Die Suche ergab 12 Treffer
- 15.01.2018 11:46
- Forum: Technik und Software
- Thema: eduroam Authentifizierungsproblem unter Android 7.1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3230
Re: eduroam Authentifizierungsproblem unter Android 7.1
Habe das gleiche Problem mit meinem neuen Xperia XZ1c mit Android 8.0. Habe auch die Anleitung Schritt für Schritt bearbeitet und das Zertifikat installiert. Auch Login und Passwort sind richtig (ich kann mich ja damit in die Horde Webmail einloggen). Hast du das mittlerweile irgendwie lösen können?...
- 18.06.2016 09:36
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: Länger als Regelstudienzeit studieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4500
Re: Länger als Regelstudienzeit studieren
okay, vielen dank.
ja, das mit der finanzierung geht klar, bafög krieg ich eh keins. und 25 bin ich auch noch nicht. das wäre ich grade mal, wenn ich 14 semester studieren würde (was ich zum glück nicht muss
)
ich werde wohl 12 semester brauchen. dann geht das ja alles klar.
grüße
ja, das mit der finanzierung geht klar, bafög krieg ich eh keins. und 25 bin ich auch noch nicht. das wäre ich grade mal, wenn ich 14 semester studieren würde (was ich zum glück nicht muss

ich werde wohl 12 semester brauchen. dann geht das ja alles klar.
grüße
- 13.06.2016 12:57
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: Länger als Regelstudienzeit studieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4500
Länger als Regelstudienzeit studieren
hallo leute, ich bin sicherlich nicht der einzige, der das studium in der regelstudienzeit nicht ganz schafft. meine frage wäre: gibt es diesbezüglich irgendetwas zu beachten, wenn man länger als 10 semester braucht? bekommt man wie bei allen semestern vorher, auch einfach die studiendokumente zuges...
- 23.02.2014 11:15
- Forum: Signalverarbeitung
- Thema: Klausuren
- Antworten: 45
- Zugriffe: 22443
Re: Klausuren
in dem lösungsvorschlag zur klausr WS10/11 hab ich zur 1.1a) was zu meckern: e^(-jwt) wird umgewandelt zu cos(wt) - jsin(wt), dementsprechend zieht sich in deinem lösungsvorschlag der vorzeichenfehler von der ersten zeile an bis zum ergebnis durch. das ergebnis ist also negativ (siehe auch übung 5.2...
- 05.10.2013 19:16
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Partner für Schaltungstechnik Praktikum gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4825
Re: Partner für Schaltungstechnik Praktikum gesucht
ja, ich such auch noch jemanden, vertiefe mich richtung IT, hab also meine termine montag morgen 1. un 2. DS
EDIT: hab jetzt schon nen partner
EDIT: hab jetzt schon nen partner
- 05.10.2013 08:56
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Partner für Schaltungstechnik Praktikum gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4825
Re: Partner für Schaltungstechnik Praktikum gesucht
welche vertiefungsrichtung hast du denn gewählt? denn nicht jeder stundenplan ist mit jedem kompatibel
- 04.10.2013 19:49
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: schwierige entscheidung-.-
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1494
schwierige entscheidung-.-
wollte mal so in die runde fragen, ob es euch auch so schwer fällt (gefallen ist), euch für die spezialisierung zu entscheiden und welche kriterien außer das persönliche interesse ihr sonst noch berücksichtigt (habt)? zukünftiger arbeitsplatz in dd? oder in der heimat? arbeit im ausland? einsatzmögl...
- 18.06.2013 16:26
- Forum: Elektrotechnik 2 - Praktikum
- Thema: Protokolle
- Antworten: 41
- Zugriffe: 49301
Re: Protokolle
hätte mal ne kleine anmerkung zum protokoll 3 von hans, aufg 2.5. nur ne kleine einheitenkorrektur:
dort muss stehn mhy = Phy/Ahy = 2,82/Ohm*mx*my = ...sonst geht das mit den einheiten nich auf
dort muss stehn mhy = Phy/Ahy = 2,82/Ohm*mx*my = ...sonst geht das mit den einheiten nich auf
- 28.05.2013 17:29
- Forum: Elektrotechnik 2 - Praktikum
- Thema: Eingangstests - Versuch 4
- Antworten: 25
- Zugriffe: 17259
Re: Eingangstests - Versuch 4
nen kleinen fehler hab ich noch entdeckt: bei der zugeschnittenen größengleichung muss am ende Ue^2/(mV)^2 nicht Ue^2/mV, da man die x-te potenz der eingabegröße auch durch die x-te potenz der einheit der eingabegröße teilt, sonst wärs ja keine zugeschnittene größengleichung ;) bei der zweiten teila...
- 28.05.2013 16:55
- Forum: Projekt Elektroniktechnologie
- Thema: FMEA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3560
Re: FMEA
okay, danke, dann hab ichs ja instinktiv schon richtig gemacht. hoffen wir mal, dass das der chef auch so sieht 

- 22.05.2013 10:38
- Forum: Projekt Elektroniktechnologie
- Thema: FMEA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3560
FMEA
hat jemand von euch eine ahnung, in welchem umfang (nur fehler, die tatsächlich passiert sind, oder auch weitere potenzielle fehlerquellen? wenn letzteres, dann wie viele, denn es gibt ja nahezu unbegrenzt viele davon) und zu welchen prozessschritten eine FMEA gemacht werden soll (meiner meinung nac...
- 12.02.2013 18:05
- Forum: Mikrotechnologien
- Thema: Klausuren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14340
Re: Klausuren
ist bei 7.d) nicht eigentlich die antwort die wellenlänge des lichts und die numerische apertur der linse??? 
