung Schaltungstechnik Aufgabe 2.3
Du hast recht, bin Mechatroniker.
Was genau meinst du mit "die dritte Gleichung"?
Gegeben habe ich in der Aufgabe übrigens einen Transistor in Emitterschaltung mit den Kennwerten
.
Was genau meinst du mit "die dritte Gleichung"?
Gegeben habe ich in der Aufgabe übrigens einen Transistor in Emitterschaltung mit den Kennwerten
- 18.07.2012 16:40
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Prüfungstalk
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3195
Re: Prüfungstalk
gilt die Aussage bezüglich Schaltungstechnik für MT und ET?