Die Suche ergab 17 Treffer
- 19.02.2013 21:12
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Diskussion EET Klausur
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8714
Re: Diskussion EET Klausur
Sehr schön :). Mir ist grad was aufgefallen: Bei Aufgabe 3.3 hast du nur die Beträge der Ströme ausgerechnet, meine Variante wäre so wie in der Übung: 1.Strang: (5,8 +0i)A 2. Strang: (-1/2+Wurzel(3)/2 * 5,8 A = (-2.9 + 5,02i) A (Betrag davon ist wieder 5,8A) 3. Strang: (-1/2-Wurzel(3)/2 * 5.8 A = (-...
- 19.02.2013 12:26
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Diskussion EET Klausur
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8714
Re: Diskussion EET Klausur
Kann irgendwer mal seine Lösungen zur Klausur posten? Ich geb ein Bier aus, Ehrenwort
- 18.02.2013 21:08
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Diskussion EET Klausur
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8714
Re: Diskussion EET Klausur
was kommt bei 3.1 raus?
- 11.08.2011 13:54
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Klausur Mathematik 2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4678
Re: Klausur Mathematik 2
dito. Vielen Dank, jetzt hab ich es auch verstanden! 

- 31.07.2011 12:05
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Klausur Geräteentwicklung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11650
Re: Klausur Geräteentwicklung
Also gibts rechnerisch keinen Unterschied bei kalter und heißer Redundanz? Das kann obv nicht sein
Bei heißer Redundanz sind bei t=0 alle BE in Betrieb
bei kalter Redundanz ist BE2 erst beim Ausfall bon BE1 aktiv. Folglich hält kalte Redundanz besser.
Bei heißer Redundanz sind bei t=0 alle BE in Betrieb
bei kalter Redundanz ist BE2 erst beim Ausfall bon BE1 aktiv. Folglich hält kalte Redundanz besser.
- 31.07.2011 11:46
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Klausur Geräteentwicklung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11650
Re: Klausur Geräteentwicklung
Wie sieht das eigentlich mit Systemzuverlässigkeiten und Redundanz aus? Bei heißer Redundanz ist es ja quasi wie bei einer Parallelschaltung von Widerständen, bloß halt analog mit Ausfallwahrscheinlichkeiten -> einfach Aber bei kalter Redundanz? Das geht nicht einfach zu berechnen, oder? Weil man mü...
- 30.07.2011 18:25
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Klausur Physik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3008
Re: Klausur Physik
http://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=31881&pNid=0

Sind die etwa so schnell mit der Korrektur oder machen die sich den Spaß uns Hunden erstmal nen Knochen hinzuwerfen um sich dann über unser Sabbern zu belustigen?Fehler
Das angeforderte Binär-Objekt enthält keinen Content!

- 29.07.2011 08:57
- Forum: Geräteentwicklung
- Thema: Klausuren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26739
Re: Klausuren
R10 heißt ja aber r=10, also anzahl von Zwischengliedern gleich 10 zwischen 1 und <10 <=> 1 und 9 liegen sogar nur 7 Glieder (2,3,4,5,6,7,8).... aber r-te Wurzel aus 10 soll der Stufensprung sein.... irgendwie muss in dem Skript nen Fehler sein oder zumindest so unglücklich formuliert, dass man es n...
- 29.07.2011 07:22
- Forum: Geräteentwicklung
- Thema: Klausuren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26739
Re: Klausuren
Hab nochmal ne dumme Frage.... Also bei Aufg. 3c) Da steht ja wie groß ist der Stufensprung -> ist klar und dann: Wie viele Glieder sind jeweils zwischen den Dekaden? Wenn ich 1 - 10 - 100 - 1000 als Dekade sehe und z.B. R5 (1 - 1.6 -2.5 - 4.0 - 6.3 - 10 - 15.8 - 24.9 -39.4 - 62.32 - 100) Da jetzt a...
- 26.07.2011 07:15
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Geräteentwicklung - Übungen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11820
Re: Geräteentwicklung - Übungen
Daumen hoch dafür, danke!!
Re: Klausur Physik
Die Lösungen der Klausur von heute sind online.
Ich war mal so frei, sie hier hochzuladen.
Ich war mal so frei, sie hier hochzuladen.
- 25.07.2011 12:27
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Geräteentwicklung - Übungen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11820
Re: Geräteentwicklung - Übungen
kann nicht einfach wer alle Übungen online stellen? Ich war bei fast keiner da 

- 23.03.2011 15:22
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: 1. Semester vorbei
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15836
Re: 1. Semester vorbei
Mach doch mal eine auf 
Für 3 Tage lernen bin ich mit meiner note zufrieden... bestanden ist bestanden

Für 3 Tage lernen bin ich mit meiner note zufrieden... bestanden ist bestanden
- 23.03.2011 14:22
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: 1. Semester vorbei
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15836
Re: 1. Semester vorbei
Da es in Info keine 1,0 gibt, ist klar, dass t.bone hart gefailt hat - muhaha
- 21.03.2011 18:29
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: HISQIS Server
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1626
HISQIS Server
Das Ding hat auch schon bessere Tage erlebt, oder?
Heute war der Server fast die ganze Zeit down, was ist da eigentlich los?
Gruß
Heute war der Server fast die ganze Zeit down, was ist da eigentlich los?
Gruß
- 21.02.2011 14:52
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe Probeklausur 09 Taylor!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3600
Re: Mathe Probeklausur 09 Taylor!
sicher, dass die Taylorreihen bei k=0 anfängt und nicht k=1? Danke
- 15.02.2011 14:30
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Informatiklausur Adressierungsaufgabe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3768
Re: Informatiklausur Adressierungsaufgabe
Ich hab das mit den Adressierungen auch nicht und fand sowieso, dass die Probeklausur um Längen einfacher war als die tatsächliche... -DLX-Programm schreiben hab ich eh erstmal ignoriert - Paralleler Mulktiplizierer war im Skript 1:1 wie in der Probeklausur und dann macht er auf einmal nen Divisions...