Die Suche ergab 9 Treffer
- 29.10.2015 19:41
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Elektrotechnik
- Thema: Beleg Schaltkreis- und Systementwurf 32Bit Konvertierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2882
Re: Beleg Schaltkreis- und Systementwurf 32Bit Konvertierung
Du machst ein Wire an den Ausgang und gibst dem Wire ein Label mit der Bitbreite, z.B. "MULTOUT<63:0>". Dann erstellst du einen GND-Port und hängst daran ein Wire mit dem Label "MULTOUT<63:48,15:0>". Dann brauchst du noch ein Wire mit den Bits, die du wirklich brauchst, also mit ...
- 03.10.2015 11:14
- Forum: Entwurf von Mikrosystemen
- Thema: Klausuren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2574
Re: Klausuren
Die Prüfung vom SS15, soweit ich mich erinnern kann.
- 03.10.2015 11:11
- Forum: Integrierte Hochfrequenzschaltungen
- Thema: Klausuren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2685
Re: Klausuren
Hier mal die Aufgaben der RFIC-Prüfung im SS15, an die ich mich erinnern kann.
- 03.03.2014 16:05
- Forum: Integrierte Analogschaltungen
- Thema: Klausuren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9256
Re: Klausuren
Die Aufgaben in der Klausur im WS 13/14 waren
TK-04 (Transkonduktanzverstärker)
AS-03 (NMOS-Schalter, Analogschalter)
OS-02 (Aktives Filter)
RE-04 (Widlar-Bandgap-Referenz, hier war die Formel für den Temperaturkoeffizient von
gegeben)
TK-04 (Transkonduktanzverstärker)
AS-03 (NMOS-Schalter, Analogschalter)
OS-02 (Aktives Filter)
RE-04 (Widlar-Bandgap-Referenz, hier war die Formel für den Temperaturkoeffizient von
- 24.02.2014 11:55
- Forum: Aufbau- und Verbindungstechnik
- Thema: Skripte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3511
Re: Skripte
Ich hab das AVT-Skript mal zusammengefasst, ist ja doch bisschen unhandlich, mit den 270 Seiten zu lernen.
Dürfte fast alles drin sein, was in den letzten Prüfungen so dran war.
Dürfte fast alles drin sein, was in den letzten Prüfungen so dran war.
- 17.07.2013 11:47
- Forum: Schaltungstechnik
- Thema: Skripte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10666
Re: Skripte
Ich hab das Skript, das Ph1r3ph0x hochgeladen hat, mal komprimiert. Die Qualität ist natürlich dadurch ein bisschen niedriger, aber man kann denke ich alles lesen.
- 18.12.2012 20:55
- Forum: Mikrorechentechnik 1
- Thema: Eingangstests - Assembler
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17552
Re: Eingangstests - Assembler
Heute kam unter anderem dran: 1. Adressierungsarten und je ein Beispiel nennen. 2. Was ist der Unterschied zwischen JB und JL? 3. Sign- und Zero-Flag erklären. 4. Was bedeuten FIFO und LIFO? Je ein Beispiel nennen. 5. Wie entsteht ein ausführbares Programm aus dem Quelltext? 6. Was ist der Unterschi...
- 14.12.2012 20:14
- Forum: Dynamische Netzwerke
- Thema: Übungen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30387
Re: Übungen
Lösungen für einige der Übungsaufgaben, für die es hier bisher keine Lösungen gab.
Die Aufgaben sind: 3.1, 4.6 und 4.26
Die Aufgaben sind: 3.1, 4.6 und 4.26
- 20.04.2012 15:12
- Forum: Marktplatz
- Thema: [Verkaufe] Java lernen mit BlueJ
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1268
Re: [Verkaufe] Java lernen mit BlueJ
Welche Auflage?