recht hatter... ehhhmm und haben wie eigentlich die sachen mit dem trafo behandelt... seh das grad in meinem skript jedoch kann ich mich nicht wirklich daram erinnern dass wir das in der vorlesung behandelt haben...
also strom-spannungsbez. an gegeninduktivitäten...
Die Suche ergab 65 Treffer
- 03.08.2006 13:04
- Forum:
- Thema: ET Schwerpunkte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1068
- 03.08.2006 11:53
- Forum:
- Thema: ET Schwerpunkte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1068
ET Schwerpunkte
<r>Hey hab mir grad auf der ET Seite <URL url="http://www.iee.et.tu-dresden.de/iee/ge/">http://www.iee.et.tu-dresden.de/iee/ge/</URL><br/> die Schwerpunkte von der Klausur angesehen...<br/> Da ist nix von kopplung von Induktivitäten erwähnt. <br/> Wie seht ihr das sollte man sich trotzdem drauf vorb...
- 01.08.2006 16:38
- Forum:
- Thema: Auswertung Mathe-Klausur
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3951
Auswertung Mathe-Klausur
<t>eyo ich find ja auch das die klausur ziemlich schwer war...(auch schwerer als die probeklausur - das geb ich ja zu) aber ich find sie war durchaus machbar wenn man sich gut vorbereitet hat. ihr macht ja gerade so als wären da aufgaben gewesen die unlösbar schwer waren... Im Gegenteil es gab durch...
- 31.07.2006 15:03
- Forum:
- Thema: Auswertung Mathe-Klausur
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3951
Auswertung Mathe-Klausur
mich würd mal interessieren mit welchem ansatz du die letzte DGL gelöst hast??? war ja nich linear integrierender faktor ging auch nich - bleibt da eigentlich nur die ähnlichkeitsDGL - aber da hab ich das mit der form nich hinbekommen....
Hmmm also wie jetzt???
Hmmm also wie jetzt???
- 30.07.2006 16:27
- Forum:
- Thema: Mathe- Vorbereitung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1352
Mathe- Vorbereitung
<t>hat jmd. schon von oben genannter klausur die 6te aufgabe gerechnet? wie komm ich da auf das zu lösende integral??? muss ich die beiden flächen in einander einsetzen - wenn ja was sind dann die integrationsgrenzen und welhe koordinaten soll ich verwenden???<br/> wär schön wenn hier jmd. mal den a...
- 30.07.2006 12:58
- Forum:
- Thema: Fourierreihen???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 832
Fourierreihen???
<t>aber wenn ich für a0 k=0 setze bekomme ich dauernd divisionen durch 0 - die sind mir unsympathisch... (was soll ich damit machen)<br/> und dann nochmal dass mit den ungeraden bzw geraden k... wenn ich jetzt eine fourierreihe für eine gerade fkt. entwickeln soll setz ich dann am ende wenn ich die ...
- 29.07.2006 22:15
- Forum:
- Thema: mathevorbereitung Ü2 22.11 b)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 795
mathevorbereitung Ü2 22.11 b)
<t>ja ich weis zwar auch nich wirklich wieso aber bei oberflächen und linienintegralen kommt dieses r da (funktionaldeterminante hat die frau kuhlisch glaub ich dazu gesagt) nicht dazu wenn du mit zylinderkkordinaten oder kugelkoord. arbeitest... <br/> ich meine mich daran erinnern zu können dass si...
- 28.07.2006 18:55
- Forum:
- Thema: Kleinste Quadrate???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 411
Kleinste Quadrate???
<t>einfach die koeffizienten der linearen fkt. mit der formel die im skript steht berechnen... is nix aufregendes... aber ich würd mich auf die anderen sachen konzentrieren - seeeehhhhrrrr unwahrscheinlich das das drannkommt, da man da in den meisten fällen nen TR für brauch...<br/> <br/> ciao dann<...
- 28.07.2006 18:25
- Forum:
- Thema: Fourierreihen???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 832
Fourierreihen???
<t>Heyo Leute sitz grad bissl an mathe und hänge bei den Fourierreihen... und zwar geht es konkret um die aufgabe 16.2... <br/> Ich komme auch schon bis zur bestimmung der Koeffizienten (ak bzw bk). Dann habe ich dieses a0 was in der formel für die fourierreihe auftaucht bestimmt (muss man doch einf...
- 23.07.2006 17:16
- Forum:
- Thema: Physik-Klausur
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4967
Physik-Klausur
<t>um nochmal auf die frage von maddin aufmerksam zu machen... wie siehts aus mit nem rechenbsp. zur struktur der materie... war im zweiten semster leider nie zur vorlesung - könnte jmd. da vllt. seine mitschriften hochladen - oder ein rechenbsp. oder weis der teufel was ihr in der vorlesung gemacht...
- 16.07.2006 17:24
- Forum:
- Thema: Geräteentwicklung - Klausur-Hinweise
- Antworten: 107
- Zugriffe: 8885
Geräteentwicklung - Klausur-Hinweise
<t>hhhheeeeyyoo<br/> <br/> müssen wir eigentlich für die klausur die ganzen zahlen und konstanten auswendig kennen??? also vor allem bei der therm. dim. (GrPr für laminar, turbulent für freie bzw. erzw. konv. und die sich daruas ergebenden c1,n1 bzw c2,n2)<br/> Ich hoffe mal nich, da ich die sicher ...