Die Suche ergab 19 Treffer
- 19.03.2015 09:37
- Forum: Termine, Ankündigungen und Stellenanzeigen
- Thema: Werkstudent IT-Assistenz gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2452
Werkstudent IT-Assistenz gesucht
:!: Meine Stelle als Werkstudent sucht einen Nachfolger, die Mitarbeiter sind sehr freundlich und es ist ein schöner Job der neben dem Studium nicht zu anspruchsvoll ist. Bei Fragen könnt ihr euch auch gerne zunächst an mich wenden: Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen sucht eine/n engagierte/...
- 28.07.2014 14:49
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: Vorkurs Sinnvoll oder nicht?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3448
Re: Vorkurs Sinnvoll oder nicht?
Der bezahlte Vorkurs ist wirklich empfehlenswert, gerade Mathe wurde sehr gut erklärt und aufgefrischt.
Ist zwar leider relativ teuer, aber dafür profitiert man von der geringeren Teilnehmeranzahl, z.B. um individuell Fragen stellen zu können.
Ist zwar leider relativ teuer, aber dafür profitiert man von der geringeren Teilnehmeranzahl, z.B. um individuell Fragen stellen zu können.
- 29.10.2013 11:03
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: Studienarbeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3555
Re: Studienarbeit
Hey scipio, wenn die deine "Studium Generale" / Aqua und wie auch immer man es nennt noch nicht voll hast, gibt es in der Systemorientieren Informatik eine Lehrveranstaltung mit 2 SWS. Dort hörst du dir mehrere Diplomverteidungen und andere Vorträge an + bewertest diese. Mitte/Ende des Sem...
- 16.10.2013 18:39
- Forum: Marktplatz
- Thema: Bücher ET / IST
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3316
Re: Bücher ET / IST
von "Manfred Albach"
- 08.10.2013 13:37
- Forum: Marktplatz
- Thema: Bücher ET / IST
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3316
Bücher ET / IST
Hallo liebe Kommilitonen/Studienanfänger, habe die Bücher: Grundlagen der Elektrotechnik 1 Logik und Logikprogrammierung 1 Logik und Logikprogrammierung 2 Softwaretechnologie für Einsteiger Papula - Mathe Bücher für Ingenieure (Band 1 bis 3) zu verkaufen. Sind alle in guten Zustand bis sehr gutem Zu...
- 27.02.2013 13:55
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Probeklausur ET 2013
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3187
Re: Probeklausur ET 2013
@ handballer: Zeichne dir mal dir Schaltung um mit Ia=0
Dann hast du 2 Spannungsteiler einmal Uc/Ur und dann Ur/Ue ... der Rest ist ätzendes ausrechnen.
Kannst du/ihr mir mal bitte die Lösung zu Z8-Trafo geben?
Dann hast du 2 Spannungsteiler einmal Uc/Ur und dann Ur/Ue ... der Rest ist ätzendes ausrechnen.
Kannst du/ihr mir mal bitte die Lösung zu Z8-Trafo geben?
- 24.02.2013 16:50
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: ET 3 Aufgabe Z8
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1750
ET 3 Aufgabe Z8
Ist jemand so nett und stellt bitte die Lösung zur Aufgabe Z8 - Trafo online?
- 21.02.2013 20:53
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Kondensator auf Primärseite transformieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1306
Re: Kondensator auf Primärseite transformieren
Oh danke!, so simpel und ich bin einfach nicht darauf gekommen.
Manchmal hilft der eine Zwischenschritt das endlich zu verstehen
Manchmal hilft der eine Zwischenschritt das endlich zu verstehen

- 21.02.2013 14:16
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Kondensator auf Primärseite transformieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1306
Kondensator auf Primärseite transformieren
Hey, kann mir bitte jemand erklären wieso bei Aufgabe 7.10 (im Übungsheft) der Kondensator C_x nach der Transformation auf die Primärseite laut Lösung " C_x = C / ü² " und nicht " C * ü² " ist? Mein Ansatz war R und C als Z_last aufzufassen und dann mit Z = ü² * Z_last beides auf...
- 11.12.2012 18:04
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Probeklausur ET III DNW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2754
Re: Probeklausur ET III DNW
Die Probeklausur wurde auf den 11.01. verschoben, also nach dem Weltuntergang 

- 04.12.2012 17:18
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Aufgabenliste ET 3/Dyn Netzwerke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2116
Re: Aufgabenliste ET 3/Dyn Netzwerke
Aufgaben WS 11/12
- 29.11.2012 10:52
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Informationssystemtechnik
- Thema: CompilerBau Termin WS 2012/13
- Antworten: 18
- Zugriffe: 21714
Re: CompilerBau Termin WS 2012/13
Also ich weiß nicht wieviel noch Dyn.N. Nach/Wiederholen, aber es wäre richtig unpraktisch wenn die 3 Tage vor der Prüfung schon Compilerbau Vorlesungen losgehen. Wäre nett wenn ihr das mit Berücksichtigen könntet, immerhin wird man den Kopf, in der Zeit bis zur letzten Prüfung, nicht unbedingt für ...
- 03.08.2012 18:51
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10488
Re: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
Ah okay gut.
Ich hab mich in meiner Frage auch unglücklich ausgedrückt, es ging mir natürlich um die Normalform.
Aber ich glaube ich hab den Zusammenhang jetzt verstanden.
Danke nochmal.
Ich hab mich in meiner Frage auch unglücklich ausgedrückt, es ging mir natürlich um die Normalform.
Aber ich glaube ich hab den Zusammenhang jetzt verstanden.
Danke nochmal.
- 03.08.2012 17:31
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10488
Re: Mathe - Konsultation, 7.8.12, 9:20, WIL/C129/H
Danke erstmal für die schnelle Antwort. ... verstehe die Frage nicht Ich wollte damit Fragen, ob sich für die verschiedenen Arten nur das U-xeta, U-eta also der Rahmen ändert? Wobei ich einfach xeta, eta, U, U-xeta, U-eta in die Ausgangsgleichung einsetzte und je nach Art noch U-xeta und/oder U-eta ...
- 02.07.2012 17:12
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Lerngruppe Dynamische Netzwerke Nach-/Wiederholer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4409
Re: Lerngruppe Dynamische Netzwerke Nach-/Wiederholer
schaden kann es nicht.
welcher zeitraum schwebt euch vor?
welcher zeitraum schwebt euch vor?
- 14.06.2012 20:29
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Automatisierungstechnik Beleg 1 2012
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4395
Re: Automatisierungstechnik Beleg 1 2012
ich hab's so verstanden, dass man die phase mit einzeichnen muss.
mein tipp: matlab laden und am verlauf rückschlüsse ziehen, anders hätt ichs wohl auch nicht hinbekommen
mein tipp: matlab laden und am verlauf rückschlüsse ziehen, anders hätt ichs wohl auch nicht hinbekommen
- 12.06.2012 16:45
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Automatisierungstechnik Beleg 1 2012
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4395
Re: Automatisierungstechnik Beleg 1 2012
habt ihr das "omega z1" bei R(s) (auch) als Verstärkungsfaktor betrachtet
oder R(s) ausmultipliziert?
oder R(s) ausmultipliziert?
- 12.05.2011 08:11
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Hochpass Anwendungsfälle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1256
Re: Hochpass Anwendungsfälle
ersteres, also wie solche anordnungen dann wirklich genutzt werden.
ist eine kleine frage in einen praktikum
ist eine kleine frage in einen praktikum
- 10.05.2011 16:50
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Hochpass Anwendungsfälle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1256
Hochpass Anwendungsfälle
Hallo, ich habe einen RC Glied (Hochpass) gegeben und suche in abhängigkeit von tau und der Perioden der Rechteckimpulse T Anwendungsfällle. (tau << T , tau ~ T , tau>> T) Suche sicher schon 30 minuten aber weder in der vorlesungsmaterialien noch via googeln bekomme ich eine qualitative antwort. Dan...