Die Suche ergab 13 Treffer
- 27.01.2009 15:33
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen zur Mechatronik
- Thema: Konstruktionswerstoffe Ergebnisse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1551
Re: Konstruktionswerstoffe Ergebnisse
Nun, da bin ich ja mal mächtig gespannt was von dieser "Zusage" zu halten ist. Ist immerhin schonmal konkreter als das "bald" vom November letzten Jahres. Wie man so lange für die Korrektur brauchen kann ist mir ein Rätsel. Passt aber irgendwie zu der Vorlesung und dem Prof. der ...
- 18.01.2009 21:10
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Prüfungsergebnisse Konstruktionswerkstoffe?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 686
Prüfungsergebnisse Konstruktionswerkstoffe?
Hallo, ich wollte mich mal erkundigen, ob da schon jemand was gehört hat, immerhin warten wir ja schon 5 Monate. Das es sowas gibt, hätt ich mir nicht träumen lassen :evil: Auf meine Anfrage im November wurde mir geantwortet, dass die Ergebnisse bald vorliegen würden. Auf erneute, spätere Anfragen w...
- 02.08.2008 12:18
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Konstruktionswerkstoffe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6422
Re: Konstruktionswerkstoffe
Da der Kieback die Vorlesung zu ersten Mal gehalten hat, wird er auch seine ganz eigene Klausur machen, bestimmt anders als die Simmchen. Natürlich dürfen sich die, die das schon geschrieben haben, zu Art der Klausur gerne äußern ;) Seminar ist nur für Maschbauer relevant, sagte er in der letzten Vo...
- 02.07.2008 13:35
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Konstruktionswerkstoffe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6422
Re: Konstruktionswerkstoffe
Danke erstmal, aber steht im Stundenplan nicht 3.DS!? Was mich noch interessiert ist, ob schon jemand irgendwoher den Prüfungstermin kennt. In den Prüfungsplänen ist kein Datum zu finden und ob in der VL was gesagt wurde weiß ich leider nicht, da ich da immer mal ne Parallelveranstaltung habe. Gruß
- 08.06.2008 16:21
- Forum: Mechatronik im Maschinenbau
- Thema: Konstruktionswerkstoffe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6422
Konstruktionswerkstoffe
Hallöchen, war vlt. schonmal jemand, der die illustre Vorlesung besucht, auch bei einem der Seminare und kann mir a. etwas zu deren Inhalt und Relevanz sagen und b. das Passwort für die Unterlagen des Prof. Schaper zukommen lassen !? Da der Prof. Kieback ja meinte, dass das alles in der Prüfung dran...
- 10.02.2008 21:53
- Forum:
- Thema: Entwurf von Antriebssystemen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1231
Entwurf von Antriebssystemen
<r>Hallo,<br/> <br/> diese Frage richtet sich wohl eher an Leute, die diese Prüfung schon geschrieben haben. <br/> <br/> Kann vlt. jemand kurz zusammenfassen wie die Klausur beim Müller so aussieht, v.a. was den Berechnungsanteil angeht.<br/> <br/> Die Aufteilung in <br/> 1. Frageteil<br/> 2. Modell...
- 28.07.2007 13:20
- Forum:
- Thema: LE2 Klausur
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3312
LE2 Klausur
naja ne, ich glaub er meint die letzte übung mit den raumzeigern.
das würde mich dann auch mal interessieren.
wer das hat könnte es ja bitte mal hochladen
das würde mich dann auch mal interessieren.
wer das hat könnte es ja bitte mal hochladen

- 27.07.2007 19:46
- Forum:
- Thema: LE2 Klausur
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3312
LE2 Klausur
<r>ich hätt zwecks der klausur gern mal folgendes gewusst:<br/> <br/> wann war gleich nochmal die konsultation? ich fürchte ja die hab ich schon verpasst, oder? <E>:(</E><br/> falls die schon war, gibts da inzwischen nen paar schwerpunkte?<br/> <br/> darüber hinaus würd mich noch interessieren, was ...
- 14.02.2006 17:44
- Forum:
- Thema: et2 und mathe2 für mechatroniker
- Antworten: 1
- Zugriffe: 386
et2 und mathe2 für mechatroniker
<r>mathe2: Klausurank¨undigung<br/> Pr¨ufungsklausur Mathematik II<br/> f¨ur den Studiengang 2004 Mechatronik<br/> Termin: Freitag, 3. M¨arz 2006, 7.30 – 10.30 Uhr<br/> Raum: TRE|MATH|H<br/> Hilfsmittel: Taschenrechner OHNE Graphik,<br/> 2 DINA4 Bl¨atter vor- und r¨uckseitig beschrieben,<br/> eine F...
- 14.02.2006 17:38
- Forum:
- Thema: ME- 3.3.
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1678
ME- 3.3.
<t>ich hab da nochmal ne andere fragen:<br/> <br/> wann kommt dieser größeneinflussfaktor K1(deff) eigentlich zum tragen? offensichtlich ja, wenn der \"bezugsduchmesser der werkstoffprobe\" größer als 16 mm ist, aber was genau ist dieser durchmesser eigentlich, bzw. wie groß ist er in der aufgabe hi...