Die Suche ergab 15 Treffer
- 13.07.2020 11:27
- Forum: Kryptographie und Datenschutz
- Thema: Klausuren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2960
Re: Klausuren
Neu dazu gekommen ist in diesem Jahr: 3) Ziele und Aspekte der EU-DSGVO 4) a) Verschlüssle Text: "Die Coronakrise hat die Abhängigkeit von China deutlich gemacht." Mit y=x+k mod 26 mit k = 5 b) Welchem Verfahren entspricht das? c) Erläutere den Aufbau und die Funktionalität der Enigma und ...
- 22.02.2020 16:29
- Forum: Downloads: Fächer Q - S
- Thema: Sicherheit auf der Übertragungsschicht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1035
Sicherheit auf der Übertragungsschicht
Vorlesungsmitschriften aus der Vorlesung 2019/20
PW zur Vorlesung: Wyner1975
PW zur Vorlesung: Wyner1975
- 22.02.2020 16:20
- Forum: Downloads: Fächer M - P
- Thema: Mehrantennensysteme
- Antworten: 0
- Zugriffe: 973
Mehrantennensysteme
Hier ist eine Zusammenfassung/Formeln, die relevant für die Übungsaufgaben sind
- 20.10.2019 20:38
- Forum: Hauptstudium: Diskussionen Allgemein
- Thema: Fachpratikum 20W 8Stunden am Tag?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5436
Re: Fachpratikum 20W 8Stunden am Tag?
Das Thema ist nun zwar schon etwas älter, aber Frau Töpfer hat mir zu der Frage neulich gesagt, dass man Vollzeit, so wie es die Firma/das Institut definiert, arbeiten muss. Wenn bei einer Firma also z.B.35h die Woche als Vollzeit gilt, hat man Glück. 4h am Tag wär allerdings sicher nicht Vollzeit ...
- 04.08.2017 14:36
- Forum: Mobile Nachrichtensysteme
- Thema: Übungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1260
Übungen
Übungsaufgaben und Mitschriften
- 04.08.2017 14:12
- Forum: Mobile Nachrichtensysteme
- Thema: Skripte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2102
Re: Skripte
Skript von MNS1
- 11.05.2016 07:51
- Forum: Kommunikationsnetze
- Thema: Skripte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2126
Skripte
Zusammenfassung aus der Vorlesung 2015 bei Prof. Fitzek, Skript von Prof. Lehnert und Wikipedia.
- 26.02.2015 11:03
- Forum: Digitale Signalübertragung
- Thema: Skripte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1874
Re: Formelsammlungen
Meine FS
- 23.02.2015 16:54
- Forum: Signalverarbeitung
- Thema: Klausuren
- Antworten: 44
- Zugriffe: 20806
Re: Klausuren
Klausur 2014/15
mit Lösungsvorschlägen, die ich aus der Klausur noch mit geschrieben habe.
mit Lösungsvorschlägen, die ich aus der Klausur noch mit geschrieben habe.
- 11.02.2015 08:38
- Forum: Numerische Mathematik
- Thema: Skripte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6381
Re: Formelsammlungen
Große Zusammenfassung von allen Themen, die in der Vorlesung dran kamen.
Formelsammlung auf die Klausur 2013 zugeschnitten (Zeitangaben beziehen sich auf 66Punkte/120)
Formelsammlung auf die Klausur 2013 zugeschnitten (Zeitangaben beziehen sich auf 66Punkte/120)
- 20.07.2014 13:18
- Forum: Mathematik 4 für ET
- Thema: Übungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13149
Re: Übungen
Prof. Wensch, 2014, Mathe II/2 Übungen
Alle Übungen sind dabei, allerdings nicht fehlerfrei und gerade der letzte Teil auch nicht 100% komplett.
Alle Übungen sind dabei, allerdings nicht fehlerfrei und gerade der letzte Teil auch nicht 100% komplett.
- 20.07.2014 13:01
- Forum: Mathematik 4 für ET
- Thema: Skripte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8350
Re: Skripte
Prof. Wensch, Mathe II/2 Zusammenfassung, 2014
- 07.06.2014 08:52
- Forum: Mathematik 4 für ET
- Thema: Übungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13149
Re: Übungen
In Übung 10, Aufgabe 1 ist eine
Formel aus dem EMF-Skript gesucht.
Formel aus dem EMF-Skript gesucht.
- 25.02.2014 13:20
- Forum: Projekt Elektroniktechnologie
- Thema: Verteidigung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8481
Re: Verteidigung
Aus dem heutigen Termin die Fragen und Anmerkungen von Herrn Zerna: Bei Qualitätsanalyse und Simulation: auch Daten der Messpunkte miteinbringen (nicht nur Graphen). Leiterplattenfertigung: Teststruktur muss nicht mit den Werten aus Eagle verglichen werden, sondern mit Fotovorlage (Diese wird ja auc...
- 29.03.2013 13:56
- Forum: 1. Semester: Diskussionen
- Thema: Notenumfrage [MA I/1] WS 12/13
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5531
Re: Notenumfrage [MA I/1] WS 12/13
Hier kann man schön sehen, wie verfälschend diese Umfrage ist!
Gerade haben 19% eine 1,0 und in der offiziellen Statistik sind des nur knapp über 2%.
Ähnlich wird es wohl in den andern Prüfungen auch sein, der der MIttelteil komplett fehlt!
Gerade haben 19% eine 1,0 und in der offiziellen Statistik sind des nur knapp über 2%.
Ähnlich wird es wohl in den andern Prüfungen auch sein, der der MIttelteil komplett fehlt!