Die Suche ergab 16 Treffer
- 10.11.2013 09:19
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: seltsame Zih Mail
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6951
seltsame Zih Mail
Hallo, ich habe gerade eine seltsame mail vom zih servicedesk bekommen. darin wird angekündigt, dass mein Zih Login in12 Tagen abläuft, weil ich entweder exmatr. bin, oder mein Mitarbeitervertrag endet. Ich bin aber ordentlich, vollzeit mit Semesterticket für WS13/14 immatrikuliert, was ich auch im ...
- 07.08.2013 18:35
- Forum: FMT - Feinwerk- und Mikrotechnik
- Thema: Prüfung AVT 2 (Prof. Zerna) SoSE13
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2023
Prüfung AVT 2 (Prof. Zerna) SoSE13
Hi,
um welcher Uhrzeit und wo findet o.g. Prüfung statt?
Konstruktive Grüße!
um welcher Uhrzeit und wo findet o.g. Prüfung statt?
Konstruktive Grüße!

- 19.07.2013 12:36
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: LSKonline Down
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1259
LSKonline Down
Hallo,
LSKOnline ist down - soweit wie ich gehört habe wegen Sicherheitsmängeln.
Weis da jemand was genaueres? Wann ist es evtl. wieder online? Wie läuft das mit Noten und Teilnahmeschein?
Beste Grüße!
LSKOnline ist down - soweit wie ich gehört habe wegen Sicherheitsmängeln.
Weis da jemand was genaueres? Wann ist es evtl. wieder online? Wie läuft das mit Noten und Teilnahmeschein?
Beste Grüße!
- 13.02.2013 10:51
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: AVT Prüfung WS12/13
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1307
AVT Prüfung WS12/13
Hi,
wann und wo findet die Prüfung morgen statt?
wann und wo findet die Prüfung morgen statt?
- 04.02.2013 13:23
- Forum: FMT - Feinwerk- und Mikrotechnik
- Thema: 6. HA - Pneumatikzylinder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2899
Re: 6. HA - Pneumatikzylinder
Moin,
das war anscheinend ein Schönheitsfehler (hatte einige Einstellungen variiert und die Feder anscheinend zu oft aktualisiert). Einfach neu angesetzt und jetzt funktioniert der Pneumatikzylinder.
das war anscheinend ein Schönheitsfehler (hatte einige Einstellungen variiert und die Feder anscheinend zu oft aktualisiert). Einfach neu angesetzt und jetzt funktioniert der Pneumatikzylinder.
- 03.02.2013 12:21
- Forum: FMT - Feinwerk- und Mikrotechnik
- Thema: 6. HA - Pneumatikzylinder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2899
6. HA - Pneumatikzylinder
Hi,
ich habe das Problem, dass bei einer Erhöhung der Arbeitsbelastung der Zylinderstift zwar raus fährt, aber bei Annäherung an die 5N werden die Federenden abgeschnitten. Hat jemand ein ähnliches Problem und kennt jemand evtl. den Grund dafür?
Beste Grüße!
ich habe das Problem, dass bei einer Erhöhung der Arbeitsbelastung der Zylinderstift zwar raus fährt, aber bei Annäherung an die 5N werden die Federenden abgeschnitten. Hat jemand ein ähnliches Problem und kennt jemand evtl. den Grund dafür?
Beste Grüße!
- 30.01.2013 12:01
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: mess - sensor technik 2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1787
Re: mess - sensor technik 2
Hi,
leider hängen die Ergebnisse der Bonusklausur nicht mehr aus. Hat die jemand zufällig fotografiert und kann diese hier bitte posten?
Dank im Voraus!
leider hängen die Ergebnisse der Bonusklausur nicht mehr aus. Hat die jemand zufällig fotografiert und kann diese hier bitte posten?
Dank im Voraus!
- 08.12.2012 16:07
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Übung Theoretische Elektrotechnik - Lösungsweg 7.6 8.x
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1977
Re: Übung Theoretische Elektrotechnik - Lösungsweg 7.6 8.x
vielen Dank für die Lösungswege. Die letzte TET Übung war auch wieder sehr schön (zwar Selbstrechnen, aber nur 1/2 war da und damit ein super Betreuungsverhältnis, habe selber aber keine Hilfe benötigt).
Eine schöne Weihnachtszeit noch!
Eine schöne Weihnachtszeit noch!
- 30.11.2012 18:31
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Übung Theoretische Elektrotechnik - Lösungsweg 7.6 8.x
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1977
Übung Theoretische Elektrotechnik - Lösungsweg 7.6 8.x
Guten Abend, die Tutoren (zumindest André) der Übung Theoretische Elektrotechnik haben nach der Evaluierung ihren Stil ohne Vorwarnung grundlegend geändert (Zufall?! :o ), sodass wir jetzt selbst rechnen müssen. Das ist pädagogisch sinnvoll, aber leider kam ich und einige meiner Kommilitonen nicht g...
- 12.10.2012 09:37
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: P_ST4 Ausganswiderstand OPV
- Antworten: 2
- Zugriffe: 946
P_ST4 Ausganswiderstand OPV
Guten Tag. Eine Frage zum Schaltungstechnikpraktikum ST4 Versuch 3. Wie leitet man die Formel zur Berechnung des Ausgangswiderstandes her? Wir haben bereits verstanden, dass dieser über die Verstärkungsänderung, welche sich durch die zugeschaltete Last ergibt, bestimmt wird. Kommen aber Formelmäßig ...
- 03.08.2012 14:45
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Schaltungstechnik ist raus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7569
Schaltungstechnik ist raus
Hi,
ich war positiv überrascht
ich war positiv überrascht

- 02.06.2012 11:54
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Hauptstudienrichtung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 17491
Re: Hauptstudienrichtung
Wem und wie teilt man eigentlich seine Hauptstudienrichtung mit?
- 28.01.2012 23:13
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Klausur Elektronische Bauelemente&Mikrofabrikation
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4686
Klausur Elektronische Bauelemente&Mikrofabrikation
Hi,
wird diese Klausur jährlich oder semesterweise angeboten?
Best regards,
AFN
wird diese Klausur jährlich oder semesterweise angeboten?
Best regards,
AFN
- 14.12.2011 10:50
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Problem beim Praktikum Inf2 Aufgabe 3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1931
Problem beim Praktikum Inf2 Aufgabe 3
Hallo, ich habe ein Problem bei Aufgabe 3 des Inf2 Praktikums: Soweit funktioniert mein Programm (Schaltung 1 wird korrekt berechnet), aber bei Schaltung 2 kommt folgendes heraus: Simulation gestartet... Ergebnisse an den Ausgangssignalen: t=73 Out0 : true t=73 Out1 : true t=73 Out2 : true t=73 Out3...
- 26.11.2011 16:33
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: mrt-compi16
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2674
Re: mrt-compi16
Hi,
habs schon selbst in den Griff bekommen. Musste nur den PC einen Offset verpassen.
habs schon selbst in den Griff bekommen. Musste nur den PC einen Offset verpassen.
- 26.11.2011 15:31
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: mrt-compi16
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2674
Re: mrt-compi16
Hi,
ich hab die gleiche Fehlermeldung mit dem Befehlszeiger, aber .lad ist richtig geladen.
Deshalb frage ich hier nochmal nach: wie compiliere ich den Quelltext richtig? Was ist mit der .lst Datei?
MfG,
André
ich hab die gleiche Fehlermeldung mit dem Befehlszeiger, aber .lad ist richtig geladen.
Deshalb frage ich hier nochmal nach: wie compiliere ich den Quelltext richtig? Was ist mit der .lst Datei?
MfG,
André