Die Suche ergab 8 Treffer
- 28.01.2017 12:13
- Forum: Schaltkreis- und Systementwurf
- Thema: Sonstiges
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7335
Re: Schaltkreis- und Systementwurf
\documentclass[a4paper,10pt]{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[tikz]{regtransfer} \usepackage{tikz} \begin{document} \begin{tikzpicture} \regtransfernode{ZUST1}{NEXT\_ZUST2} at (0,0) {Reg\to Ziel}{NA}; \regtransfernode{ZUST2}{NEXT\_ZUST1} at (0,-5) {Reg\via B\to EDB}{DW}; \draw[->] ...
- 28.08.2015 11:28
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Praktikumsbericht im Hauptstudium
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9836
Re: Praktikumsbericht im Hauptstudium
Ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen. Also genügt es wirklich mindestens etwa 20 Seiten über das Praktikum zu schreiben? Es muss ja laut Praktikumsordnung kein "Tagebuch" sein. Aber über 5-6 Monate hat man wahrscheinlich doch ziemlich ähnliche Tätigkeiten. Soll man die im Detail be...
- 27.02.2015 19:13
- Forum: Integrierte Analogschaltungen
- Thema: Übungen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7828
Re: Übungen
Das ist die Bedingung dafür, dass sich der Transistor gerade noch im Triodenbereich (linearen Bereich) befindet.
- 27.02.2015 12:52
- Forum: Integrierte Analogschaltungen
- Thema: Klausuren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9243
Re: Klausuren
Das ist richtig. Es kommen keine fakultativen Aufgaben dran. Allerdings ist das nur ein kleiner Hoffnungsschimmer.
- 01.06.2014 13:51
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Problem bei MRTII Wechselstromsteller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6621
Re: Problem bei MRTII Wechselstromsteller
Hey, also es scheint so, als ob der Beispielcode (aus der Anleitung) für den in MPLAB X enthaltenen MPASM-Assembler geschrieben wurde. XC-8 kann zwar auch Assembler, allerdings wohl mit leicht abgeänderten Instruktionen, deswegen die vielen Fehlermeldungen. Folgende Vorgehensweise hat bei unserer G...
- 07.05.2014 10:46
- Forum: 4. Semester: Diskussionen
- Thema: Problem bei MRTII Wechselstromsteller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6621
Problem bei MRTII Wechselstromsteller
Hallo zusammen, wie erstellt man denn in MPLAB richtig ein neues Projekt für das Praktikum? Wir haben MPLAB X und den XC-8 Compiler installiert und anschließend ein neues Projekt mit dem PIC 16C505 Controller erstellt. Anschließend haben wir eine ASM-Datei mit dem Beispielprogramm eingebunden. Der e...
- 11.02.2013 09:43
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: Prüfungsergebnisse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1603
Re: Prüfungsergebnisse
Vielen Dank!!!
Darauf hätte man wohl auch von selbst kommen können...
Darauf hätte man wohl auch von selbst kommen können...

- 11.02.2013 00:56
- Forum: Studium Allgemein: Diskussionen
- Thema: Prüfungsergebnisse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1603
Prüfungsergebnisse
Hallo zusammen,
wo sehe ich denn meine Prüfungsergebnisse?
Über HISQUIS oder gibt es da von Fach zu Fach Unterschiede?
in LSKonline finde ich ja zum Beispiel die Prüfungsergebnisse für EBW und andere Sprachen.
wo sehe ich denn meine Prüfungsergebnisse?
Über HISQUIS oder gibt es da von Fach zu Fach Unterschiede?
in LSKonline finde ich ja zum Beispiel die Prüfungsergebnisse für EBW und andere Sprachen.