Die Suche ergab 21 Treffer
- 25.03.2015 07:07
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse WS 2014/15
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11056
Re: Prüfungsergebnisse WS 2014/15
Klausurarbeit Numerische Mathematik steht seit gestern drin.
- 04.03.2015 15:25
- Forum: Integrierte Analogschaltungen
- Thema: Klausuren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9304
Re: Klausuren
Es war doch statt RE-04 RE-03, die Bandgap-Referenzspannungsquelle, oder nicht? Genau, RE-03 kam dran. Bei den Aufgaben waren teils ein paar Ankreuzfragen dabei: Bei RE-03 war gefragt, ob der Temperaturkoeffizient der Kollektorströme positiv/negativ/null war und welche mathematische Funktion die Ab...
- 04.03.2015 14:58
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse WS 2014/15
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11056
Re: Prüfungsergebnisse WS 2014/15
Klausurarbeit Integrierte Analogschaltungen ist auch schon drin.
- 04.03.2015 12:19
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Prüfungsergebnisse WS 2014/15
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11056
Re: Prüfungsergebnisse WS 2014/15
Klausur Mess- und Sensortechnik steht drin.
- 02.03.2015 16:20
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: TET 1 Übungsplan
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3653
Re: TET 1 Übungsplan
Hat jemand eine Liste, was dieses Semester in den Übungen drankam?
Für die Klausur wahrscheinlich nicht relevant, aber interessant.
Für die Klausur wahrscheinlich nicht relevant, aber interessant.
- 21.02.2015 13:44
- Forum: Messtechnik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17055
Re: Klausuren
Ergänzungen zur Klausur WS14/15: 1. ähnliche Wertetabelle und Herleitung der Regression wie in der Klausur Feb. 2013, Aufgabe 5 (Kalibrierung einer Waage). Ging aber um Temperaturen statt Gewichte. Die restlichen Teilaufgaben waren anders. 2. ähnlicher Aufbau wie in Übungsaufgabe 26. Das Thermoeleme...
- 21.02.2015 11:37
- Forum: IT - Informationstechnik
- Thema: Übungen Integrierte Analogschaltungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9492
Re: Übungen Integrierte Analogschaltungen
Gibts für dieses Jahr Ausnahmen bei den Themen?krppelgewchs hat geschrieben:Dieses Jahr gibt es keine Ausnahmen bei den möglichen Themen der Klausur. Bei den Übungsaufgaben gab es einige zusätzliche Aufgaben.
Wurde ansonsten irgendwas interessantes bei der Konsultation erzählt?
- 17.02.2015 16:11
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Klausuren
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23572
Re: Numerische Mathematik
bei 4) war es die Vorwärtsdifferenz der 1. Ableitung. bei 7) war die Matrix A = ( 1, a; 2, 1), b = ( 1; 0 ) 7b) hier war explizit gefordert, Ax=b mit der LU-Zerlegung zu lösen 7c) für welche a ist das Gleichungssystem nicht lösbar? 7d) wie kann man auf Lösbarkeit prüfen ohne die Determinante von A z...
- 12.02.2015 18:54
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Skripte
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6920
Re: Skript
Ich hab den Stand vom 01.2014 noch auf meiner Festplatte gefunden.atta hat geschrieben:Ich kann leider nicht über die Links oben auf das Skript zugreifen
Zusammen mit dem Skript von Multimeter ist das schon echt brauchbares Material.
- 11.08.2014 17:47
- Forum: Theoretische Elektrotechnik 2
- Thema: Übungen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14921
Re: Übungen
17.2-6 waren auch noch dran.Rums hat geschrieben:Bei Kapitel 17 bin ich mir unsicher. Auf jeden Fall war die 17.1 dran.
- 19.07.2014 01:10
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Schaltungstechnik Probeklausur
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6624
Re: Schaltungstechnik Probeklausur
Danke für den Hinweis. Die aktuelle Probeklausur war dort zu finden.
- 17.07.2014 20:57
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Schaltungstechnik Probeklausur
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6624
Schaltungstechnik Probeklausur
Hat jemand die Schaltungstechnik Probeklausur von heute?
Hatte leider keine Zeit hinzugehen.
Gruß,
which
Hatte leider keine Zeit hinzugehen.
Gruß,
which
- 11.08.2013 08:19
- Forum: Informatik 2
- Thema: Klausuren
- Antworten: 27
- Zugriffe: 38506
Re: Klausuren
Kann mir jemand sagen wie im SS2012 die Klausur so war? Vom Aufbau her wird sie sicherlich ähnlich gewesen sein, nur würde mich mal interessieren, ob wieder (wie 2011) so eine riesige Klassenentwurfsaufgabe dran kam... Ja, die Aufgabentypen waren die gleichen wie im Jahr zuvor. Man sollte Klassen e...
- 05.08.2013 14:17
- Forum: Geräteentwicklung
- Thema: Klausuren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 27654
Re: Klausuren
Also nachdem die Klausur gerade durch ist, hier mal die Aufgaben der Gruppe B: [...] Änderungen bei 2013, Gruppe C: 3b) 7f9 5) Sensor X genauso, Sensor Y: 8*10^-6*h^-1, 50 Euro 7) - 3 Arten von Multi-Chip-Packs - 19-Zoll-System: Wofür steht die Angabe 19"? Welche Ebenen gibts? - Grundreihen au...
- 04.08.2013 13:18
- Forum: Geräteentwicklung
- Thema: Klausuren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 27654
Re: Klausuren
Hier die Raumaufteilung.
- 27.07.2013 08:31
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: [Physik] Klausurthemen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9310
Re: [Physik] Klausurthemen
Die Raumbelegung gibts nun auf der Physik-Seite:
Weiß noch jemand was zu den Themen der Klausur?‐ A ‐ F: HSZ/04/H
‐ G ‐ O: HSZ/AUDI/H
‐ P ‐ Z: TRE/PHYS/E
- 25.07.2013 10:00
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: [Physik] Klausurthemen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9310
[Physik] Klausurthemen
Wurde vom Prof. Gather etwas zu den Themen der Klausur am 30.7. angesagt?
Kommen Elektrizität oder Atomphysik wieder nicht dran?
Gruß,
which
Kommen Elektrizität oder Atomphysik wieder nicht dran?
Gruß,
which
- 09.02.2013 12:15
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Klausuren Mikrotechnologie
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3995
Re: Klausuren
2. d) Flusssäure bei Naßoxidation, Differenz sollte dann 0 sein. Bei der Oxidation wächst das SiO2 doch in beide Richtungen. Bei Position A um 1000nm nach oben und auch 1000 nm nach unten in das Si hinein. Bei Position B 414nm nach oben und unten in das Si. Entfernt man dann das SiO2 bleiben (1000-...
- 11.12.2012 19:14
- Forum: 3. Semester: Diskussionen
- Thema: Probeklausur ET III DNW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2943
Re: Probeklausur ET III DNW
Ich dachte, die Klausur ist der Weltuntergang ...
Zusatzpunkte gibts jedenfalls nicht.
Zusatzpunkte gibts jedenfalls nicht.
- 11.12.2012 19:11
- Forum: Mikrorechentechnik 1
- Thema: Eingangstests - Von Neumann-Rechner
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13455
Re: Eingangstests - Von Neumann-Rechner
Folgendes kam heute dran: - Komponenten des Von-Neumann-Rechners + kurze Beschreibung - Befehlsformat aufzeichnen, inkl. Daten/Befehls-Bit, Adresse und kurzer Beschreibung - Was macht der Befehl SRE und ändert dieser die Flags? - Reihenfolge, in der Assembler - Linker - Compi16 aufgerufen werden - D...
- 03.02.2012 17:37
- Forum: Werkstoffe
- Thema: Klausuren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22089
Re: Klausuren
Die heutige Klausur (WS2011/12) war praktisch identisch mit der vom letzten Jahr (über diesem Beitrag).
Nur ein paar kleine Änderungen:
Nur ein paar kleine Änderungen:
- 1a) andere Atome: Na(?), Ar
- 1d) Fe-Atom bei Raumtemperatur
- 2a) 2m langer Draht