Die Suche ergab 219 Treffer
- 25.09.2008 13:11
- Forum: 2. Semester: Diskussionen
- Thema: Prüfungsergebnisse: Aktuell: GE, MA 2, INF 2, TM 1
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3768
Re: Endlich mal wieder eine Klausur raus (GE, Mathe)
Weil Faber MTer ist, du jedoch ETer.
- 11.08.2008 15:11
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Lösung TM 3 Klausur vom 24.07.2006
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3310
Re: Lösung TM 3 Klausur vom 24.07.2006
Ja, hast Recht, da bin ich etwas mit den Kräften und Momenten durcheinander gekommen. Hab's behoben.
- 11.08.2008 13:08
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Lösung TM 3 Klausur vom 24.07.2006
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3310
Re: Lösung TM 3 Klausur vom 24.07.2006
also bei Aufgabe 8 hab ich was anderes raus: 1) J_A = \frac{1}{2} m_3a^2+2(\frac{1}{12}m_2a^2+m_2(\frac{3}{2}a)^2+m_1(2a)^2) J_A = \frac{46}{3}ma^2 2) J_A\ddot\varphi+4a^2c\varphi=2a\hat{F}sin\Omega t \ddot\varphi+\frac{4a^2c}{J_A}\varphi=\frac{2a\hat{F}}{J_A}sin\Omega t 3) {\omega_0}^2 = \frac{4a^2...
- 07.08.2008 12:05
- Forum: Smalltalk
- Thema: Seid ihr im Olympia-Fieber ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5541
- 04.08.2008 17:08
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe III war...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2328
Re: Mathe III war...
Für all diejenigen, die sich unbedingt den Tag versauen und die Klausur nochmal nachrechnen möchten, hier der Hinweis, dass sie schon beim Grossmann auf die Seite gestellt wurde.
- 31.07.2008 19:52
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Klausurankündigung Mathe III Großmann MT
- Antworten: 2
- Zugriffe: 800
Re: Klausurankündigung Mathe III Großmann MT
Wurden in der Vorlesung eventuell inhaltliche Einschränkungen für die vier handschriftlichen A4-Blätter genannt? Darf man z.B. komplette Aufgaben+Lösungen mit drauf klatschen?
- 15.07.2008 13:48
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Themen TM-Prüfung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 902
Re: Themen TM-Prüfung
Du könntest vielleicht mal bei der Frau Körting nachfragen, ob die die Dynamikaufgabensammlung noch verkauft, die hatte doch immer diesen Skriptenverkauf im obersten Geschoss (Zeuner-Bau). Guck mal hier in der Liste ganz unten.
Mehr fällt mir da auch nich mehr ein.
Mehr fällt mir da auch nich mehr ein.
- 10.07.2008 07:12
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Mathe III für Mechatroniker
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1282
Re: Mathe III für Mechatroniker
Der User ist falsch, der heißt nämlich "Loesungen"
- 08.07.2008 17:37
- Forum: Smalltalk
- Thema: Was hört ihr gerade?
- Antworten: 1878
- Zugriffe: 202399
Re: Was hört ihr gerade?
Biffy Clyro - Questions And Answers
- 26.05.2008 20:01
- Forum: Diskussionen zum Forum selbst
- Thema: Ich vermisse Funktionen, und zwar...
- Antworten: 97
- Zugriffe: 45680
Re: Ich vermisse Funktionen, und zwar...
Warum werden dann die Formelbeiträge des Forumarchivs nicht korrekt dargestellt?
- 15.05.2008 15:58
- Forum: Smalltalk
- Thema: Was hört ihr gerade?
- Antworten: 1878
- Zugriffe: 202399
Re: Was hört ihr gerade?
Marilyn Manson - Long Hard Road Out Of Hell
- 08.05.2008 15:26
- Forum: Diskussionen zum Forum selbst
- Thema: Problem mit der "Automatisch anmelden"-Funktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1578
Re: Problem mit der "Automatisch anmelden"-Funktion
Ja, ich hab das gleiche Problem. (nutze Opera 9.27, falls das von Belang sein sollte)
- 15.04.2008 18:56
- Forum:
- Thema: ET2-Praktikum: Mustafa Basuhaib gesucht!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1760
ET2-Praktikum: Mustafa Basuhaib gesucht!
Versuch es doch mal über die TU-Mailadresse.
- 11.04.2008 11:15
- Forum:
- Thema: Wiederholung FEM und Feldtheorie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1720
Wiederholung FEM und Feldtheorie
Ich hab mir gerade mal die Prüfungspläne vom letzten Jahrgang (6. Semester) angeschaut und festgestellt, dass die Wiederholungen von FEM und Feldtheorie erst im folgenden Wintersemester möglich waren. Ist bei uns auch so? Haben die Profs dazu mal etwas gesagt?
- 03.04.2008 12:10
- Forum:
- Thema: Numerische Methoden Ergebnisse ...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1884
Numerische Methoden Ergebnisse ...
Na toll, habs nicht gepackt. Und ich dachte, der Typ lässt wenigstens alle bestehen, nachdem die bei der Prüfung so ne Scheiße gebaut haben...;-(
- 21.03.2008 12:34
- Forum:
- Thema: ETEFete 2008 Ideensammlung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10604
ETEFete 2008 Ideensammlung
Schorschbräu
- 27.02.2008 17:48
- Forum:
- Thema: ET1 zugelassene Unterlagen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3143
ET1 zugelassene Unterlagen
Formeln für ET1 und das bissel Mathe mit Sicherheit.
- 25.02.2008 04:00
- Forum:
- Thema: DYN Klausur 2002
- Antworten: 2
- Zugriffe: 670
DYN Klausur 2002
<t>Wenn es dir jetzt um die Übertragungsfunktion geht, ist es wohl am einfachsten, das schrittweise zu machen. Also:<br/> <br/> U1/Ue, dann U2/U1, dann Ua/U2<br/> die ÜFen sind ja auch noch alle gleich, also kommt dann<br/> Ua/Ue = (1/jwC)³/(1/jwC+R)³ = 1/(jwRC+1)³ raus<br/> <br/> bei c) den Betrag ...
- 22.02.2008 14:14
- Forum:
- Thema: Automatisierungstechnik
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3219
Automatisierungstechnik
Der FSR hat da was
- 20.02.2008 14:35
- Forum:
- Thema: DYN alte Klausuren besprechen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1352
DYN alte Klausuren besprechen
Die wurde doch hier schon mal durchgekaut...LoOk!
- 17.02.2008 16:43
- Forum:
- Thema: Fertigungstechnik bei Prof. Füssel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1846
Fertigungstechnik bei Prof. Füssel
Für mich war das wichtigste, da wir alle Unterlagen aus der Vorlesung verwenden durften, ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis und Lesezeichen zu machen. Das war\'s dann auch schon. Aber da es keine Note, sondern nur einen Schein gab, weiß ich natürlich nicht, wie knapp ich bestanden hatte...
- 17.02.2008 16:32
- Forum:
- Thema: Mechatronik Matheklausur III vom 30.07.2007
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3205
Mechatronik Matheklausur III vom 30.07.2007
Gelöst wird das so, wie im Merziger auf Seite 196 untern
P(X>=2|X>0) = P(X>=2)/P(X>0)
P(X>=2|X>0) = P(X>=2)/P(X>0)
- 17.02.2008 09:12
- Forum:
- Thema: Spicker Mathe III
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2548
Spicker Mathe III
[quote=madnessmac]Ist diesmal wieder ein handgeschriebenes A4-Formel-Blatt gefordert?[/quote]
Ja, du bist schließlich Mechatroniker
Ja, du bist schließlich Mechatroniker

- 16.02.2008 21:23
- Forum:
- Thema: Mechatronik Matheklausur III vom 30.07.2007
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3205
Mechatronik Matheklausur III vom 30.07.2007
Nochmal zu 7.a)
die -b < a < b kommen zu Stande, weil die Dichtefunktion nicht kleiner Null werden darf.
die -b < a < b kommen zu Stande, weil die Dichtefunktion nicht kleiner Null werden darf.